Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Stromversorger - Sturer Sachbearbeiter?
bjo:
--- Zitat ---Original von Raynard
Ein weiterer Punkt - unabhängig von oben - stört sie. Sie hat einen Zähler für Tag und Nachtstrom, allerdings keine Geräte welche auf Nachtstrom angewiesen wären. Geheizt wird seit Bau des Hauses mit Gas. Hat sie durch diesen Zähler Nachteile?
--- Ende Zitat ---
einen Wechsel anstreben ist richtig wird aber schwierig solange ein HT / NT Zähler verbaut ist.
1. prüfen ob wirklich kein NT Stromzähler erforderlich ist
2. Zählergebühr prüfen ob die nicht höher ist als bei einem normalen Zähler
2.1 wenn höher Zähler wechseln lassen
2.2 die damit verbundene Preissenkung geltend machen
Aronat:
Hallo Bjo,
richtig ist ja keiner mehr da der in der Nacht vorm Computer hockt !
Mußte der arme Kerl wirklich in der Hocke ... ??? rofl
Nachteil ist meist ein höherer Grundbetrag, dafür geringerer Arbeitspreis ( 0,16 €/KWh ? ) in der Nacht, meist ab 20 Uhr.
Das kan\'se mit der geforderten Zwischenablesung mit erledigen.
Aber was ist wenn Raynard einzieht braucht sie dann Ihn den Tag- und Nachtzähler nicht wieder ?? ;) :D
mfg, Aronat
Raynard:
Hallo und danke für die vielen Postings in so kurzer Zeit. Bin ich von Foren kaum gewöhnt!
Aber mal von hinten aufdröseln...
--- Zitat ---Original von Aronat
und Du bist ihr Neuer ?? ;-)
mfg, Aronat
--- Ende Zitat ---
ROFL, da hat gerade selbst mein Fraule schallend gelacht. Das Mädel würde eher als Tochter denn als meine Freundin durchgehen. Wir lernten sie bei unserem Einzug hier kennen und mein Fraule greift ihr ein wenig unter die Arme. (Und was bleibt dem braven Männe dann anderes übrig als... ? ) :D
btw:
--- Zitat ---Original von Aronat
Aber was ist wenn Raynard einzieht braucht sie dann Ihn den Tag- und Nachtzähler nicht wieder ?? ;) :D
--- Ende Zitat ---
:evil: Von wem schließt du da auf mich???? Spieglein, Spieglein...? :evil:
zu Bjo
Der NT-Zähler scheint auch mir eher eine Behinderung bei der Suche nach einem günstigeren Anbieter zu sein. Daher
zu 1.
U. A. n. ist ein NT-Zähler nicht erforderlich. M. W. n - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - werden diese zumindestet im Privaten nur bei Nachtspeicheröfen eingesetzt. Heiz und Warmwasser werde in der gesamten Häuserzeile jedoch mit Gas erzeugt. Auch scheint sie die einzige mit einem solchen Zähler zu sein. (Zumndest direkte Nachbarschaft)
zu 2.
Da ich keinen NT-Zähler habe; einen Tipp wo und wie?
zu 2.1
Sie ist Mieterin der Wohnung, kann sie selber einen Tausch veranlassen oder ist das Sache des Vermieters? Kosten?
zu 2.2
wenn nachweislich ein falscher - mit höheren Kosten verbundener Zähler verbaut wurde, kann sie dies ab Einbau/ggfls Vertragbeginn oder erst ab Tausch?
Ich erinnere mich gerade, sie erzählte in zwei Telefonaten mit dem Stromversorger dies Problem angesprochen zu haben. Ohne Reaktion desselben, abgesehen von einer Vermutung des Gesprächpartners, hier könne vielleicht Betrug vorliegen. (Ist mir zwar nicht nachvollziehbar, aber was meint ihr?)
Eines noch; habt ihr mir den einen oder anderen (Warn)Hinweis zu \'günstigen Anbietern\', welche im Nachhinein dann teuer zu stehen kommen können? Ich habe da vor kurzem noch diverses gelesen.
Christian Guhl:
Wenn ein gemeinsamer Zähler für HT/NT genutzt wird, dürfte das kein Problem sein. Dieser wird mit einem Steuersignal des Netzbetreibers von HT auf NT umgeschaltet. Wenn dieses Signal ausbleibt, zählt er nur HT. Schwieriger wird es bei getrennter Messung. Hier gibt es zwei voneinander unabhängige Zähler mit unterschiedlichen Zählernummern. Da gibt es beim Wechsel Probleme. Nach Auskunft eines Elektrikers dürfte die Umstellung auf einen Zähler ca. 300 € kosten.
Raynard:
Danke für Ihre Schnelle Antwort Herr Guhl,
gibt es für einen Laien eine einfache Möglichkeit festzustellen, welcher Art der verwendete Zähler ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln