Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
Amazone:
Auszug aus dem empörten Schreiben eines Kunden auf den aktuellen Versuch von Almado, auf die derzeit gültigen Preise nicht etwa nur die anstehenden Erhöhungen der hoheitlichen Abgaben- und Umlagen aufzuschlagen, sondern zusätzlich auch noch den bereits in den bisherigen Preisen schon enthaltenen Abgaben- und Umlagenbetrag. Ein wirklich starkes Stück! Wer hat von Almado ähnliche Post bekommen?
--- Zitat ---Sehr geehrte Damen und Herren,
mit heutigem Datum erhalte ich vom Kundendienst Ihres Hauses (almado-ENERGY@ kundenservice-energie.de) eine E-Mail mit angehängter „Preisinformation“, aus der sich ergibt (S. 2 Abs. 1, Satz 2 u. 3), dass ab Januar 2013 eine Weitergabe hoheitlicher Umlagen- und Abgabenerhöhungen stattfinde und dies zu einer Anhebung der Arbeitspreise „in Höhe der summierten Umlagen- und Abgabenerhöhung von 5,982 Ct netto je kWh per 01. Januar 2013“ führe.
Was soll das? Ist es Ihre Absicht, sich durch Vorspiegelung falscher Tatsachen zum Schaden Ihrer Kunden einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen? Die Summe der hoheitlichen Umlagen- und Abgabenerhöhungen per Januar 2013 beträgt keinesfalls 5,982 Ct netto je kWh!
Wahr ist: Die EEG-Umlage steigt per 2013 von 3,592 Ct/kWh auf 5,277 Ct/kWh netto, was einer Netto-Erhöhung von 1,685 Ct/kWh entspricht. Die Umlage nach § 19 Abs. 2 StromNEV steigt netto von 0,151 Ct/kWh auf 0,329 Ct/kWh, mithin um 0,178 Ct/kWh. Die Offshore-Umlage wird neu mit 0,25 Ct/kWh erhoben. Und bei der KWK-Abgabe findet eine Steigerung von 0,002 Ct/kWh auf 0,126 kWh, also um 0,124 Ct/kWh statt. Daraus ergibt sich insgesamt ein Nettoanstieg der hoheitlichen Abgaben und Umlagen von 2,24 Ct/kWh und nicht etwa von 5,982 Ct/kWh, wie Sie irreführend weiszumachen versuchen!
Ich fordere Sie deshalb auf, Ihre Preiserhöhung umgehend auf den tatsächlichen hoheitlichen Erhöhungsbetrag von 2,24 Ct/kWh zu korrigieren und weitergehende Forderungen fallen zu lassen. Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass mein Neuvertrag einer 12-monatigen Preisgarantie unterliegt, die lediglich die Weitergabe hoheitlich bedingter Preisänderungen erlaubt.
Sollten Sie dem nicht innerhalb einer Frist bis zum 30. November 2012 hier eingehend nachkommen, werde ich die Angelegenheit ohne weitere Nachricht mittels negativer Feststellungsklage rechtshängig machen.
Darüber hinaus behalte ich mir vor, die Angelegenheit nicht nur Medien und Verbraucherschutzvereinigungen zur Kenntnis zu bringen, sondern unter dem Verdacht eines versuchten Verstoßes gegen § 263 StGB auch staatsanwaltliche Ermittlungen gegen Sie einleiten lassen. Letzteres insbesondere auch unter Hinweis darauf, dass Ihr Unternehmen möglicherweise eine große Zahl von Menschen rechtswidrig in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten bringt und insoweit von einem besonders schweren Fall auszugehen ist.
Mit freundlichen Grüßen
--- Ende Zitat ---
[Edit Evitel2004: Thementitel geändert]
Netznutzer:
Woher weiss man, wann Almado das letzte Mal Abgaben und Steuererhöhungen weitergegeben hat? Evtl. haben sie ein oder zwei Jahre ausgesetzt und holen nun 3 (inkl. 2013 in Zukunft) nach. Sondervertragslieferanten sind frei in ihrer Kalkulation, zu alles Seiten hin. Sind sie zu teuer, einen anderen Anbieter wählen.
Gruß
NN
[Edit Evitel2004: Beitragstitel geändert]
Amazone:
Wenn in den AGB und in der Vertragsbestätigung steht, dass die Preise bereits sämtliche Abgaben (EEG, KWK etc.) enthalten, dann ist das nicht nur für den verständigen Durchschnittsverbraucher doch wohl nur so zu begreifen, dass die bisherigen hoheitlichen Abgaben und Umlagen auch tatsächlich im Preis einkalkuliert und berechnet sind. Oder etwa nicht?
Folglich dürfen dann auch nur die Erhöhungen, die noch anstehen, aufgeschlagen werden, nicht jedoch rückwirkend irgendwelche Beträge. Insbesondere auch dann nicht, wenn der Verbraucher bei Vertragsabschluss bei evtl. tatsächlich bisher nicht weitergegebenen Umlagen und Abgaben gar nichts davon wusste und jetzt mit einem völlig unerwarteten nachträglichen Aufschlag überrascht würde.
[Edit Evitel2004: Beitragstitel geändert]
Primagas-Kunde:
Danke, Amazone. You made my day. Dürfte ich das Brieflein weiterverwenden?
[Edit Evitel2004: Beitragstitel geändert]
synoptra:
Hallo, bei mir genau das gleiche. Einfach nur unglaublich!! Ich habe ja nicht mal 1 kWh von almado erhalten und statt 21,07 Cent / kWh soll ich jetzt 28,19 CEnt / kWh bezahlen.
ICh war vorher bei Flexstrom. Sie haben unterjährig die Preise nicht erhöht (wohl aber nach dem 1. Jahr um 50%).
almado ist viel schlimmer!!!
Ich habe sofort gekündigt (wobei ich auch in der Tat daran gedacht habe, ähnlich zu reagieren wie amazone.
Andererseits: Mit einem solchen Stromanbieter will ich nichts zu tun haben!
FRAGE: Mein Vertrag beginnt erst am 1.12.2012. Ich habe heute (16.11.) gekündigt. Ist das überhaupt möglich?
In den AGB steht was von 1 Monat zum MOnatsende.
Problem wäre aber: Ich habe das "Paket Power Pack 4700" abgeschlossen. Da komme ich also zB. im Januar gar nicht raus.
Zudem wollen Sie am 01.12. und 15.12. abbuchen (also praktisch 2 Monate und ich würde nur 1 Monat beliefert).
Was kann ich tun? ((Ich gehe gerne zurück zum Grundversorger. ))
[Edit Evitel2004: Beitragstitel geändert]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln