Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Alle Verträge gekündigt
userD0003:
Zum Erdgasvertrag wurde gestern vom zuständigen Netzbetreiber EWE Netz GmbH schriftlich bestätigt, dass die Belieferung durch EGNW am 30.06.2012 endet und dass der (angeblich) neue Erdgaslieferant FirstCon GmbH sich zum 01.07.2012 angemeldet habe.
Meine per EMail bei FirstCon angeforderten Bestätigungen zu den zum 31.07. fristlos gekündigten Belieferungen wurde zurückgewiesen, da eine Bearbeitung wg. fehlender Kunden-Nr. nicht möglich sei und dass die von mir angegebenen EGNW-Kundennummern nicht zugeordnet werden könnten.
Meine telefonische Nachfrage bei FirstCon, wann denn die Lieferbestätigungen mit den FirstCon-Kundennummern hier zugehen (diese werden auch für die bereits eingeleiteten Lieferantenwechsel ab 01.08. dringend benötigt), konnte vom dortigen Kundenservice nicht beantwortet werden.
Außerdem wurde telefonisch erklärt, FirstCon könne die Kündigungen ohne Zustimmung der EGNW sowieso nicht bearbeiten. Mein Hinweis, dass es nicht Sache der EGNW sein kann, einer Kündigung der (unwirksamen) FirstCon-Verträge zuzustimmen, stieß auf Unverständnis.
Das Chaos hat kein Ende und Schadensersatzansprüche gegen FirstCon und insbesondere gegen EGNW sind vorprogrammiert !!! - aber beide wollen ja noch Geld haben :D
uwes:
Es ist ein Chaos, das der neue Vorstand mittlerweile aufzuräumen versucht.
Es bleibt dabei und da wiederhole ich nur meine Rechtsauffassung aus früheren Beiträgen:
Die Kunden der EGNW bleiben Kunden der EGNW, so lange sie es wollen. Die FirstCon hat im Zusammenwirken mit dem alten Vorstand die Kunden in ihren Bilanzkreis gezogen, so dass nunmehr alle Kunden bei der EGNW ab und bei FirstCon angemeldet und hierüber vom Netzbetreiber informiert wurden.
Dieser Umstand ändert allerdings nichts an der Vertragssituation!!!!
Wer jetzt kündigt, hat sicherlich zunächst Klarheit darüber, wer ihn demnächst beliefert. Wie lange dieser Wechsel allerdings andauert, ist von mir nicht einzuschätzen. Andererseits besteht das Belieferungsrecht des Kunden gegen die EGNW unverändert for, wenn er nicht kündigt. Es kann nur sein, dass die Abwicklung eine Zeit lang nur über die FirstCon oder in Zusammenarbeit mit dieser GmbH erfolgen kann.
Der Vorstand ist sehr bemüht, hier eine aubere und für die EGNW - Genossen freundliche Regelung zu schaffen. Einzelheiten werden sicher demnächst bekannt gemacht werden, sobald es vertragliche Fixierungen gibt.
userD0002:
@ uwes
Schön das sich überhaupt mal jemand äußert. Wissen Sie zufällig wie es mit dem JA 2011 und dem Wirtschaftsplan 2012 aussieht und ob er in den Büroräumen einsehbar ist? Vielleicht können Sie mir auch sagen, wann das Protokoll fertig wird, da ja viele nicht am 15.06. anwesend waren. Vielen Dank für Ihre Mühe
Netznutzer:
--- Zitat ---Die Kunden der EGNW bleiben Kunden der EGNW, so lange sie es wollen. Die FirstCon hat im Zusammenwirken mit dem alten Vorstand die Kunden in ihren Bilanzkreis gezogen, so dass nunmehr alle Kunden bei der EGNW ab und bei FirstCon angemeldet und hierüber vom Netzbetreiber informiert wurden. Dieser Umstand ändert allerdings nichts an der Vertragssituation!!!!
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich anders. Würde die FirstCon nur den Bilanzkreis geben, hätte Sie den Netzbetreibern per Änderungsmeldung mitgeteilt, dass der neue BK zum 01.07.2012 11X.... heisst, mehr nicht. FirstCon, so liest man, hat bei den Netzbetreibern die Belieferung zur Netznutzung als LIEFERANT und Netznutzungszahler angegeben. Somit ändert sich eine ganze Menge.
Ein Beispiel: Wenn FirstCon die NN-Entgelte nicht zahlt, werden die Kunden gesperrt, auch wenn die Kunden ihrte Abschläge brav an EGNW bezahlt haben. Hier entsteht eine typische Mieter/Vermieter Situation im Bereich Wasser. Obwohl ein Mieter seine NK-Pauschale zahlt, wird dem Mehrfamilienhaus das Wasser abgedreht, da der Vermieter seinen Vertrag mit dem Wasserlieferanten nicht erfüllt. EGNW hat derzeit kein NN-Vetragsverhältnis mehr mit den Netzbetreibern, sprich, die Kunden sind der Wilkür von FirstCon ausgesetzt, und mit denen haben die Kunden der EGNW wiederum keinen Vertrag.
--- Zitat ---Es ist ein Chaos, das der neue Vorstand mittlerweile aufzuräumen versucht.
--- Ende Zitat ---
Finden Sie? Entweder den Leute hier im Forum werden falsche Infos mitgeteilt, oder die EGNW weiss nicht, was mit ihr derzeit geschieht.
Anscheinend fehlt Ihnen immer noch jemand, der sichj mit Netznutzung und Lieferung von Energie im Jahr 2012 auskennt.
Gruß
NN
uwes:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Anscheinend fehlt Ihnen immer noch jemand, der sich mit Netznutzung und Lieferung von Energie im Jahr 2012 auskennt.
--- Ende Zitat ---
Das trifft zumindest im ersten Fall (Netznutzung) auf mich zu. Was ich meine ist aber tatsächlich, dass die Kunden nunmehr von FirstCon bei der Netzgesellschaft als Kunden von FirstCon gemeldet wurden.
Das ist das Werk des alten (Ex-)Vorstandes und (Ex-)Aufsichtsrats.
@baumeister
--- Zitat ---Wissen Sie zufällig wie es mit dem JA 2011 und dem Wirtschaftsplan 2012 aussieht und ob er in den Büroräumen einsehbar ist? Vielleicht können Sie mir auch sagen, wann das Protokoll fertig wird
--- Ende Zitat ---
Nein, so genau weiß ich das nicht. Allerdings basierte eine Art \"Zahlenwerk\" des \"Ex-Vorstandes\" meines Erachtens auf der Zielsetzung, die Zahlen der EGNW nicht so gut aussehen zu lassen, damit man sie leichter verschachern konnte.
Weder dieses Zahlenwerk noch die Bilanz erschienen dem AR so plausibel, dass er sie zur Genehmigung durch die Genossen empfehlen konnte. Vielleicht sollte der ZDK diesen JA einmal prüfen.
Das Protokoll muss erst gefertigt, vom Versammlungsleiter und AR unterzeichnet und kann dann erst den Genossen via Homepage zur Verfügung gestellt werden. Das hat auch letztes Mal gedauert. Immherin muss hier noch Papier hin und her geschickt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln