Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Dem EEG den Kampf ansagen
Stromfraß:
@Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Ca. 90 % der Einnahmen aus der Stromsteuer fließen in die Rentenkasse. Dadurch konnte der Arbeitgeberanteil an den Rentenversicherungsbeitragssätzen abgesenkt werden. Im Jahr 1998 betrug der Arbeitgeberanteil noch 10,15 % (Gesamtbeitragssatz 20,3 %), durch die Einnahmen aus der Stromsteuer konnte im Jahr 2006 der Arbeitgeberanteil um 0,4 %-Punkte auf 9,75 % (Gesamtbeitragssatz 19,5 %) vermindert werden.
--- Ende Zitat ---
Das steht so bei Wikipedia und anderswo.
Interessant ist noch folgende Zahl:
--- Zitat ---Das Steueraufkommen aus der Stromsteuer betrug 7,25 Mrd. € im Jahr 2011.
--- Ende Zitat ---
Wer viel Strom verbraucht, zahlt viel in die Rentenkassen!
Wenn man dann noch die Begründung zur Einführung der Steuer liest und andererseits die Aussage von BM Altmeier hört, der die EEG-Umlage deckeln will, um die Verbraucher "nicht zu sehr zu belasten", wird deutlich, wie wir alle "veräppelt" werden oder gibt es einen besseren Ausdruck?
Hier die seinerzeitige Gesetzesbegründung:
--- Zitat ---Die Stromsteuer wurde zum 1. April 1999 eingeführt, um lt. Gesetzesbegründung Energie durch höhere Besteuerung zu verteuern ...
--- Ende Zitat ---
Das Internet vergisst nichts!!!
hko:
--- Zitat von: Stromfraß am 11. April 2013, 18:18:40 ---Hier die seinerzeitige Gesetzesbegründung:
--- Zitat ---Die Stromsteuer wurde zum 1. April 1999 eingeführt, um lt. Gesetzesbegründung Energie durch höhere Besteuerung zu verteuern ...
--- Ende Zitat ---
Das Internet vergisst nichts!!!
--- Ende Zitat ---
War das nicht die Rot-Grüne Regierung unter Gerhard Schröder ;)
Gruß hko
PLUS:
--- Zitat von: hko am 12. April 2013, 09:29:04 ---
--- Zitat von: Stromfraß am 11. April 2013, 18:18:40 ---Hier die seinerzeitige Gesetzesbegründung:
--- Zitat ---Die Stromsteuer wurde zum 1. April 1999 eingeführt, um lt. Gesetzesbegründung Energie durch höhere Besteuerung zu verteuern ...
--- Ende Zitat ---
Das Internet vergisst nichts!!!
--- Ende Zitat ---
War das nicht die Rot-Grüne Regierung unter Gerhard Schröder ;)
--- Ende Zitat ---
Was da immer wieder und zunehmend in den Medien und Foren passiert ist die Diskriminierung der Rentner. Auch die Erhebung der Stromsteuer wird ihnen noch angelastet. Pensionen, u.a. der Politiker, werden zu 100 % aus Steuern bezahlt, nicht die Renten! Wo ist der Barwert für diese Belastungen genannt? Ausgeblendet wird dabei noch, dass die öffentlichen Haushalte Jahr für Jahr neue Rekordeinnahmen verzeichnen.
Die Rentenleistungen werden durch den Staat Jahr für Jahr geschmälert. Versicherungsfremde Leistungen, kein Inflationsausgleich .. Der Staat plündert schon immer einseitig die Sozialkassen und kommt dort seinen Verpflichtungen nur unzureichend nach. Rentner werden benachteiligt, Pensionsempfänger bevorzugt und geschont. Schon vergessen, die großzügige "Rentenerhöhung" von 0,25 % für die 16 Millionen Rentner(inne)n in Westdeutschland.
Diese 16 Millionen Rentenempfänger(inne)n erleiten wieder einen enormer Kaufkraftverlust? Die Stromrechnung mit den diversen staatlich sanktionierten und verursachten Abgaben und Steuern müssen sie mit der verminderten Kaufkraft trotzdem voll decken. Die noch zu erwartetende hohe Heizkostenabrechnung in diesem Jahr kommt dazu. Die steigenden Preise, begonnen beim täglichen Brot, u. a. begründet mit den gestiegenen Energiekosten, kommen dazu! Kann das so weitergehen?
Deutsche werden als Sparer enteignet, die Altersversorgern entwertet, sie werden höchstmöglich, direkt und indirekt, mit Steuern, Abgaben, Umlagen, Gebühren und Beiträgen belastet. Die Politik findet kreativ dafür immer eine passende Bezeichnung und Begründung. Das reicht immer noch nicht. Höhere Steuern und Abgaben werden täglich von diversen Politikern angekündigt. U.a. die im Schnitt weit vermögenderen Zyperer, Griechen, Italiener, Spanier ... geben ihren Staaten dagegen nicht den nötigen finanziellen Beitrag. Da liegt der Grund der hohen Vermögen. Viele zahlen keine Steuern. Die Deutschen sollen dann auch noch diese Staaten retten. Dafür braucht man zunehmend die Steuern und Abgaben der Deutschen und dafür werden deren Ersparnisse und deren Altersversorgung entwertet. Gehts noch?!
Kein Wunder wollen immer weniger ein solches Europa und einen solchen Euro. Das ist nicht das Europa was den Menschen versprochen wurde. Ja zu einem Europa der Rechtsstaatlichkeit, nein zu einem solchen Europa der Verschwendung, der Schuldenschnitte und der Schurkereien. Raus wenn die Perspektive fehlt.
Dem unsozialen und ungerechten EEG den Kampf anzusagen geht in die richtige Richtung, das reicht aber noch lange nicht. Die giftige Schlange ist die eigentliche bedrohliche Gefahr für die Existenz, den Stich der heimischen Stechmücke (EEG & Co.) sollte man trotzdem vermeiden, aber der ist kein Vergleich und tut nur weh.
Stromfraß:
Jetzt geht es aber querbeet!
Gegen EEG-Umlage, gegen Pensionäre, gegen Politiker und die EU.
Alles lohnende Themen, gehören aber nicht in dieser Breite hierher.
Falls mein Beitrag betreffs Stromsteuer und Renten falsch angekommen sein sollte: er war nicht gegen Rentner gerichtet (bin selbst einer), sondern darum, dass die Stromsteuer eingeführt wurde, um die Energie zu verteuern! Und um es deutlich zu sagen: mir geht es nicht um SPD, Grüne, CDU oder FDP, sondern einzig um den Fakt. Wenn man nur wollte, würde man diese Stromsteuer wieder abschaffen.
superhaase:
--- Zitat von: Stromfraß am 12. April 2013, 16:20:24 ---Jetzt geht es aber querbeet!
--- Ende Zitat ---
Das ist bei PLUS grundsätzlich der Fall.
Er kann nie beim Thema bleiben und vermanscht immer alles zu einem Brei von Schimpftirade gegen alles und jeden. Damit muss man leider immer rechnen, wenn man hier zu einem Thema schreibt oder liest.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln