Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Kein Anbieterwechsel möglich

(1/25) > >>

Christian Guhl:
Kunden, die dem Chaos der EGNW entfliehen wollen, wird dies unmöglich gemacht : Der Versorgerwechsel wird abgelehnt, da bei der FirstCon angeblich eine Vertragslaufzeit von einem Jahr besteht. Nachfragen dazu sind ebenfalls nicht möglich, da den Kunden eine Adresse des (angeblichen) Vertragspartners nicht bekannt ist und bei der EGNW niemand mehr erreichbar ist.

Timohome:
Stimmt nicht ganz, auch ich hab meinen Allerwertesten gerade noch so aus den Schlingen der absoluten Chaosanstalt der Welt rausbekommen, weil ich innerhalb der Sonderkündigungsfrist geblieben bin. Und die 100 Euro hole ich mir auch noch ab, wenn die eine Nachzahlung von der Endabrechnung haben wollen, wird abgerechnet. Ich glaub ich spinne mittlerweile...

28 neue Vorstände gewechselt, mit Anbietern nie wa szu tun gehabt dann aber plötzlich der dickste Partner überhaupt, dann wieder Datenklau und ach dann doch wieder nicht, dann ist der nächste wieder nicht erreichbar, also das ist wirklich ein Laden, das kann schon gar nicht mehr normal sein.

Die Idee war einst super, und ich stand auch dahinter, aber bei sowas´, ne leute!

userD0003:

--- Zitat ---Original von uwes am 21.06.12 - siehe: Thread \"Alle Verträge gekündigt\" zum Thema \"Lieferantenanmeldung durch FirstCon zum 1.7.12\"

Es bleibt dabei und da wiederhole ich nur meine Rechtsauffassung aus früheren Beiträgen:

Die Kunden der EGNW bleiben Kunden der EGNW, so lange sie es wollen. Die FirstCon hat im Zusammenwirken mit dem alten Vorstand die Kunden in ihren Bilanzkreis gezogen, so dass nunmehr alle Kunden bei der EGNW ab und bei FirstCon angemeldet und hierüber vom Netzbetreiber informiert wurden. Dieser Umstand ändert allerdings nichts an der Vertragssituation!!!!

Wer jetzt kündigt, hat sicherlich zunächst Klarheit darüber, wer ihn demnächst beliefert. Wie lange dieser Wechsel allerdings andauert, ist von mir nicht einzuschätzen. Andererseits besteht das Belieferungsrecht des Kunden gegen die EGNW unverändert fort, wenn er nicht kündigt. Es kann nur sein, dass die Abwicklung eine Zeit lang nur über die FirstCon oder in Zusammenarbeit mit dieser GmbH erfolgen kann.

Der Vorstand ist sehr bemüht, hier eine saubere und für die EGNW-Genossen freundliche Regelung zu schaffen. Einzelheiten werden sicher demnächst bekannt gemacht werden, sobald es vertragliche Fixierungen gibt.
--- Ende Zitat ---
Wo bleibt denn die vorstehend angekündigte Bekanntmachung bzgl. der \"für die EGNW-Genossen freundliche Regelung\" ???

Die Ankündigung war bereits vor 2 Wochen und aufgrund der von Christian Guhl geschilderten Probleme wird das jetzt ja wohl überfällig!

edit:
Die jetzigen EGNW-Verantwortlichen sind sich hoffentlich bewusst, dass zu den Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit der EnerGenSüd-Insolvenz
(womöglich ein sechsstelliger Betrag?) jetzt weitere Schadensersatzforderungen auf die Genossenschaft zukommen werden !?

@Timohome
Bei der von Ihnen angekündigten Verrechnung des Geschäftsanteils 100 Euro mit Nachzahlungsforderungen der EGNW ziehen SIE den Kürzeren !!!

Energietourist:
Abwickeln, sofort abwickeln, das wird niemals mehr was!

masterflok:
Unser neuer Anbieter hat uns ebenso mitgeteilt, dass es Komplikationen beim Ummelden gibt und dieser Sachverhalt momentan geprüft wird ... geplant war der Wechsel zum 01.08. ...  :rolleyes:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln