Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Kein Anbieterwechsel möglich
jroettges:
Vorweg: Ich schreibe diesen Beitrag nicht als Gremienmitglied der EGNW, sondern als ehemaliger Strom-Kunde der EGNW. Es ist nämlich ziemlich sicher, dass es viele Kunden gibt, deren Fall ähnlich liegt wie der Meine.
Mit der Ankündigung der Preserhöhungen zum 1. Juli 2012 habe ich Anfang Juni einen anderen Anbieter mit der Belieferung und der gleichzeitigen Kündigung meiner bisherigen Verträge beauftragt.
Dem Büro der EGNW habe ich dies mitgeteilt und dabei erklärt, von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Da die Kündigung über den Dienstleister der EGNW eingegangen ist, wurde sie durch die EGNW nicht erfasst und auch nicht an den Dienstleister gemeldet.
Beim Dienstleister war als Lieferbeginn der 1. August 2012 vermerkt. Der Netzbetreiber war informiert und hat mir eine Ablesekarte zum 31. Juli geschickt. Alles also in bester Ordnung.
Zum 30. Juni 2012 hat die FirstCon GmbH alle Bestandskunden (Strom und Gas) über die jeweiligen Netzbetreiber umgemeldet. Die Aktion war durch den Vorstand der EGNW per Mail an den Dienstleister autorisiert worden. Die Kunden hat dabei niemand gefragt.
Dabei sind datentechnisch sämtliche bereits laufenden Wechselprozesse in der Luft hängen geblieben. FirstCon hat keine Kenntnis davon.
Bisher hat FirstCon keine Vertragsunterlagen an mich ehemaligen Strom-Kunden der EGNW versandt. Nur mein Netzbetreiber hat mir den Wechsel zu FirstCon mitgeteilt und eine weitere Ablesekarte zum 30. Juni zukommen lassen.
Den Zählerstand habe ich auch brav gemeldet, denn ich möchte ja, dass mich mein bisheriger Versorger EGNW über den Dienstleister richtig abrechnen kann.
Der Strom kommt weiter aus der Dose, hat keine andere Farbe und riecht auch nicht. Wer ihn zu welchen Konditionen liefert und wer ihn bezahlt, das ist völlig offen.
Ich habe bei FirstCon nichts bestellt und nichts unterschreiben. Wenn mich FirstCon nachträglich in die Ersatzversorgung schickt, werde ich das schlucken, aber an diese Firma auch nur einen Heller zu zahlen, das fällt mir im Traum nicht ein.
P.S. Aus dem Nähkästchen. Die neue Mannschaft der EGNW arbeitet fieberhaft daran, den Scherbenhaufen zusammenzukehren. Der feste Glaube an eine gute Zukunft der EGNW und die Zuversicht, diese auch zu schaffen, prägen den Alltag.
Am 23. Juni haben die per Mail erreichbaren Mitglieder einen Mitgliederbrief erhalten. Druck und Postversand der beiden letzten Briefe ist angelaufen. Der Internetauftritt und neue Mitgliederbriefe sind in Arbeit. Nach der Sommerpause wird eine Generalversammlung stattfinden.
Statt der galligen Kommentare und ungerufenen Ratschläge würden sich die, ja nun rein ehrenamtlich arbeitenden, Akteure durchaus auch mal Angebote zur Hilfe und Unterstützung wünschen! :)
Energietourist:
@jroettges
versteh ich nicht. Wieviel Dienstleister hat die EGNW denn???
Sie haben Energielieferant XY beauftragt Strom zu liefern und ihren alten Vertrag bei der EGNW zu kündigen. Der EGNW selbst haben sie dies auch mitgeteilt. So weit so gut, jetzt wirds aber schwierig. Ihr neuer Stromlieferant hat bei den Stadtwerken SH gekündigt und über die SH wurde die Kündigung der EGNW gemeldet. Das ist ja schon mal doppelt bitter. Sie kündigen selber bei der EGNW und von SH kommt auch die Kündigung und keiner merkt es. Ja aber was denn nun, sie schreiben,\"da die Kündigung durch den Dienstleister eingegangen ist...
wurde sie auch nicht an den Dienstleister gemeldet\"!!!
Hat die EGNW mehrere Dienstleister? Oder lief das bisher immer so ab, dass wenn eine Kündigungsmitteilung von SH kam, sie dann SH mitgeteilt haben, dass jemand gekündigt hat?
uwes:
--- Zitat ---Original von Energietourist
@jroettges
versteh ich nicht. Wieviel Dienstleister hat die EGNW denn???
--- Ende Zitat ---
Zu wenig.
Sicher haben Sie den letzten Satz von Herrn Röttges überlesen. Dieser lautet:
--- Zitat ---Statt der galligen Kommentare und ungerufenen Ratschläge würden sich die, ja nun rein ehrenamtlich arbeitenden, Akteure durchaus auch mal Angebote zur Hilfe und Unterstützung wünschen!
--- Ende Zitat ---
Die Aktiven arbeiten übrigens ehrenamtlich allenfalls gegen Erstattung von Auslagen. Und sie arbeiten m.E. super. Immerhin hat der alte Vorstand zusammen mit mit dem ehemaligen AR- Vorsitzenden versucht, die gesamten Kundenverbindungen der EGNW zu verkaufen. Der dadurch entstandene Scherbenhaufen ist wirklich groß. Daher sollten auch hier keine \"galligen Kommentare\" ohne Hintergrundwissen abgegeben werden sondern es ist an der Zeit, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und aufzupassen was bald für alle passiert. Es könnte sein, dass die ewigen Nörgler dann verstehen, warum es manchmal gut ist, positiv zu denken.
Also noch einmal: der Vorstand und der AR erwarten von den Genossen auch einmal tatkräftige Hilfe und diese nicht zur Abwicklung.
Energietourist:
@uwes
Klären sie doch mal den Sachverhalt auf, dass einserseits die Kündigung durch den Dienstleister eingegangen ist, aber andererseits nicht an den Dienstleister gemeldet wurde. Ausser bla bla und Beschönigungen kam von ihnen nicht Erhellendes!
SH_Edewecht:
Was erwarten Sie denn @ Energietourist???
Vielleicht noch eine Anmerkung, ich hatte mir vorgenommen in diesem Forum nichts mehr zu schreiben, denn es ist öffentlich und es läßt viele Dinge in einem falschen Licht erscheinen.
Sicherlich ist Ihre Beschwerde gerechtfertigt das Sie und viele unsere Mitglieder zu wenig Informationen zu der momentanen Situation erhalten.
Sie können mich jetzt gerne hier an die \"Wand\" tackern, trotzdem werde ich mich über die weitere Vorgehensweise sehr bedeckt halten.
Es ist nicht möglich in 3 Wochen das zurück zu drehen, was andere über Monate gezielt demoliert haben.
So und nun zu dem Thema warum passiert hier nichts...
Mein Damen und Herren, es passiert sehr sehr viel und diese Informatioen werden wir auch in Kürze mit Ihnen teilen. Ja Ja, jetzt heisst es wieder bla bla bla
Genauso ist es, oder denken Sie das ich hier offenlege was ich gedenke zu tun um die Situation zu verändern. Es gibt \"Mitspieler\" auf diesem Marktplatz und ich lasse mir nur ungern in die Karten schauen oder gar die Fäden aus der Hand nehmen!
Nochmals, Sie bekommen die Informationen so bald es möglich ist.
Viel wichtiger, wir brauchen endlich Ruhe in der Genossenschaft und nicht Streitereien.
Hilfe, oh ja, die können wir gebrauchen. Wir haben zum Beispiel inzwischen ein eigenes EGNW Forum, aber...es ist nicht vollständig konfiguriert, weil mir einfach die Zeit dafür fehlt.
Aber vielleicht gibt es ja jemanden der sich mit dieser Thematik beschäftigen möchte um uns zu entlasten. Das neue Forum wird unter http://www.forum.egnw.de erreichbar sein.
Zugang erhalten für den geschlossenen Mitglieder Bereich nur EGNW MItglieder die dann auch individuell freigeschaltet werden. Registrierung erfolgt mit der von Ihnen bei der EGNW hinterlegten e-mail Anschrift.
Also, wer von unseren Mitgliedern hat Interesse sich um unser Forum zu kümmern????
Bitte Schreiben Sie mir eine e-mail unter vorstand@egnw.de
Freue mich darauf wenn wir Hilfe bekommen, Taten sind gefragt und nicht nur Worte!
Gruß
Susanne Hoinkis
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln