Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

\"Vertrags-Tohuwabohu\" bei EGNW ?

<< < (6/26) > >>

Akzent:
Zuerst geht es natürlich um Schadenersatz. Da die Abschläge nicht für meinen Vertrag mit der EGNW verbucht wurden, sondern in das Vermögen eines Dritten gelangten, könnte es eventuell auch Veruntreuung o.ä. sein. Auf jeden Fall wurden die Mitglieder über die Vertragsverhältnisse getäuscht. Muss mich da noch anwaltlich beraten lassen. Aber da werde ich nicht der Einzige sein. Eventuell müsste eine Vereinigung der EGNW-Geschädigten gegründet werden.Es gibt bei uns ja eine Bürgerinitiative wegen der Energiepreise. Diese hatte auch sehr für die EGNW geworben. Vielleicht wird den Kunden ja auch jetzt geholfen, da wieder herauszukommen.

herbertj:
Sind in diesem Fall nicht auch die Stadtwerke SH zuständig?? Bei mir stimmt zwar fast alles, aber ich glaube nicht, dass es möglich ist gegen den alten Vorstand der EGNW aus 2011 vorzugehen...Oder doch? Herr Röttges äußert sich doch sonst auch immer zu allem...über einé Info von ihm wären viele wohl interessiert ...ich auch :)

buck-r:
mh.. ich denke, gegen den alten vorstand vorzuegehen ist hier der falsche weg. die genossenschaft als juristische person (vertreten durch den vorstand) hat hier gerade zu stehen. eine schadensersatzklage kann daher nur so aussehen:
[*]das mitglied der genossenschaft verklagt die genossenschaft selber auf schadensersatz aufgrund falscher informationen zur versorgungslage ueber die EGS und den nun verschwundenen abschlagszahlungen bis 09/11 fuer gas und 12/11 fuer strom
[*]die genossenschaft erstattet ihres zeichens strafanzeigen gegen die ehemaligen vorstaende wegen dieser angelegenheit (in wie weit die haltbar sind kann ich nicht beurteilen, muesste m.E. ja auf grobe fahrlaessigkeit hinaus laufen, da man sonst ehrenamtlichen vorstaenden eigentlich wenig anhaben kann)
[/list]  

in wie weit das alles was bringt vermag ich nicht zu beurteilen. es ist nur alles mal wieder HOECHST peinlich und man schaemt sich als genossen der EGNW auch irgendwie selber :-/

buck-r:
hallo leute,

gerade ne mail von der EGNW bekommen:

\"Was Ihre Abrechnung für Strom und Gas 2011 betrifft, bitten wir Sie noch
um Geduld, da die Daten zur Zeit noch dem Insolvenzverwalter der EnerGen
Süd e.G. zu Prüfung vorliegen. Über den aktuellen Stand können Sie sich
unter http://www.energensued.de selbst informieren\"

ich bin gespannt, aber sieht so aus, als das sich die EGNW um die daten der EGS bemueht um hier selber die abrechnung zu machen?

gruesse,

herbertj:
Ist das Insolvenzverfahren bei der EnergenSüd denn überhaupt schon eingeleitet worden?

Denn wenn jetzt geprüft wird, und leider habe ich diese Info weder per Mail noch schriftl.) heisst es doch nur, dass die EGNW genauso wie wir, auf einen Sachverhalt und Fakten wartet um ggf. rechtl. Schritte oder mit als Gläubiger auftreten zu können.

Oder mach ich jetzt einen Denkfehler? Solange selbst die EGNW nix konkretes weiß, wie sollen die Aufsichtsräte oder der Vorstand sich dann äüßern. Nach dem ganzen hin & her ist es da nicht auch für uns \"Mitgeschädigten\" sinnvoller, erst einmal abzuwarten, bis Fakten auf dem Tisch liegen? Mit noch einer Insolvenz ist ja auch mir bzw. den Genossen nicht geholfen. Dann gibt es doch wahrscheinlich überhaupt nix mehr zu holen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln