Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Kein Anbieterwechsel möglich

<< < (17/25) > >>

Neu-Genosse:
@h'berger

--- Zitat ---zu 1.) War nicht vom VS prognostiziert sondern insbesondere und richtigerweise vom AR Röttges
--- Ende Zitat ---
Da denke ich ein wenig anders, Prognosen auch über Liquidität ist Aufgabe des VS, der kann dann, falls er es für erforderlich hält, den AR informieren. Der bildet dazu eine Mehrheitsmeinung und die wird von dem Sprecher des AR Röttges publiziert. Das muss aber nicht unbedingt seine eigene Meinung sein, aber eben die der Mehrheit. Die Zahlen können nur von dem dafür zuständigen VS kommen. Der AR hat ja nicht einmal zwingend Zutritt zu den Geschäftsräumen.

@baumeister

--- Zitat ---Wo waren die Zahlen, die Herr Röttges gehabt hat
--- Ende Zitat ---
Zahlen vorzulegen ist das eine, diese auch belegen zu können etwas ganz anderes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der AR vor der GV die ganze Buchhaltung auf den Kopf gestellt hat um die vorgelegten Zahlen zu verifizieren. Und das ist es aber, was der VS jetzt wohl tun wird um den JA 2011 in der letzten Version zu prüfen.

Ich warte auch ungeduldig auf die nächste GV. Aber Sie sollten einmal nachrechnen. 17 Tage vorher muss eingeladen werden, das sind fast 3 Wochen. Da bleiben den Gremien grade 5-6 Wochen um alles auf die Reihe zu kriegen. Wenn das das einzige Problem wäre sollte das wenig Schwiegigkeiten bedeuten. Der vorherige VS hat diese Leistung allerdings in 6 Monaten nicht vollbringen können, und das hauptamtlich und bezahlt. Wenn dann 2 Wochen noch Akten verschwunden sind wird das auch nicht einfacher.
Das dann als Hinhalten zu bezeichnen finde ich schon mutig. Mutiger finde ich es da überhaupt vom August zu reden.

userD0003:

--- Zitat von: Neu-Genosse am 13. Juli 2012, 15:53:23 ---@h'berger

--- Zitat ---zu 1.) War nicht vom VS prognostiziert sondern insbesondere und richtigerweise vom AR Röttges
--- Ende Zitat ---
Da denke ich ein wenig anders, Prognosen auch über Liquidität ist Aufgabe des VS, der kann dann, ...
--- Ende Zitat ---
Hab mich da leider mißverständlich ausgedrückt, mit "richtigerweise" meinte ich, dass das anstehende Liquiditätsproblem richtig erkannt war.
Und selbstverständlich ist der VS für das operative Geschäft zuständig, nur war der VS zu dem Zeitpunkt personell nicht entsprechend besetzt.

userD0002:
@ Neu-Genosse
Grundsätzlich stimme ich Ihnen zu.

Allerdings hatte der vorherige VS den JA2011 und den WP2012 vorliegen und hat auch durch das Schreiben, dass aus seiner Sicht die 50% unterschritten sind zur GV eingeladen. Der AR hat den Termin zur GV Mai platzen lassen, da dieser eine andere Meinung hatte was die Zahlen betrifft. Den genauen Stand, aus der Sicht des Steuerbüros der EGNW hätte, wenn die Mehrheit es nicht abgelehnt hätte, der Steuerberater auf der GV vorgetragen.
Lediglich aus einem "Formfehler", wie mir jetzt bekannt  wurde, lag der JA 2011 des VS nicht offiziell aus. Tatsächlich war er aber eine Woche vor der GV in den Büroräumen einzusehen, nur das der AR sein ok nicht gegeben hatte. Wie auch immer, alte Kamellen. Ich denke,wenn dem AR die Zahlen zur GV mit einem anderen Ergebnis als dem Steuerbüro und dem VS schon vorlagen, solltes es nicht so schwer sein, die Bilanzen zu korrigieren und  vom 15.6. bis bis (reine Spekulation meinerseits) Mitte September nun endlich zu einem Ergebnis zu kommen, denn das Zahlenwerk wird ja nicht von Null und ganz neu berechnet. Zudem warte ich immer noch auf das Protokoll der GV, was m.E. nach dem ganzen Durcheinander auch auf sich warten lässt. Die Protokollführerin ist die Sekretärin der EGNW und sollte so ein Schriftstück doch in Absprache mit den restlichen Verantwortlichen, die ja des öfteren vor Ort sind , zeitnah erstellt haben. Auch Herr Fiedler vom ZdK ist, glaub ich, kein Mensch, der Schriftstücke zur Sichtung, gerade in diesem Fall, auf die lange Bank schiebt.

Neu-Genosse:
@ baumeister

--- Zitat ---Tatsächlich war er aber eine Woche vor der GV in den Büroräumen einzusehen
--- Ende Zitat ---
Ich habe das so in Erinnerung, dass eine Email des VS vorgelegt wurde, in der der VS für den 8.6. bestätigte, dass JA nicht versendet werden könne weil eben nicht fertig.

Ich glaube ich schrieb das schon einmal: Herr Fiedler als Versammlungsleiter ist für die Erstellung des Protokolls zuständig, nichr nur für die Sichtung. Sie schieben da den "Schwarzen Peter" den falschen zu.

userD0003:
Das Thema JA 2011 und WP 2012 haben wir inzwischen in mehreren Threads zur EGNW. Einen Zusammenhang mit dem hier angesprochenen Thema "Kein Anbieterwechsel möglich" sehe ich nicht. Ich wünsche mir (und werde mich selbst entsprechend bemühen), dass die verschiedenen Themen künftig nicht ständig "vermengt" werden. Danke.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln