Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Insolvenz der EnergenSüd
kamaraba:
@Jokeman14
Ja, dann gehen Sie mal davon aus, daß Ihr Grundversorger und wohl auch Netzbetreiber den Durchleitungsvertrag mit der EnerGen Süd mit sofortiger Wirkung gekündigt hat um weitere Forderungsausfälle zu verhindern (siehe TelDaFax).
Suchen Sie sich schnellstmöglichst einen neuen Versorger!
Jokeman14:
@kamaraba
Müssen die - Energen oder der Grundversorger/Netzbetreiber - das kommunizieren? Habe ich ggf. die Chance dem Grundversorger gleich einen neuen Versorger vorzuschlagen?
kamaraba:
@Jokeman14
Würde zunächst mal bei EnerGen Süd vorsorglich und ausserordentlich per Einschreiben kündigen, da Ihr Netzbetreiber wohl die Durchleitung eingestellt hat. Parallel dazu bei Ihrem Grundversorger/Netzbetreiber nachfragen und einen neuen Versorger suchen, der erledigt den Rest.
Auf der Website Ihres Grundversorgers/Netzbetreibers nachschauen. Dieser muss Sie auch schriftflich darüber informieren, dass sich sich zum Termin xx.xx.xx in der Ersatzversorgung befinden.
im:
Letzte Meldung von Pluta
Ulm (24.02.2012)
RA Michael Pluta sichert weitere Lieferung von Strom und Gas für insolvente EnerGen Süd eG
\"http://www.pluta.net/presse/pressemitteilungen/detail/meldung/77.html\"
Wenn die Lieferung für Strom und Gas steht, wird sich auch ein Weg für die Netzbetreiber finden.
Ich weiss nicht ob zur Zeit (berechtigt oder unberechtigt) zuviel Panik und Hysterie entsteht, die Sache entwickelt einfach zuviel Eigendynamik.
Das schlimmste was passieren kann (zumindest für den Fortbestand der Genossenschaft und deren Ziel) , ist doch das jetzt die Mitglieder abspringen und die Versorgungsverträge kündigen. Ob die Einlage weg ist oder nicht.. Diejenigen die schon länger dabei sind haben diese sicherlich längst raus.
Schlimm an der Sache ist eigentlich die Börsenmentalität mancher Mitglieder. Biste billich kauf ich , bistes nich kauf ich nich. Eine Genossenschaft sollte doch auf Beständigkeit aufbauen, also auf Ihre Genossen zählen können, und (dann) diese dauerhaft günstig beliefern können. \"Wer\" freut sich wohl wenn das Ding kippt??
Ich weiss nur eins, für meine Teil bleibe ich Mitglied ,und wenn die Einlage futsch ist, ist sie futsch! Und wenn die Genossenschaft kippt, dann gehe ich zu einer anderen ... Genossenschaft.
berthbe:
Bin im Prinzip Ihrer Meinung, es geht aber nicht nur um 100 Euro Einlage, sondern eventuell um Gasabschläge über mehrere hundert Euro, die Sie bei einer
Pleite sicher nicht mehr wiedersehen, da Sie ja ab \"heizungsfreier Zeit\" quasi eine Vorrauszahlung leisten, die Sie dann bei einer Zahlungsunfähigkeit z.B. im September nicht mehr zurückbekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln