Energiepolitik > Preismeldungen

Konzerne kassieren Verbraucher ab

<< < (5/7) > >>

userD0005:

--- Zitat von: Lime am 13. Oktober 2012, 23:25:54 ---Wie teuer wäre der Strom durch Kernenergie, wenn die Betrieber die Beseitigung des Mülls selbst zahlen müsste?
Es gäbe wahrscheinlich keine Diskussion über Milliarden der Photovoltaik ...

--- Ende Zitat ---

Nun das und die Folgen eines möglichen Gau vergessen die "NN's und PLUS- Konsorten" dieser Welt. Ich warte auf den Tag, wo all die Kernkraft Betreiber, Kohlebuddler und Verbrenner,
sowie sonstigen Umweltverschmutzer für die folgen Ihrer aufgeheuften Risiken und Probleme selbst gerade stehen und diese nicht der Allgemeinheit aufhelfen.
Ein erster Schritt währe doch, dass KKW Betreiber die BetriebsRisiken Ihrer KKW's selbst tragen und für die Entsorgung/Endlagerung selbst aufkommen. 8)

Jeder Euro in regenerative dezentrale Erzeugung investiert zahlt sich mehrfach aus.

Die Dinosaurier sterben aus... ist zum Glück so.

Lach und Weg.

userD0010:
@pitti
wie wär´s, wenn Sie die Herren Otto, Daimler und Benz endlich verklagen würden, weil sie das unsägliche Automobil entwickelt haben, das als eines der größten Umweltverschmutzer gelten soll ?

Also, zurück in die Steinzeit,  aber    die Dinosaurier sterben entgegen Ihrer Vermutung nicht aus, sie sind längst ausgestorben, lange bevor die Dampfmaschine erfunden wurde.

Übrigens haben die sog. Kohlebuddler und -verbrenner maßgeblich zur Entwicklung -auch- unserer Republik beigetragen, Arbeitsplätze und Ecistenzen geschaffen und nicht unmaßgeblich zum Wirtschaftswunder nach Ende des tausendjährigen Reichs beigetragen.
Und ohne die Kohlebuddler und -verbrenner hätten wir lediglich auf den allseits beklagten Temperaturanstieg warten müssen.

Das Gleiche gilt übrigens auch für England und einige weitere Staaten, deren wirtschaftliche Entwicklung nicht unmaßgeblich mit der "Kohlebuddelei" verbunden sind.

Lime:
Strom würde natürlich nicht billiger sein, jedoch bin ich immer dafür, dass die Kosten da anfallen, wo sie auch entstehen.  - Und nicht über Kosten sprechen, die nicht korrekt zugeordnet werden können und vor allen Dingen - falsch zugeordnet - zu vermeindlich richtigen Diskussionen verwendet würden.

ALLE Kosten müssen letztendlich die Verbraucher zahlen, das ist Fakt und wir brauchen keine falschen Feindbilder ...

userD0010:
@Lime
ALLE Kosten müssen letztendlich die Verbraucher zahlen, das ist Fakt und wir brauchen keine falschen Feindbilder ...

Das sind leider WUNSCH-Bilder !!!!!!!
Gehören enerdieintensive Unternehmen n icht auch zu den Verbrauchern, die nach der These von @Lime alle Kosten zu zahlen hätten.
Eines der NICHT falschen Feindbilder ist doch unser Komikerduo Stan und Ollie.  Stand hat sich gestern doch als Retter von 800.000 Arbeitsplätzen selbst gelobt. Aber als Wirtschaftsminister muss man ja n icht unbedingt mathematische Grundkenntnisse besitzen, um dazu Berechnungen anstellen zu können.
Aber das sollten und können wir diesem goldigen Kerlchen ja nachsehen. Er hat ja nur noch ein knappes Jahr.
Und in der Zwischenzeit ruht sich der ebenfalls überforderte Ollie auf seinen "Lorbeeren" aus.

Es ist doch wohl der obrigkeitsgeduldete Schwachsinn, dass energieintensive Unternehmen teilweise sogar ihre Maschinen ohne Produktivität laufen lassen, nur um in den Genuss der Freistellung der Abgabe zu gelangen.
Und das wissen diese beiden Spaßbremsen ja wohl auch.

Lime:
Völlig richtig ist, dass die Wahrheit ein WUNSCH-Bild ist.
Ist dem aber so, dann benötigen wir auch keine Diskussion ala richtig oder falsch dazu. ICH weigere mich zumindest dahingehend, mir noch einen ernsthaften Kopf um diesen gesamten Unfug zu machen, wenn eben halt das Richtige nur ein Wunschbild sein soll!
Es gilt wohl eher, dass ein "gesundes" Verhältnis zwischen den Reichen und Normalen leider nicht möglich ist. Man kann die Abzocker nur versuchen zu bremsen. Ob die Stans und Ollies allerdings einen Führerschein haben, darf bezweifelt werden.
Ich meine nur, es könnte anders irgendwie besser laufen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln