Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
Amazone:
Nicht glauben, sondern den Anwalt nach "Beratungshilfe" fragen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist dann die anwaltliche Beratung kostenlos. Einen Termin gibt es meist auch umgehend.
Ansonsten: die offenstehende Rechnung von Almado begleichen.
bolli:
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ja wohl nicht mehr um die Almado-Rechnung (sofern die 36,79 EUR die ganze Rechnung waren) sondern um die Gebühren der DTMI, die diese bei der Geltendmachung der Forderung noch aufgeschlagen haben.
Ich würde nochmals versuchen mit Almado zu sprechen und denen zu erklären, dass sie am 22.04. angerufen hätten und Sie daraufhin am 25.04. das Geld überwiesen hätten, was dem Mitarbeiter am 22.04. auch gesagt worden wäre. Deshalb bitten Sie um Stornierung der DTMI-Gebühren. Das soll man Ihnen kurz schriftlich bestätigen, sofern man darauf eingeht. Eine Kopie davon schicken Sie dann an die DTMI.
Sollte das alles nichts fruchten (was durchaus sein kann), sollten Sie tatsächlich einen Rechtsanwalt oder eine Beratungsstelle aufsuchen.
belin:
Wegen Preiserhöhung über 30% (ca 7,5 cent ) habe ich meine Sonderkündigung zum Ende 2012 ausgesprochen.
Im Vertrag bin ich insgesamt nur etwas über zwei Monate gewesen.
Tarif „Power Pack B“.
Natürlich will mir jetzt almado auf meine Endrechnung Bonus nicht geben.
Ich muss noch dazu weitere ca. 50€ nachzahlen.
Endrechnung habe ich widersprochen.
Streitige Summe ist nicht hoch, aber trotzdem möchte ich gerne diese Frage klären.
Mein Vertragabschluss habe ich über Verivox gemacht. Bei Verivox in Tarifbeschreibung und in Auftragbestätigung gestanden:
-
--- Zitat ---Falls ein Bonus gewährt wird, gilt: Wenn Sie Neukunde sind, d.h. innerhalb der letzten 6 Monate
nicht bereits an der gleichen Verbrauchsstelle von uns beliefert wurden, wird der Bonus nach zwölf
Monaten ununterbrochener Belieferungszeit mit der ersten Jahresabrechnung verrechnet und
prozentual zu den Gesamtkosten des tatsächlichen Verbrauchs berechnet. Der Bonus wird
höchstens gewährt auf den bei Vertragsschluss angegebenen Jahresverbrauch des Kunden.
Ein Minderverbrauch wird nicht erstattet, der Mehrverbrauch wird zum Mehrverbrauchspreis
abgerechnet.
Der Anbieter verspricht Ihnen als Verivox-Kunden: Etwaige auf diesem Vertrag ausgezeichnete
Boni, Frei-kWh oder sonstige einmalige Rabatte werden Ihnen ohne Einschränkungen nach
maximal 12 Monaten Belieferung gutgeschrieben, wenn Sie den Vertrag zuvor nicht gekündigt
haben, ohne dass ein wichtiger Kündigungsgrund vorliegt. Kündigen Sie aus einem wichtigen
Grund (beispielsweise weil der Anbieter die Preise erhöht), erhalten Sie Ihren Anspruch auf Bonus
trotzdem in der vertraglich vereinbarten Höhe. Übt der Anbieter dagegen wirksam ein
außerordentliches Kündigungsrecht wegen Zahlungsverzugs aus oder beenden Sie den Vertrag
wegen Umzugs innerhalb der ersten 12 Monate, so können Sie Ihren Anspruch auf den Bonus
verlieren. Die Boni werden Ihnen spätestens mit der Jahresendabrechnung gutgeschrieben. Einen
Anspruch auf Auszahlung des Bonus haben Sie nur gegen den Anbieter, nicht gegen die Verivox
GmbH.
--- Ende Zitat ---
Gleichzeitig mit Autragbestätigung habe ich von Verivox - Allgemeine Stromlieferbedingungen für Privat- und
Gewerbekunden almado-ENERGY bekommen.
Da, steht auch:
--- Zitat ---Vertragsbestandteil sind – neben diesen allgemeinen Lieferbedingungen – auch das Antragsformular des Kunden (Auftrag) sowie die Vertragsbestätigung von ENERGY.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe davon aus, dass ich ein Anspruch auf den vollen Bonus in Höhe von 320€ habe.
Ich möchte gerne hier auch diese Frage besprechen und hoffe auf Ihre Hilfe.
KKRUBIN:
Hallo!
Nach den Beiträgen vom 06. und 08. März d.J. habe ich am 28.05.2013 mein Sonderkündigungsrecht genutzt.
Auszug aus der E-Mail der Almado AG vom 25.11.2012
Preisänderung
Sie haben bei uns einen Strombelieferungsvertrag im Tarif Bonus 12 abgeschlossen. Dieser Tarif enthält
eine eingeschränkte Preisgarantie bis zum 31.05.2013, von der hoheitliche Umlagen, Abgaben und
Steuern ausgenommen sind. Mit Wirkung zum 01.06.2013 ändert sich Ihr Stromarbeitspreis um 3,995 Ct
netto je kWh auf 29,06 Ct pro kWh inkl. MwSt. Aufgrund dieser Preisanpassung haben Sie das Recht,
den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der
Preisänderung zu kündigen.
1 Mal Einschreiben + Rückschein und 1 Mal Einschreiben Einwurf. Beide Einschreiben wurden der Almado AG bzw. dem Postbevollmächtigten am 31.05.2013 übergeben und auch unterschrieben (Postfach an Ausgabe Abholer).
Meldung des Zählerstandes an den Almado Kundenservice am 02.06.13 mit Eingangsbestätigung vom 03.06.13 durch den Kundenservice. Almado hatte aber schon am 16.05.13 den Abschlag für Juni 13 abgebucht, heute am 19.06.13 haben die den Abschlag für Juli 13 abgebucht. Zwischenzeitlich, trotz E-Mail von mir vom 17.06., keine Bestätigung der Kündigung, keine Rückmeldung oder Auskunft in irgendeiner Form. Man stellt sich tot. Da die Kündigung am 31.05. zugestellt wurde, habe ich auch die vertraglichen 12 Monate vollständig erfüllt (und damit ist auch der Bonus fällig), auch wenn nach Almado der Vertrag schon seit dem 18.03.12 begonnen hat. Ich habe heute erst einmal die beiden Abschläge für Juni und Juli 2013 zurückgebucht.
Wer bei Almado abschließt sollte als Gratisbonus einen Rechtschutzversicherungsvertrag mitgeliefert bekommen, das stinkt doch alles meilenweit gegen Wind
KKRUBIN:
Moin,
es ist einige Zeit ins Land gegangen, aber das heißt nicht, daß die streitenden Parteien untätig
waren. Am 01.Juli habe ich Beschwerde gegen Almado bei der Schlichtungsstelle eingelegt.
.....
Und was mach ich nun?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln