Energiepolitik > Preismeldungen
Konzerne kassieren Verbraucher ab
userD0010:
@pitti
Wie schmerzhaft sind denn Ihre Äußerungen ????????
Wer leugnet, dass dank des EEG die Strompreise gestiegen sind, lebt offenbar nicht in dieser Republik.
Und hat vermutlich auch noch Beifall geklatscht, als Stan und Ollie heute verkundeten, dass der deutsche Stromverbraucher noch immer zu viel Energie verbraucht, weil er noch immer die alten Glühbirnen nutzt, statt dem "wohlgemeinten" Rat des Austausches s o f o r t zu folgen.
An blankem Sarkasmus grenzt schon die Äußerung der Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, die über die Beschwerde von Verbrauchern über künftig um ca. 50 Euro steigende Strompreise die goldige Äußerung von sich gegeben haben soll, dass diese Meckerer doch dann gefälligst früher das Licht ausschalten sollten.
Geht´ noch ?
PLUS:
Für die "pittis" zur Erinnerung
Es kommt wie befürchtet und vorausgesehen und noch schlimmer:
... und weiter in die Irre
Untersteller will eigene Windräder - um die Folgen muß er sich nicht kümmern und sie auch nicht bezahlen
Lime:
Wie teuer wäre der Strom durch Kernenergie, wenn die Betrieber die Beseitigung des Mülls selbst zahlen müsste?
Es gäbe wahrscheinlich keine Diskussion über Milliarden der Photovoltaik ...
Netznutzer:
@ Limes
Wie preiswert wäre der Strom durch sonstie Energien, wenn die Betrieber der PV-Anlagen selbst für die fahrplanmäßige Einspeisung in Bilanzkreise zahlen müssten, und es keinen sorglos Subventionsbetrieb geben würde?
Es gäbe wahrscheinlich keine Diskussion über die Verschwendung der Milliarden für Photovoltaik, da sie nicht anfielen ...
Gruß
NN
Netznutzer:
--- Zitat ---Kosten für Förderung aller EE ca.13Milliarden €
Vorraussichtlicher Gewinn 2012 nur für EON+RWE 20 Milliarden.
--- Ende Zitat ---
Wenn einem so viel Dummes wird beschert, das ist schon eines pitty wert.
E.ON AG Namens-Aktien o.N.
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit -2,9 Mrd.
Jahresüberschuss -2,2 Mrd.
RWE AG
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit 3,0 Mrd.
Jahresüberschuss 1,8 Mrd.
Bereits jetzt (Stand 09-2012) sind annähernd 16 Mrd. an EEG Erstattungen geflossen. Im verg. Jahr kamen in den letzten 3 Monaten noch 3,5 Mrd. hinzu, es werden also dieses Jahr ca. 20 Mrd. werden, geschuldet dem PV-Zubau des 1. Hj., techn. Inbetriebnahme usw..
Das pitty muss mal aufhören, so viel Unsinn zu verbreiten und sich lieber an die Fakten halten.
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln