Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Alle Verträge gekündigt

<< < (18/22) > >>

userD0003:

--- Zitat ---Original von uwes - Auszug
Weder dieses Zahlenwerk noch die Bilanz erschienen dem AR so plausibel, dass er sie zur Genehmigung durch die Genossen empfehlen konnte. Vielleicht sollte der ZDK diesen JA einmal prüfen.
--- Ende Zitat ---
Wann wird/werden denn der unabdingbare TOP 6 - und ggf. weitere in der GV nicht abgearbeitete TOPe - nachgeholt ?

Prüft der ZDK überhaupt noch JA der Mitgliedsgenossenschaften? Für die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtprüfungen gem. §§ 53 ff GenG (für kleinere Geno alle 2 Jahre!) bzgl. Feststellung der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung ist das jedenfalls nicht der Fall.

Dem im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschluss 2010 ist m.E. nicht zu entnehmen, dass dieser von einem Prüfungsverband geprüft wurde und das Protokoll zur ordentlichen GV in 2011 ist auf der Homepage ja leider nicht mehr einsehbar.

Aufgrund der EGNW-Gründung in 2006 wäre logisch, dass die JA 2007 und 2009 vom PV geprüft wurden. Daher stellt sich die Frage: Ist womöglich für den Jahresabschluss 2011 eine solche Pflichtprüfung (über)fällig bzw. wg. der aktuellen Situation dringend anzuraten ?

userD0003:

--- Zitat ---Original von h\'berger am 21.06. / 16:41
Meine per EMail bei FirstCon angeforderten Bestätigungen zu den zum 31.07. fristlos gekündigten Belieferungen wurde zurückgewiesen, da eine Bearbeitung wg. fehlender Kunden-Nr. nicht möglich sei und dass die von mir angegebenen EGNW-Kundennummern nicht zugeordnet werden könnten.

Meine telefonische Nachfrage bei FirstCon, wann denn die Lieferbestätigungen mit den FirstCon-Kundennummern hier zugehen (diese werden auch für die bereits eingeleiteten Lieferantenwechsel ab 01.08. dringend benötigt), konnte vom dortigen Kundenservice nicht beantwortet werden.

Außerdem wurde telefonisch erklärt, FirstCon könne die Kündigungen ohne Zustimmung der EGNW sowieso nicht bearbeiten. Mein Hinweis, dass es nicht Sache der EGNW sein kann, einer Kündigung der (unwirksamen) FirstCon-Verträge zuzustimmen, stieß auf Unverständnis.
--- Ende Zitat ---
Überraschung: Jetzt liegt die Bestätigung der FirstCon über die Abmeldung der Verbrauchsstellen zum 31.07.2012 doch vor !

Wenn jemand das gleiche Problem hat, dann empfehle ich Hartnäckigkeit - nötigenfalls mit einer Beschwerde bei der Bundesnetzagentur wg. Wechselbehinderung \"drohen\".

userD0002:
@uwes


--- Zitat ---Original von uwes
Es macht wenig Sinn und Freude, wenn man die teilweise unter der Gürtellinie gemeinten Kommentare auf Meinungsäußerungen anderer Forumsteilnehmer lesen muss.
[list=1]
1. reine Wiederholungen von Spekulationen, die bereits zuvor diskutiert und zumeist auch beantwortet wurden oder
2. versteckte Äußerungen der Missachtung.
[/list=1]

--- Ende Zitat ---

Ich habe nach dieser Aussage eine neutrale und auf Fakten basierende Antwort auf meine letzte Frage nach dem WP2012 und JA 2011 von Ihnen gehofft. Leider berufen Sie sich nicht darauf, sondern äußern sich abfällig ohne  genauere Infos zu haben, ausser Ihren Spekulationen. Eine Täuschung ist ja eher auszuschließen, da der Steuerberater, wie ich hörte, mit vor Ort war und zum Schluss AR und VS auf eine fast identische Bilanz gekommen sind, die aber nicht vorgestellt wurde, weil jemand (Sie?) einen Antrag gestellt hat  da JA 2011 nicht fristgerecht aus lag.
Und das die Veröffentlichung beim letzten Mal so lange gedauert hat ist ja kein Argument für das hinauszögern dieses Protokolls, dass für alle Nichtanwesenden von höchster Wichtigkeit ist.
(Protokoll erstellen, AR unterschreibt, Protokoll zum ZdK faxen, Versammlungsleiter unterschreibt, einscannen und online stellen)

userD0003:

--- Zitat ---Original von baumeister
Ich habe nach dieser Aussage eine neutrale und auf Fakten basierende Antwort auf meine letzte Frage nach dem WP2012 und JA 2011 von Ihnen gehofft. Leider berufen Sie sich nicht darauf, sondern äußern sich abfällig ohne  genauere Infos zu haben, ausser Ihren Spekulationen. ...
Und das die Veröffentlichung beim letzten Mal so lange gedauert hat ist ja kein Argument für das hinauszögern dieses Protokolls, dass für alle Nichtanwesenden von höchster Wichtigkeit ist. ...
--- Ende Zitat ---
@baumeister

Wenn Sie berücksichtigen, wer @uwes ist, dann kann man wohl davon ausgehen, dass er schon über genauere Infos verfügt und wohl nicht nur spekuliert.
Aber sein Wissen wird er kaum mit uns teilen und ganz bestimmt nicht in der Öffentlichkeit verbreiten.  ;)

Und zur Protokollveröffentlichung: § 47 Abs. 4 GenG besagt \"Jedes Mitglied kann jederzeit Einsicht in die Niederschrift nehmen. ... Die Niederschrift ist von der Genossenschaft aufzubewahren.\" Ein Anspruch auf \"zur Verfügung stellen\" besteht leider nicht.  :(

uwes:

--- Zitat ---Original von baumeister
@uwes

Leider berufen Sie sich nicht darauf, sondern äußern sich abfällig ohne  genauere Infos zu haben, ausser Ihren Spekulationen.
--- Ende Zitat ---

ich glaube, dass aus meinem Beitrag relativ deutlich wird, dass ich die teilweise von mir als beleidigend empfundene  Herangehensweise in der Diskussion unmittelbar zuvor beanstandete.

Falls Sie sich angesprochen fühlen, wird das entweder seinen Grund haben oder aber Sie haben den Beitrag missgedeutet.

Da Sie vor meinem Beitrag \"Unnütz\" jedoch selbst keinen Beitrag hier gesendet haben, kann ich Sie von meiner \"Schelte\" ja wohl ausnehmen?

Wenn ich spekuliert haben sollte, dann meine ich das auch so. Wenn ich etwas ausgesagt habe, was ich weiß, dann wollte ich es so. Eigentlich mache ich den Unterschied immer deutlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln