Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Insolvenz der EnergenSüd

<< < (6/11) > >>

bolli:

--- Zitat ---Original von Jokeman14
Tatsächlich?!? Ich bin seit September 2009 Genosse und kann mich nicht erinnern, eine Gewinnauszahlung o.ä. von Energen erhalten zu haben.

--- Ende Zitat ---
Hm, ich kann mich gut erinnern, dass die Energen Süd 2010/2011 SEEHHHR gute Preiskonditionen im Bereich Strom hatte, wenn man schon frühzeitig Mitglied war (Preisbindung bis 31.12.2011). SIE dürften da also auch von profitiert haben und das ist sicher auch ne Art Gewinnausschüttung.  ;)
Aber wie im Kaufmannsladen schon die Verkäuferin fragt: \"Darf\'s (noch) was mehr sein ?\". Wer sagt da schon nein?  :D

Stromfraß:

--- Zitat ---Original von Jokeman14Tatsächlich?!? Ich bin seit September 2009 Genosse und kann mich nicht erinnern, eine Gewinnauszahlung o.ä. von Energen erhalten zu haben.
--- Ende Zitat ---
Es mag ja solche und solche geben ...
Ich war kein Genossenschaftsmitglied, hatte aber trotzdem eine \"Sicherheitseinlage\" von 100 Euro und eine Vermittlingsprovision zahlen müssen.
Ab 01.02.11 hatte ich meinen Strom für heute nicht mehr vorstellbare 16,39 Ct. Arbeitspreis bezogen, als es anderswo schon 20 Ct. und mehr waren.
Bei runden 7.000 KWh sind bei mir jeder Ct. weniger glatte 70 Euro.
Soll ich da jammern, wenn nun Provision und möglicherweise auch die \"Sicherheitseinlage\" futsch sind?  
Viel schlimmer war es, dass zum Jahresende die ProEnergie mich zu FirstCon \"vermittelt\" hat -trotz Sonderkündigung\"-. Hier zahle ich über 25 Ct. Arbeitspreis und über 10 Euro Grundgebühr.

bolli:

--- Zitat ---Original von Stromfraß
Hier zahle ich über 25 Ct. Arbeitspreis und über 10 Euro Grundgebühr.
--- Ende Zitat ---
Tja, dass werden wohl zukünftig alle die zahlen müssen, die nicht mehr von Energen Süd beliefert werden (können). Das ist nämlich ungefähr der aktuelle Marktpreis, den die Versorger je nach Gebiet nehmen (auch im Sondervertrag).  X(

Übrigens habe ich gerade erfahren, dass die RNG (Rheinische Netzgesellschaft), die die Netze für Strom im Bereich der Kreise Oberberg und Rheinisch-Bergischer Kreis sowie der Städte Köln, Leverkusen und Dormagen betreibt, der Energen ebenfalls gekündigt hat und dort die Energen-Kunden seit 25.02. in der Ersatzversorgung sind. Eleganterweise trug das RNG-Schreiben kein eigenes Datum, Poststempel von gestern.

Damit dürfte es mit der Energen beständig weiter bergab gehen und ein Weiterbetrieb kaum möglich sein. Das kennen wir ja von TDF.

Jokeman14:

--- Zitat ---Original von bolli
... SIE dürften da also auch von profitiert haben und das ist sicher auch ne Art Gewinnausschüttung.  ;)
Aber wie im Kaufmannsladen schon die Verkäuferin fragt: \"Darf\'s (noch) was mehr sein ?\". Wer sagt da schon nein?  :D
--- Ende Zitat ---

@bolli

Stimmt! Muss ich gegen mich gelten lassen! Aber zu meiner Entschuldigung darf ich anführen, dass ich den billigen Strom in gutem Glauben genommen habe!  ;)

Dass die Gaskunden nun für die Stromkunden mithaften, dass also eine Art Quersubventionierung stattfindet, ist aus rechtlicher Sicht wohl nicht anfechtbar? Ich weiß - bevor nun alle über mich herfallen - das ist an den Haaren herbeigezogen, aber das Versäumnis  der Energen war ja nur im Geschäftsbereich Strom vorgefallen.

Capo:
Moin zusammen,

habe soeben telefonisch erfahren, dass EnerGen Süd Pleite ist.
Ab dem 01.03.2012 fallen alle Kunden beim Grundversorger in die Grundversorgen.

Bis dann..
Capo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln