Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

fristlose Kündigung aufgrund der Insolvenz möglich?

<< < (2/18) > >>

sparfuchs:
@betroffener

nein, es gibt keine unterschiedlichen AGBs. Der Stromliefervertrag ist mit dreimonatiger Kündigungsfrist kündbar. Allerdings ist die Mitgliedsschaft erst zum 30.06 eines Jahres möglich.
 
Sie können nämlich Genosse sein, ohne Strom oder Gas beziehen zu müssen.

Betroffener:
Nur mal so ein Gedanke ....

Trotz der (üppigen) Preiserhöhung zum 01.01.12 bin ich der EnergenSüd treu geblieben, da sich zumindest ggü. meinem regionalen Versorger (den ich bis einschl. 01/2011 hatte) keine Ersparnis ergeben wird (nazu ein Null-Summen-Spiel).

Macht es Sinn, jetzt überhastet den Stromliefervertrag kündigen und zu einem anderen Versorger zu wechseln?
 
Die aktuelle Preisanpassung ist m.E. ein Anzeichen dafür, dass die in der Vergangenheit (insbesondere im Jahr 2011 - von der ja viele Stromkunden profitiert haben) erfolgte \"schlechte Preiskalkulation\" jetzt wieder aufgefangen werden soll.  
Könnte eine vorschnelle Kündigung nicht sogar dazu führen, dass die mit der Preisanpassung beabsichtigte Konsolidierung \"verpufft\" und die Genossenschaftsanteile tatsächlich wertlos werden?
Im Gegenzug aber bei einem Verbleib bei Energen die Gesellschaft wieder auf die Beine kommt und zumindest mittelfristig der Totalausfall des Genossenschaftsanteils verhindert werden kann?

Wie ist Eure Meinung hierzu?

bolli:

--- Zitat ---Original von Betroffener
Die aktuelle Preisanpassung ist m.E. ein Anzeichen dafür, dass die in der Vergangenheit (insbesondere im Jahr 2011 - von der ja viele Stromkunden profitiert haben) erfolgte \"schlechte Preiskalkulation\" jetzt wieder aufgefangen werden soll.  
Könnte eine vorschnelle Kündigung nicht sogar dazu führen, dass die mit der Preisanpassung beabsichtigte Konsolidierung \"verpufft\" und die Genossenschaftsanteile tatsächlich wertlos werden?
Im Gegenzug aber bei einem Verbleib bei Energen die Gesellschaft wieder auf die Beine kommt und zumindest mittelfristig der Totalausfall des Genossenschaftsanteils verhindert werden kann?

--- Ende Zitat ---
Diese Erkenntnis ist nicht ganz neu. Fraglich ist, ob die Energen Sued noch soviel Vertrauen genießt, dass sie diesen Konsolidierungskurs gehen kann. Meiner (unmaßgeblichen) Einschätzung nach wird das auf diesem umkämpften Markt nur schwerlich gelingen. Anscheinend kündigen ja schon die ersten Netzbetreiber die Durchleitungsverträge.

Nach meinen Erklenntnissen exstieren sehr wohl AGB mit unterschiedlichen Kündigungsklauseln. Ich kenne welche von 2010, in denen die Kündigungsfrist 3 Monate zum Jahresende lautete.

Ich bin jedoch auch der Meinung, dass eine außerordentliche Kündigung Erfolg haben könnte, da in Ziffer 6.4 der AGB geregelt ist

--- Zitat ---Wird gegenüber oder durch den Kunden ein Insolvenzverfahren beantragt, steht der EnS ein sofortiges Kündigungsrecht zu.
--- Ende Zitat ---
Und warum sollte dieses nicht umgekehrt auch dem Kunden zustehen, wenn die Energen in Insolvenz geht.  ;)

KPB:
Servus,

ich bin eigentlich auch dieser Meinung. Da ich jedoch kein Jurist bin,
interessiert mich die rechtliche Sicht sehr.

Gibt es im Forum jemanden, der uns die Frage nach der möglichen fristlosen Kündigung beantworten kann/will?

Bin im übrigen nicht bereit, die unmögliche Geheimnistuerei und Vera... der Genossen zu akzeptieren. Das Verhalten des Vorstandes ist mit nichts zu entschuldigen, das stümperhafte und möglicherweise rechtlich überaus bedenkliche Vorgehen in den letzten Monaten schreit zum Himmel. Dann werden auch noch Maulkörbe an die Vertreterversammlung verteilt. Ja wo sind wir denn? Ich fühle mich völlig belogen und betrogen.

Da nützt es auch wenig, wenn empfohlen wird, doch die energen süd nicht zu verlassen, weil ja eventuell doch noch Geld zu holen ist.

Meine Jahresabrechnung habe ich bis heute nicht! Worauf sollte ich also warten?

Freue mich auf eure Meinung und eventuelle Hilfe bei der rechtlichen Bewertung einer fristlosen Kündigung.

K.P. Beyer

berthbe:
Ich habe eben meinen Netzbetreiber kontaktiert. Dortige Auskunft: wir gestehen energensüd noch 10 Tage zu, dann wird die Durchleitung zugedreht, das heißt
Grundversorgung. Sorry, hab ich vergessen: für Gas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln