Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Kein Anbieterwechsel möglich

<< < (16/25) > >>

userD0003:

--- Zitat von: Neu-Genosse am 12. Juli 2012, 19:50:28 ---1. Dann ist wohl der vom Vorstand prognostizierte Liquiditätsengpass auch nie eingetreten.
2. Sollte etwa das ganze Gerede über Liquiditätsprobleme nur eine Finte zur Vorbereitung der Kundenübernahme gewesen sein?
--- Ende Zitat ---
zu 1.) War nicht vom VS prognostiziert sondern insbesondere und richtigerweise vom AR Röttges. Ursächlich war die Aufnahme der eigenständige Gaslieferung ab 01.10.11 / zu Beginn der Heizperiode und der Engpass wurde wieder ausgeglichen mit den Abschlagszahlungen nach der Heizperiode.
zu 2.) Nein, siehe vorstehende Erläuterungen.

userD0002:
@h´berger

Wie kommen Sie darauf das der AR seinerzeit den Engpass erkannt hat und nicht der VS? Ich war auf einer Informationsveranstaltung, bei der um Gelder von H. Röttges regelrecht gebettelt wurde, damit das Gasgeschäft bzw. die EGNW weiter machen kann. Wenn Herr Röttges damals schon den kompletten Nachweis (Ende 2011/Anfang 2012) eines Liquiditätsproblems auf dem Tisch hatte, wie kann es sein, dass das Ergebnis von heute (15.06.2012 GV) des VS nicht schon dem AR bekannt war, wenn er damals schon immer alle Zahlen vorliegen hatte? Wurde ihm (von Februar bis Juni 2012)der Einblick in die Finanzen verwehrt ? Diese Aussage von Ihnen steht doch total im Gegensatz zu den Aussagen des ARs auf der GV. Selbst der neue Vorstand sagte doch hier im Forum aus, dass ohne Einsicht in die Dokumente und Unterlagen keine Prüfung möglich ist. Wo waren die Zahlen, die Herr Röttges gehabt hat und das letzte halbe Jahr denn auf einmal hin?? Ganze Ordner und Dateien können sich ja nicht nach dem 15.06.in Luft aufgelöst haben.

Didakt:

--- Zitat ---von Neu-Genosse am 12.07.2012, 19:50:28
Mein versenktes Geld ist grade wieder aufgetaucht, mit einem netten Anschreiben, dass das nie angerührt wurde. Dann ist wohl der vom Vorstand prognostizierte Liquiditätsengpass auch nie eingetreten.
--- Ende Zitat ---

Was es nicht alles gibt! ??? In welchem Zusammenhang erhielten Sie denn das nette Anschreiben? Unterdessen hat sich ja nun zur Genüge herausgestellt, dass die Strippenzieher dort viel schreiben, wenn der Tag lang ist, meistens unglaublichen Unsinn. Ersichtlich hatte und hat dort doch bislang und noch immer niemand den „besagenden Durchblick“.

Und im Übrigen: Sich hier in den einschlägigen EGNW-Threads über den seit Jahr und Tag völlig ungeordneten Saftladen zu mokieren, bleibt eben wegen des verbliebenen nachhaltigen Frustes über die vertrackte Vertragslage und fragwürdige Anteilsverwirtschaftung das Vergnügen der maßlos Enttäuschten. Wenn nun aber – wie anzunehmen ist – auch die „Letzten der Mohikaner“ das sinkende Schiff zum 31.07.2012 verlassen haben, werden die Aufgeregtheiten bald abklingen. Von einem möglicherweise verbliebenen Anteilskuchen wird später sicher nicht mehr viel abzuholen sein.

userD0003:

--- Zitat von: baumeister am 13. Juli 2012, 11:10:35 ---@h´berger
... Wenn Herr Röttges damals schon den kompletten Nachweis (Ende 2011/Anfang 2012) eines Liquiditätsproblems auf dem Tisch hatte, wie kann es sein, dass das Ergebnis von heute (15.06.2012 GV) des VS nicht schon dem AR bekannt war, wenn er damals schon immer alle Zahlen vorliegen hatte? ...
--- Ende Zitat ---

Das zum Jahreswechsel aufgezeigte Liquiditätsproblem hatte nichts mit dem "vorliegen aller Zahlen" und der Gesamtsituation der EGNW zu tun. Ursächlich war die Aufnahme der eigenständigen Gasbelieferung am 01.10.11 zu Beginn der Heizperiode (ist nachzulesen im Thread "31.12.2011 Zählerablesung"!)


--- Zitat ---Selbst der neue Vorstand sagte doch hier im Forum aus, dass ohne Einsicht in die Dokumente und Unterlagen keine Prüfung möglich ist. Wo waren die Zahlen ... und das letzte halbe Jahr denn auf einmal hin?? Ganze Ordner und Dateien können sich ja nicht nach dem 15.06. in Luft aufgelöst haben.
--- Ende Zitat ---

Weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, was auf einige Beteiligte zukommen könnte, kann man sich mit ein wenig Fantasie so manches vorstellen.   ;)

userD0002:

--- Zitat von: h'berger am 13. Juli 2012, 14:36:47 ---Das zum Jahreswechsel aufgezeigte Liquiditätsproblem hatte nichts mit dem "vorliegen aller Zahlen" und der Gesamtsituation der EGNW zu tun. Ursächlich war die Aufnahme der eigenständigen Gasbelieferung am 01.10.11 zu Beginn der Heizperiode (ist nachzulesen im Thread "31.12.2011 Zählerablesung"!)

--- Ende Zitat ---
Entschuldigen Sie wenn ich Ihnen da widerspreche. Selbstverständlich haben die Liquiditätsprobleme aus 2011, egal wie diese entstanden sind, was mit dem JA 2011 und der heutigen Bilanzlage zu tun. Nur weil ein Kalenderjahr abgeschlossen ist heisst es ja nicht, dass nicht noch Forderungen kommen können, die die Abschlussbilanz zum 31.12. verändern. (egal ob ins positive oder negative) . Und ist eine Bilanz nicht gut, ist das eine Tatsache und da wird kein Unterschied gemacht,ob es mit dem Gasgeschäft oder mit einer desolaten Buchführung zu tun hat. Und wenn die Zahlen im Ganzen nicht stimmen, muß man die Bilanz oder JA 2011 auch im Ganzen betrachten und für das folgende Jahr den WP und eine Lösung im petto haben, was aber bis heute keiner von den jetzt Verantwortlichen hat. Wenn man zudem bis zur nächsten GV (nach der Sommerpause) wartet, die, wenn man nach den Ferien plant, voraussichtlich erst im September  stattfindet, kann ich mich nur wundern und ärgern, denn das ist durchaus ein Hinhalten und hat nichts mehr mit Geduld zu tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln