Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig

<< < (5/21) > >>

uwes:
@Bolli
@Didakt

Es ist natürlich nicht so, dass man als genossenschaftlicher Teilhaber gleich mit grandiosen Gewinnausschüttungen rechnen kann und - sollte. Wenn Sie das so betrachten, dann stimme ich in vollem Umfang zu.

Gleichwohl hat der Genossenschaftsgedanke eben den Vorteil, dass alle Einnahmen, die aufgrund einer seriösen Preiskalkulation verbucht werden und zu einem vielleicht gar nicht einkalkulierten Gewinn führen, letztlich dann doch den Genossen zugute kommen. Entweder in Form einer Rücklage, mit der u.U. auch Sicherheitsleistungen für Energiebestellungen über einen längeren Zeitraum mit attraktiven Preisen geleistet werden können, oder aber in Form einer Gewinnausschüttung, soweit bilanztechnisch ein Gewinnvortrag nicht mehr möglich sein sollte. Auch ich hielte es für richtig, die Kasse nicht gleich wieder zu leeren, sondern ein angemessenes Liquiditätspolster aufzubauen.

So oder so, kommt jede Maßnahme mittel- und langfristig nur den Genossen zugute.

Die EGNW ist da auf einem guten Weg. Öffentliche Beschwerden über Schwierigkeiten bei der Problembeseitigung und Korrespondenz sehe ich nicht mehr. Der neue Vorstand arbeitet offenbar aktiv und erfolgreich am neuen Konzept. Die genossen können Strom und Gas zu m.E. durchaus konkurrenzfähigen Konditionen beziehen, wobei ich das oben angeführte ausdrücklich in die Überlageungen mit einbeziehe. Es besteht daher nicht die Gefahr, dass die Genossen von ihrer EGNW \"abgezockt\" werden, wie dies bei allen anderen Unternehmensformen, bei denen die Belieferten nicht auch zugleich Anteilseigner des Lieferanten sind, grundsätzlich möglich ist.

uwes:
@angeljustus

Ich weiß, dass meine Frage schwer zu beantworten ist. Didakt hat aufgezeigt, dass ein konkurrenzfähiger Preis nicht zugleich der billigste sein muss. Ich füge hinzu, dass die Beispiele Teldafax und Energen Süd  aufzeigen, dass im Gegensatz hierzu auch Kalkulationen oberhalb des \"billigsten\" Preises seriös und damit konkurrenzfähig sein können.

Auch das Angebnot von Bürgergas liest sich in der Werbung gut. Wie mir Didakt berechnet hat, würde ich gut 5,31 /Jahr Stromkosten sparen. Dafür wechsle ich natürlich nicht.

Bei den Gaspreisen bin ich durchaus bei Ihnen, denn da ist die EGNW m.E. noch nicht so konkurrenzfähig, wie ich mir das anhand der Mitbewerber-Angebote vorstelle.  

Auch dieser Umstand ist erklärlich, wenn man sich die Gesellschafterliste der Bürgergas ansieht. Man kan ja praktisch davon sprechen, dass hier eine Art  \"Fabrikverkauf\" stattfindet. Immerhin sollen 75 % der Gesellschafter aus Erdgaskraftwerksbetrieben bestehen. So etwas ähnliches gab es schon einmal mit der Trianel- Gruppe - heute Energiegut

Auch diese hatten zu Anfang einen \"sehr konkurrenzfähigen\" Preis.

Dann hatten sie aber deutlich nachgelassen. Jetzt sind sie wieder mit ordentlichen Preisen dabei. So in etwa wird es bei allen in den Markt hineindrängenden jungen Unternehmen der Fall sein. Eine Konsolidierung wird sicher erst so in 2- 3 Jahren erfolgen, wenn man sich am Markt behauptet hat.

Didakt:
@ uwes
@ angeljustus

Die Beweggründe für einen Lieferantenwechsel sind individuell sicherlich sehr unterschiedlich. Der Preis wird dabei zwar eine anhaltend wichtige Rolle spielen, doch nicht immer ausschließlich dafür entscheidend sein.
Nachstehend ein Überblick über meine eigene Vergleichslage und Motive, die ich Ihnen nun auch nicht vorenthalten möchte: ;)

Stromverbrauch 2700 kWh/Jahr:
EGNW-Preise brutto: AP 21,50 ct/kWh, GP 8,90 €/Mon, Gesamtkosten: 687,30 €/Jahr.
Eig. Versorger brutto: AP 22,20 ct/kWh, GP 6,00 €/Mon, Gesamtkosten: 671,40 €/Jahr = - 15,90 €

Gasverbrauch 225000 kWh/Jahr:
EGNW-Preise brutto: AP 5,35 ct/kWh, GP 13 00 €/Mon. Gesamtkosten: 1.359,75/Jahr €.
Eig. Versorger brutto: AP 5,54 ct/kWh, GP 9,50 €/Mon. Gesamtkosten: 1.360,50 € = + 0,75 €

Zugesagter Wechselbonus für beide Sparten mit Berücksichtigung bei der nächsten Jahresabrechnung = 130,00 €.

Gesamtersparnis bei Strom und Gas gegenüber EGNW ohne Bonus = 15,15 €/Jahr.
Gesamtersparnis bei Strom und Gas gegenüber EGNW mit Bonus = 145,15 €/Jahr.

Entscheidend für meine Kündigung des Stromvertrags bei der EGNW waren die dortigen Querelen im IV. Quartal 2011, der miserable Kundendienst sowie die Tatsache, dass ich meinen Geschäftsanteil als verlustig betrachtete. Den Ausgleich hole ich mir über den o. g. Wechselbonus.

Meinen Gasversorger wechselte ich im Herbst letzten Jahres (das zweite Mal im Jahr) wegen der unsteten, unseriösen Preispolitik des Vorlieferanten (erst Lockangebot, dann Preiserhöhung nach 1 Monat) und einem ebenfalls unzulänglichen Kundenservice. Der erstmalige Versuch, einen günstigen Preis mitzunehmen, schlug fehlt. Ein „billiger Jacob“ interessiert mich nicht mehr.

Die Preispolitik meines jetzigen Versorgers verfolge ich seit zwei Jahren. Tarifliche Ausreißer sind fehl am Platz, in den Vergleichsportalen liegt er immer im vorderen Drittel, der Kundendienst ist vortrefflich, das Image gut bis sehr gut bewertet. Solidität zahlt sich aus! Gute Ware hat ihren Preis!

PS: Ich hatte Evitel2004 gebeten, die Beiträge zu diesem Thema der Ordnung halber aus dem Unterforum „Energen Süd“ auszuschneiden und eigens in diesen EGNW-Thread einzustellen.

uwes:

--- Zitat ---Original von Didakt
Versorger: Econsum
--- Ende Zitat ---

@Didakt: Ich hatte Ihre bisherigen Beiträge so verstanden, dass Ihnen der billige Jacob nicht ausreicht. Wie bewerten Sie die Sicherheit durch ein kapitalkräftiges Unternehmen und umgekehrt, was würden Sie sagen, wenn Ihr Energieversorger ein im Handelsregister eingetragenes Haftungskapital von sage und schreibe

500 EURO

hätte?

Zur Erinnerung: Teldafax Energy GmbH hatte ein Stammkapital von 25.000,-- EURO

Didakt:
@ uwes

Haben Sie etwa den Vergleich mit dem Versorger Econsum, siehe mein Beitrag weiter oben vom 11.03.12, 20:20 , insoweit missverstanden, als Sie davon ausgehen, dass dieser mein jetziger Versorger ist? Mit Econsum habe ich nichts am Hut!  =)

Bitte noch einmal nachlesen: Ich hatte in dem Beitrag und Vergleich beispielhaft als Alternativ-Versorger zur EGNW ausgeführt:


--- Zitat ---Vergleich mit dem im Moment für meinen PLZ-Bereich günstigsten Anbieter bei Verivox (12 Monate Vertragslaufzeit), Stromtarif gültig seit 04.01.2012, Gastarif gültig ab 01.05.2012.
--- Ende Zitat ---

Und zudem betont, dass die preislichen Konditionen nicht die alleinigen Entscheidungskriterien für die Auswahl des Versorgers sein sollten!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln