Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
angeljustus:
So isses. Back to topic.
uwes:
@angeljustus
Meine Frage haben Sie offenbar nicht beantwortet.
@Didakt
Es ist sicher beeindruckend mit diesen Verbrauchszahlen die Preisdifferenzen zu ermitteln. Unser 5- Personen-Haushalt verbraucht aber 500 kwh weniger Strom als berechnet und unser Gasverbrauch liegt für unser freistehendes Familienheim niemals über 15.000 kwh im Jahr.
Und sicher ist, dass ich als Genosse etwaige Überschüsse, die die EGNW erzielt im Rahmen der denkbaren Gewinnausschüttung zurück erhalte, wenn die EGNW sparsamer wirtschaftet als gedacht. Natürlich soll die EGNW nicht Gewinnmaximierung betreiben. Wenn aber welche da sind, gehören sie nun einmal den Genossen.
Ist das bei Bürgergas auch so?
@ Angeljustus: was heißt konkurrenzfähig Im Hinblick auf die hier den Unterschied bildenden Genossenschaftsanteile?
bolli:
--- Zitat ---Original von uwes
Und sicher ist, dass ich als Genosse etwaige Überschüsse, die die EGNW erzielt im Rahmen der denkbaren Gewinnausschüttung zurück erhalte, wenn die EGNW sparsamer wirtschaftet als gedacht. Natürlich soll die EGNW nicht Gewinnmaximierung betreiben. Wenn aber welche da sind, gehören sie nun einmal den Genossen.
--- Ende Zitat ---
Wie uns der Fall \"Energen Süd\" gelehrt hat, ist es deutlich besser, die Gewinne bleiben direkt in der Tasche des Kunden/Genossen als dass sie erstmal bei der Genossenschaft landen, wo man ggf. später, aus welchen Gründen auch immer, auf einmal nicht mehr drankommt. ;)
Insofern führt um eine solide und saubere Kalkulation kein Weg dran vorbei. Dazu braucht man tatsächlich wohl kompetente Mitarbeiter, dass dürfte mittlerweile bekannt sein. Wenn das gegeben ist, sollte eine solche solide Kalkulation aber keine Hexerei mehr sein. Ob damit dann die derzeitigen Preise rauskommen, müssen die entscheidenden Leute beurteilen. Wenn man aber bedenkt, dass die großen und mittleren Energieversorger ERHEBLICHE Gewinne mit ihren Preisen, die annähernd vergleichbar mit den EGNW-Preisen sind, machen, kann ich mir diese Höhe höchstens im Zusammenhang mit dem Aufbau einer Liquiditätsreserve erklären, aber nicht als Dauerzustand. Wenn es denn so sein sollte, würde eine entsprechende Kommunikation mit den Genossen und potenziellen Kunden über diesen Umstand die Entscheidung pro Genossenschaft sicher erleichtern.
angeljustus:
@uwes
no comment..........
Es wurde geschrieben, was erforderlich war, darin steckte auch die Beantwortung Ihrer Frage. ;)
Didakt:
@ uwes
--- Zitat ---von Ihnen:
Es ist sicher beeindruckend mit diesen Verbrauchszahlen die Preisdifferenzen zu ermitteln. Unser 5- Personen-Haushalt verbraucht aber 500 kwh weniger Strom als berechnet und unser Gasverbrauch liegt für unser freistehendes Familienheim niemals über 15.000 kwh im Jahr.
--- Ende Zitat ---
Weil Sie es sind, stelle ich gern auch noch einen Vergleich mit Ihren Verbrauchsdaten zur Verfügung. ;) Die Bürgergas-Preise können auf Ihren PLZ-Bereich bezogen, der mir nicht bekannt ist, allerdings abweichen.
Strom 5500 kWh/Jahr:
EGNW-Preise brutto: AP 21,50 ct/kWh, GP 8,90 €/Mon, Gesamtkosten: 1.289,30 €/Jahr.
Bürgergas-Preise brutto: AP 21,41 ct/kWh, GP 8,87 €/Mon. Gesamtkosten: 1283,99 €/Jahr = - 5,31 €
Gas 15000 kWh/Jahr:
EGNW-Preise brutto: AP 5,35 ct/kWh, GP 13 00€/Mon. Gesamtkosten: 958,50/Jahr €.
Bürgergas-Preise brutto: AP 4,83 ct/kWh, GP 13,45 €/Mon. Gesamtkosten: 885,90 € = - 72,60 €
Gesamtersparnis bei Strom und Gas gegenüber EGNW= 77,91 €/Jahr.
Ich wiederhole mich: Zu berücksichtigen ist hierbei, dass die preislichen Konditionen nicht die alleinigen Entscheidungskriterien für die Auswahl des Versorgers sein sollten!
--- Zitat ---Original von Ihnen:
Und sicher ist, dass ich als Genosse etwaige Überschüsse, die die EGNW erzielt im Rahmen der denkbaren Gewinnausschüttung zurück erhalte, wenn die EGNW sparsamer wirtschaftet als gedacht. Natürlich soll die EGNW nicht Gewinnmaximierung betreiben. Wenn aber welche da sind, gehören sie nun einmal den Genossen.
--- Ende Zitat ---
Darauf warte ich noch. Unter der neuen Führung ist dies eher unwahrscheinlich! Sollte es aber der Fall sein, bleibe ich Genosse und werde evtl. auch wieder Kunde. Man sollte niemals \"nie wieder\" sagen!
Im Moment bin ich bei meinem jetzigen Versorger bei einem Preisvorteil von nur marginaler Bedeutung, aber einem exzellenten Kundendienst besser aufgehoben.
Ihre Frage an angeljustus ist auch m. E. durch den nachgewiesenen deutlichen Preisvorteil seines jetzigen Versorgers ggü. der EGNW beantwortet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln