Energiepreis-Protest > Stadtwerke Bochum

25.000 € für Peer Steinbrück

<< < (4/8) > >>

DieAdmin:

--- Zitat von: Evitel2004 am 05. November 2012, 08:52:21 ---
....
Tja, ich halte das für fraglich, ob das wirklich nur in diesem Fall versäumt worden ist, und alle bisherigen Vortragsreisenden zu den "Atriumtalk" das mit den Spenden wussten und vor allem auch durchführten.
...

--- Ende Zitat ---

Auch Herrn Gauck hatte man vergessen, mitzuteilen, dass das Honorar zu spenden sei:


--- Zitat ---...
Der Auftritt war am 11. Dezember 2010, also mehr als ein Jahr vor der Wahl Gaucks zum Staatsoberhaupt. Eine Auflage, wonach der Betrag als Spende zu verwenden sei, gab es nach Angaben des Sprechers nicht.
...

--- Ende Zitat ---

http://www.welt.de/politik/deutschland/article110661475/Gauck-erhielt-Geld-von-den-Bochumer-Stadtwerken.html

userD0010:
Müssen Stadtwerke für ein paar Hohlschwätzer irrsinnige Vortragshonorare zahlen ?
Ist das Selbstbeweihräucherung oder verdienen die Stadtwerke zu viel Geld, um es unter unsere Politgestalten zu verteilen ?
Wie viele Kunden sparen sich die Energiekosten vom Munde ab und müssen nun erfahren, dass ein Herr Gauck, szt. lediglich Ex-Prediger und P. Steinbrück, MdB, für je einen Vortrag je 25.000,00 Euro erhalten haben? Geht´s noch ?

DieAdmin:


Spendable Stadtwerke: Bochum, ich häng' an dir


--- Zitat ---Steinbrück, Gauck, Maffay und viele andere: Sie kamen für stolze Honorare zu den Stadtwerken Bochum. Statt Reputationsgewinn gibt es jetzt ein Image-Desaster – für alle Beteiligten
...

--- Ende Zitat ---

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/spendable-stadtwerke-bochum-ich-haeng-an-dir/7351650.html

Sukram:

--- Zitat ---Für die Stadtwerke Bochum vermitteln wir seit Beginn die prominenten Gäste für den Atrium Talk. Persönlichkeiten wie Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker, Bundesminister a.D. Joschka Fischer, aber auch Joachim Gauck, Uli Hoeneß, Peter Maffay, Senta Berger und Peer Steinbrück waren hier zu Gast. Das musikalische Rahmenprogramm wurde u.a. von Wolfgang Niedecken, Klaus Doldinger, Wolfgang Ambros, Katja Ebstein und Klaus Lage gestaltet.
--- Ende Zitat ---


http://www.saschahellen.com/referenten


--- Zitat ---Die Sparkasse Bochum soll ab 2014 rund 1,7 Millionen Euro an die Stadt ausschütten, die Stadtwerke Bochum ab 2015 ihre Gewinnabführung an die Stadt um drei Millionen Euro erhöhen. Das sind Einnahmensverbesserungen, die die Stadtverwaltung in den Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts 2011 hineingeschrieben hat, um in absehbarer Zeit einen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen zu können. Dort wurden insgesamt 588 einzelne Spar- oder Verbesserungsmaßnahmen aufgelistet. Die Grundsteuer, Anfang 2010 erhöht, soll 2012 noch einmal angehoben werden und ab dann jährlich weitere 3,3 Millionen Euro in die notleidende Stadtkasse spülen. Weitere Pläne: Die Einführung der Bettensteuer für Hotelzimmer soll jährlich 1,1 Mio Euro bringen, eine Geschwindigkeitsüberwachung auf den Autobahnen A 40 und A 43 weitere 900 000 Euro und weniger Grünpflege 400 000 Euro. Auch bei der Winterdienstgebühr und bei der Straßenreinigung will die Stadt mehr Geld haben - jedes Jahr 1,6 Millionen Euro...
--- Ende Zitat ---

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/neue-sparplaene-der-stadt-id3751611.html

Jaja, unsere Stadtwerke... wollen sich jetzt auch ein großes Stück vom leck'ren Wendekuchen abschneiden.

Äußerstes Misstrauen.

PLUS:
... so die Überschrift auf Seite 16 im Handelsblatt von heute.

Mittlerweile ist bekannt, dass von allen Rednern nur Uli Hoeneß, Richard von Weizsäcker und Peter Maffay ihre Honorare spendeten. U.a. Bundespräsident Gauck behielt sein Honorar. Das Bundespräsidialamt teilte dazu mit: Von Spenden wurde damals nie gesprochen. Insgesamt, so wird unter Ratsmitgliedern gemunkelt, kostete jede Veranstaltung rund 100.000 Euro.

Nachzulesen und mehr im heutigen Handelsblatt.  So ernst nimmt man in Stadtwerken, die unter öffentlich-rechtlicher Aufsicht und Verantwortung der Stadt stehen, § 1 und § 2 EnWG und geht so mit dem Geld der Bürger und Verbraucher um, dazu noch in einer Stadt mit Nothaushalt.   >:( Das war doch auch den Rednern, insbesondere den Politikern darunter, nicht unbekannt!


--- Zitat ---Premiere feierte der Atrium-Talk vor mehr als vier Jahren mit Richard von Weizsäcker. Das Büro des Alt-Bundespräsidenten Weizsäcker bestätigt auf Anfrage von Handelsblatt Online, dass ein Honorar geflossen ist, und dieses – ohne eine entsprechende Verabredung – von ihm gespendet wurde: „Herr von Weizsäcker hat für die Veranstaltung am 29. Februar 2008 ein vorab vereinbartes Honorar erhalten. Eine Verabredung über die Verwendung erfolgte nicht. Der Betrag wurde, wie üblich, wohltätigen Zwecken zugeleitet, zu allermeist der Marianne von Weizsäcker Stiftung Integrationshilfe für ehemals Suchtkranke e.V. in Hamm.“ Ganz ähnlich war dies auch im Fall Uli Hoeneß gelaufen, wie der „Spiegel“ berichtet hatte.
--- Ende Zitat ---

HB: Bochum, ich häng' an dir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln