Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Stromversorger - Sturer Sachbearbeiter?
superhaase:
--- Zitat ---Original von Raynard
Eines noch; habt ihr mir den einen oder anderen (Warn)Hinweis zu \'günstigen Anbietern\', welche im Nachhinein dann teuer zu stehen kommen können? Ich habe da vor kurzem noch diverses gelesen.
--- Ende Zitat ---
Niemals einen mit Vorauskasse oder Kaution oder dergleichen.
Auch Tarife mit Bonus können Fallstricke haben (hohe kWh-Tarife und den Bonus bekommt man dann am Ende des Jahres aus irgendwelchen Gründen nicht).
Am besten den billigsten Tarif aus Verivox.de suchen, der keinen Bonus, keine Kaution und keine Vorauskasse hat. Da ist man auf der sicheren Seite.
userD0003:
--- Zitat ---Original von Raynard
gibt es für einen Laien eine einfache Möglichkeit festzustellen, welcher Art der verwendete Zähler ist?
--- Ende Zitat ---
Zwei Zählwerke (1x HT und 1x NT) in einem Zähler = gemeinsame Messung !
bjo:
zweitarifmessungen werden eingesetzt fuer,
- speicherheizungen
- waermepumpen
ein umbau ist durch den vermieter zu veranlassen und auch zu bezahlen.
eventuell ist folgendes passiert
wohnung wurde vor bezug auf gasheizung umgebaut und der vermieter hat vergessen die zaehleranlage aendern zu lassen
- vermieter ansprechen
- zaehler aendern lassen
- neuen anbieter suchen
bis dahin die zahlungen anpassen,
- geringere zaehlergebuehr
- geringere personenzahl geltend machen
will der versorger nicht mitmachen wie folgt verfahren
- schriftlich den selbst ermittelten betrag mitteilen und per dauerauftrag ueberweisen
- kundennummer und verwendungszweck nicht vergessen monatsabschlag jahr 2012
- einzugsermaechtigung streichen
- hasusverbot
- widerspruch gegen strompreise einlegen
wenn man den versorger derart mit schreiben versorgt hat der zumeist keie lust und erfuellt die bedingungen
Raynard:
Hallo und erstmal herzlichsten Dank für Euren Einsatz.
Frei nach der Devise \"der Pappa wird\'s schon richten\' habe ich mich heut morgen ein wenig dahinter gesetzt.
Beim Zähler der Nachbarin handelt es sich um einen Einzelzähler mit N & T Zählung. Wenn ich Eure Informationen richtig interpretiert habe, bedürfte es hier nicht unbedingt eines Umbaues, nachdem dieser (Nach Ch. Guhl) umgeschaltet werden kann.
Um heraus zu finden, wie es zu diesem Zähler kam, habe ich statt des aktuellen Eigentümers den Bauunternehmer und Ursprungseigentümer gefragt. (Wennscht auf\'m Land wohnscht, kennscht halt dei Leut... :D ) Dieser reagierte verwundert. Die gesamte Häuserzeile ist seiner Auskunft nach \'bereits auf dem Reissbrett mit Gas geplant worden\'. Nachtspeicher hält er für zu teuer. Änderungen durch den Folgeeigentümer hält er für unwahrscheinlich.
Als ich von ihm zurück kam erzählte meine Frau, offenbar sei gestern ein Beauftragter des Versorgers bei der Nachbarin gewesen, als diese sich noch auf der Arbeit befand um den Anschluß zu sperren. Er habe eine Nachricht hinterlassen, auf der sich die nach wie unkorrigierte Forderung der Gesamtsumme, erhöht um weitere 50 € aufgrund seines Besuches befand.
Nachdem der Schreibstil meiner Nachbarin ihrem Auftreten entspricht überlege ich mit ihr heute abend ein paar Zeilen an den Versorger aufzusetzen. Dabei werde ich eure Tipps berücksichtigen und plane weiter, den Versorger aufzufordern, den Auftraggeber für den Einbau des NT Zählers nachzuweisen. Kopfzerbrechen macht mir jedoch ein wenig diese Zusatzgebühr für den vergeblichen Sperrversuch. Ich würde sie gerne zurückweisen, momentan fehlen mir jedoch die Argumente dazu.
Aronat:
Hallo und Guten Morgen oder sollte ich gute Nacht sagen Raynard ?
Wenn dein Weibchen, Weiberle gelacht hat dann haben wir doch erreicht was wir wollten dafür stehen ja auch die Smily\'s etc. damit jeder weiß wie es gemeint ist. Und wer es nicht versteht naja.
Das Du nicht ihr \" Neuer \" bist war mir schon klar.
Und naja manch neue Pärchen habe ich mir sagen lassen wechseln von Tag auf nächtliche Aktivitäten inklusive dem hocken vorm Compi. ;) :D
Manchmal sogar gemeinsam in trauter Zweisamkeit.
Mach es so wie ich es Dir aufgeschrieben habe.
Und darauf hinweisen das durch ihre rechtswidrigen Sperrversuche auch keine Gebühren fällig werden. Darauf achten bei der Endabrechnung.
Wegem dem Zählerwechsel in den Zusatzbestimmungen der einzelnen Stadtwerken stehen die Gebühren drin oder einfach anrufen. Fragen was ein Zählerwechsel oder die Umstellung kosten würde. Ich glaube nicht das es 300,- € kostet. Diese Zähler braucht man nicht nur für Nachtspeicheröfen etc. sondern auch für solche die am Tage kaum etwas verbrauchen aber eben ab 20 Uhr.
Muß aber jeder selber wissen.
mfg, Aronat
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln