Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
bolli:
@nelly
Sie haben alles richtig verstanden und richtig gemacht, NUR: Leider müssen SIE nun sehen, wie Sie zu Ihrem Recht kommen. Denn schließlich hat der Versorger anscheinend die Leitung zum 08.03.13 frei gemacht und Sie werden dann wohl in der teuren Grund-/Ersatzversorgung versorgt. D.h. Sie bekommen von Ihrem Grundversorger irgendwann eine Rechnung ab dem 09.03.13. . Und nun müssen SIE wohl almado verklagen, dass das Vertragsverhältnis bis zum 01.04.13 fortbestand und diese dem Grundversorger bis zu diesem Zeitpunkt die Energie zu ersetzen haben (oder wie auch immer die das Regeln). Freiwillig wird Alamado vermutlich gar nichts machen. Am besten nehmen Sie sich einen Anwalt sonst wird's schwierig. Aber Durchkommen sollten die damit nicht. Der Satz im Novemberschreiben war klar formuliert.
nelly:
@bolli
Danke für die Bestätigung meiner Einschätzung, hatte schon an mir selbst gezweifelt :-\ .
Das kleinste "Problem" bei mir ist ja die Versorgung vom 9. bis 31.3.13 durch den Grundversorger. Ich bin ja froh, dass ich ab 01.04.2013 einen neuen Versorger habe. Vielmehr schmerzt mich, dass almado den Bonus nicht zahlt, weil ja am 8.3.2013 noch kein volles Jahr geliefert wurde. Damit (vorzeitige Beendigung des Vertrages durch almaldo) arbeiten die auch bei vielen anderen Kunden. Ich persönlich weiß inzwischen von 3 Personen, denen es ebenfalls so ergangen ist.
Vielleicht sollte ich nach Ablauf der 4-Wochen-Frist (s. mein letzter Beitrag) gleich einen Anwalt einschalten ?? und nicht erst die lange Reise über die Schlichtungsstelle machen, bin schließlich im Rechtsschutz. Andererseits geht es mir aber auch darum, das Verhalten von almado publik zu machen und wenn die Schlichtungsstelle eingeschaltet wird, muss almado wenigstens erst einmal 350,00 € bezahlen. Dafür könnten sie mir auch meinen Bonus zahlen (360,75 €) ;).
Mal sehen, was bis zum 25.04.2013 noch passiert.
Amicose:
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Mein Deutsch ist nur wenig besser als mein Verständnis von deutschem Schuldnerrecht. Ich will so eine Email an almado.de senden:
Gestern (8.5.13) habe ich einen Brief von Deutsche Telemedien Inkasso bekommen.
Ich hatte bei Ihnen Stromlieferung bestellt und kurz danach gekündigt. Die Kündigung wurde von Ihnen 12.02.13 bestätigt. 21.03.13 habe ich eine Schlussrechnung bekommen. Das was mir natürlich überraschend, weil ich bei Ihnen gekündigt hatte.
5.4.13 habe ich eine E-Mail an Ihnen geschickt, um zu fragen, wieso ich Ihnen was schulden soll. Ich habe keine Antwort bekommen. Sie haben einfach die Rechnung wieder rausgeschickt. Ich habe (6.4.13) noch mal gefragt, wieso ich was schulden soll, obwohl ich gekündigt hatte. Da habe ich gar keine Antwort bekommen.
Montag 22.4.13 habe ich einen anonymen Anruf bekommen. Mein Gesprächspartner hat mir erklärt, dass er von der Firma almado.de anruft, und dass ich was schulde, wegen der Zwischenzeit zwischen Stromlieferwechsel, und dass das mir unter der Bestätigung 12.02.13 mitgeteilt wurde. Das hätten Sie ab 5.4.13 mir erklären können. Trotzdem habe ich gesagt, dass ich spätestens Ende der Woche (also 28.4.13) bezahlen wurde, weil ich erst das Geld von meinen Mitbewohner sammeln musste.
25.4.13 habe ich 36,79 an almado.de per Überweisung bezahlt.
26.4.13 habe ich einen Brief von DTMI bekommen (mit dem Datum 24.4.13). Es steht im Brief, dass ich die originale Summe und Inkassogebühren bezahlen soll, spätestens 17.5.13.
In Zusammenhang, es war ab 5.4.13 Ihnen klar, dass ich nicht verstanden hatte, wieso ich Ihnen schulden soll. Sie haben nur geantwortet (6.4.13), dass ich was schulde. Das war ja keine Antwort auf die Frage. Meine Frage von 6.4.13 haben Sie gar nicht geantwortet. 22.4.13 haben Sie angerufen und die Schlussrechnung erklärt. Ich habe innerhalb 3 Tagen nach der Erklärung bezahlt.
Es ist klar, dass ich früherer bezahlt hätte, wenn Sie meine Emails rechtzeitig und sachdienlich geantwortet hätten. Bitte melden Sie sich bei DTMI um meine Inkassogebühren zu kündigen.
MFG usw.
ich habe heute versucht almado und DTMI anzurufen. Beider sagen, dass ich mich bei dem Anderen anmelden soll! Ich habe ja auch Angst, dass almado wieder mal nicht antwortet, und dass DTMI noch mehr Geld von mir haben wird.
So, die Fragen: habe ich recht die Gebühren nicht zu bezahlen, weil almado meine Emails nicht geantwortet hat? Und wenn ja, wie kann ich das sagen?
Amazone:
@ Amicose
Es wäre unseriös, Ihnen aufgrund dieser Informationslage irgendeinen Rechtsrat geben zu wollen.
Ich kann nur raten: Fragen Sie einen Rechtsanwalt, ob er hier was für Sie tun kann.
Amicose:
@Amazone - ich glaube einen Rechtsanwalt kostet mehr als die Inkassogebühren.. und die einzige Schuldnerberater in meinem Bezirk kann einen Termin mir erst in Juni anbieten. Kennt jemand vielleicht eine andere Möglichkeit für Beratung?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln