Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
Na klar „Die Welt der Energieversorgung in Deutschland erstarrte, als in den Medien bekannt wurde, dass "Care-Energy" EEG-Umlage nachzahlen solle.
Doch "Care-Energy" Chef Martin Richard Kristek zeigte die kühle Schulter.“
Und vermutlich ‚erzittern’ nun alle ÜNBs und VNBs vor CE, dem „... Energiedienstleister, welcher sich erstmals in der Branche für seine Kunden einsetzt
und sich auch nicht vor den Gang zum Gericht scheut, wenn es darum geht für die Rechte seiner Kunden zu kämpfen.“
Der selbsternannte ROBIN HOOD ! - Wie kann man nur derart "dick auftragen" ?? ::) ::) ::)
SabbelMR:
Jedenfalls kann man dem Pressesprecher nicht mangelnden Pathos vorwerfen ;).
SabbelMR:
Was anderes:
http://www.zfk.de/unternehmen/artikel/netz-leipzig-widerspricht-einstweiliger-verfuegung.html
--- Zitat von: http://www.zfk.de/unternehmen/artikel/netz-leipzig-widerspricht-einstweiliger-verfuegung.html ---[..]
Wie die Bild-Zeitung berichtete, prüft die Mk-Group im Gegenzug, ob sich der Leipziger Netzbetreiber über vorsätzlich falsche Stromverbrauchsprognosen bereichert.
--- Ende Zitat ---
Jetzt fällt sogar schon die ZfK auf den Hinweis "(BILD)" im Titel einer Pressemitteilung (= Pressemitteilung mit Bild) herein?
Einen Bericht in der Bild-Zeitung kann ich nicht finden..
Agnitio:
--- Zitat ---Care-Energy hält erstmalig einen schlagkräftigen Beweis in den Händen, dass das Unternehmen "mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG" zu 100% Strom aus erneuerbarer Energie liefert und dies analog zum im Sinne des § 23 - 33 EEG
--- Ende Zitat ---
Heute hat Care den Nachweis erbracht, dass es sich um Grünstrom handelt? Also schon mal kein Grünstromprivileg. In §23 - 33 sind die Vergütungssätze geregelt, die mit dem Strombezug nichts zu tun haben. Was will uns der Autor sagen?
--- Zitat --- Grünere Energie ist nicht möglich, denn bislang ist es nach Aussage des Wirtschaftsprüfer noch nie vorgekommen, dass ein Unternehmen der Branche 100% Ökostrom ausgeliefert hat.
--- Ende Zitat ---
Schön schwammig formuliert. "Ein Unternehmen der Branche" .. Jeder PV oder Windbetreiber in Direktvermarktung liefert 100% Ökostrom.
Eine Stromkennzeichnung konnte ich leider ebenfalls nicht finden.
SabbelMR:
Der betreffende Abschnitt im Vollzitat:
--- Zitat von: http://www.care-energy-nachrichten.de/?q=articles%2F2013%2F10%2F09%2Fcare-energy-liefert-100-%C3%B6koenergie-aus-strom ---[..] Im Rahmen des zweiten Prozesses - mit einem weiteren Übertragungsnetzbetrieb zum selben Sachverhalt - wurde jedoch seitens "Care-Energy" eifriger agiert. Neben der Einrede legt man auch ein Wirtschaftsprüfungsattest vor. Dieses Attest beinhaltet auch einen Bericht über das so genannte Grünstomprivileg in welchem im Rahmen einer Wirtschaftsprüfung festgestellt wird, ob ein Betrieb "Ökostrom" liefert und dieser auch den gesetzlichen Vorgaben des EEG entspricht.
Mit heutigem Tag liegt dieses Attest vor: Care-Energy hält erstmalig einen schlagkräftigen Beweis in den Händen, dass das Unternehmen "mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG" zu 100% Strom aus erneuerbarer Energie liefert und dies analog zum im Sinne des § 23 - 33 EEG.
[..]
--- Ende Zitat ---
Ich gehe davon aus, daß Care Energy damit ausdrücken will, daß die Berechtigung das Grünstromprivileg in Anspruch zu nehmen nun per Wirtschaftsprüfertestat entsprechend den Vorgaben des EEG bescheinigt ist..
..wenngleich die Formulierung "analog zum in Sinne des § 23 - 33 EEG" freilich holprig ist.
--- Zitat von: Agnitio am 10. Oktober 2013, 13:46:04 ---Schön schwammig formuliert. "Ein Unternehmen der Branche" .. Jeder PV oder Windbetreiber in Direktvermarktung liefert 100% Ökostrom.
--- Ende Zitat ---
Daß eine 100%ige Belieferung mit "Ökostrom" seitens eines Energieversorgers in der Praxis sowieso nicht möglich ist, da es immer zum Einsatz von Regelenergie kommen wird und diese "grau" ist, ist ja gemeinhin bekannt.
Ich verstehe die Mitteilung von Care so, daß wohl im Lieferjahr 2012 die von der mk-energy eingelieferten Energiemengen zu 100% aus "Ökostrom" bestanden.
--- Zitat von: Agnitio am 10. Oktober 2013, 13:46:04 ---Eine Stromkennzeichnung konnte ich leider ebenfalls nicht finden.
--- Ende Zitat ---
Die gibt es bisher (in der gängigen Form) offenbar tatsächlich nicht.
Hier distanziert sich Care von der Umdeklarierung von Graustrom in Ökostrom mittels RECS-Zertifikaten und betont, daß ausschließlich in Direktvermarktung eingekauft würde:
http://www.care-energy-online.de/index.php/homepage/faq.html
( Punkt: "Ist „Care-Energy“ Energie garantiert aus echtem Ökostrom?" )
..und hier sind exemplarisch Kraftwerke (überwiegend Wasserkraft, aber auch Windparks) genannt, aus denen Care den Strom bezöge:
http://www.care-energy-online.de/index.php/stromgas/strom/herkunft.html
Ferner schreibt Care dort:
--- Zitat von: http://www.care-energy-online.de/index.php/stromgas/strom/herkunft.html ---Kraftwerksbetreiber deren Kraftwerke unseren Einkaufsrichtlinien entsprechen, sind eingeladen uns ihre Produktionskapazitäten anzubieten.
Dieses Service der Direktvermarktung übernehmen wir derzeit in 30 Ländern.
--- Ende Zitat ---
Was immer das bedeuten soll..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln