Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Trotz Fukushima – Weltweiter Trend zur Kernenergie
userD0005:
@Wolfgang_AW, Superhaase usw.
Vergesst es einfach dieser Hupendrücker ist ohne Lernkurve.
Egal was in der Vergangenheit rund um und bei der Erzeugung von
Strom mittels KKW passiert ist und immer noch passiert, alles halb so schlimm.
Prypjat ist auch nur deshalb unbewohnt, weil die Leute in der Ukraine Angsthasen sind. Die EU baut auch nur deshalb an einem neuen
Betonsarkophog für den Block 4 KKW Tschernobyl weil es gut in die Landschaft passt.
KKW Tschernobyl
Tschernobyl Alles nur grüne Propaganda.
Man sollte nicht mit solchen Leuten wie Hp diskutieren. Auf Fakten und Tatsachen wird nicht eingegangen. Vielmehr verweist er dann auf Google
oder irgendwelche zwielichtigen Lobbytruppen.
Wenn man dann nochmal nachfragt wird er beleidigend.
Am Besten ignorieren!
Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
die kernfusion / respektive kalte fusion wird die kernkraft/spaltung mit sicherheit in der zukunft ablösen und alle können glücklich und zufrieden sein !
--- Ende Zitat ---
In welcher Zukunft? Zu welchen Kosten?
Siehe nochmal hier:
Kernfusion
Da scheinen mir die kumulierten Kosten von 100 Mrd. Euro bis 2030 für die Erneuerbaren Energien geradezu richtig gut angelegt.
Bei dem Fortschritt der Erneuerbaren Energien ist es zudem fraglich ob alle Nationen bei Ihrer heutigen Forschungsbeteiligung bleiben.
Wobei auch hier ein Ausstieg nicht kostenlos zu bekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Wolfgang_AW
--- Zitat ---Original von huepenbeker
die kernfusion / respektive kalte fusion wird die kernkraft/spaltung mit sicherheit in der zukunft ablösen und alle können glücklich und zufrieden sein !
--- Ende Zitat ---
In welcher Zukunft? Zu welchen Kosten?
Siehe nochmal hier:
Kernfusion
Da scheinen mir die kumulierten Kosten von 100 Mrd. Euro bis 2030 für die Erneuerbaren Energien geradezu richtig gut angelegt.
Bei dem Fortschritt der Erneuerbaren Energien ist es zudem fraglich ob alle Nationen bei Ihrer heutigen Forschungsbeteiligung bleiben.
Wobei auch hier ein Ausstieg nicht kostenlos zu bekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
--- Ende Zitat ---
welche nationen außer deutschland? welche sind das?
huepenbeker:
eu-stresstest der kkw: seit 1. juni 2011 werden alle 143 kkw in europa dem sog. eu-stresstest unterzogen (ziel: bewertung der robustheit der kkw gegen natürliche ereignisse (erdbeben und hochwasser), ausfälle von sicherheitsfunktionen (stromversorgung und kühlung) sowie gegen schwere unfälle (konsequenz aus fukushima).
die untersuchungen zeigen, dass alle e.on-kkw – auch die abgeschalteten kkw unterweser und isar1– bei allen unterstellten szenarien über große sicherheitsreserven verfügen, die über die in gesetzen, genehmigungen und regelwerken festgelegten anforderungen weit hinaus gehen.
weitere informationen zu den stresstests siehe:http://www.bmu.de/atomenergie_sicherheit/doc/48235.php, kurzinfo359/2 .
Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
eu-stresstest der kkw: seit 1. juni 2011 werden alle 143 kkw in europa dem sog. eu-stresstest unterzogen (ziel: bewertung der robustheit der kkw gegen natürliche ereignisse (erdbeben und hochwasser), ausfälle von sicherheitsfunktionen (stromversorgung und kühlung) sowie gegen schwere unfälle (konsequenz aus fukushima).
die untersuchungen zeigen, dass alle e.on-kkw – auch die abgeschalteten kkw unterweser und isar1– bei allen unterstellten szenarien über große sicherheitsreserven verfügen, die über die in gesetzen, genehmigungen und regelwerken festgelegten anforderungen weit hinaus gehen.
weitere informationen zu den stresstests siehe:http://www.bmu.de/atomenergie_sicherheit/doc/48235.php, kurzinfo359/2 .
--- Ende Zitat ---
Und was sagt uns das?
Dass das Restrisiko vernachlässigbar ist?
Nein, es muss durch die Gesellschaft getragen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln