Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Insolvenz der EnergenSüd

<< < (3/11) > >>

jroettges:

--- Zitat ---Muss sich die EGNW jetzt evtl auch Gedanken über eine Anschlussinsolvenz machen, wenn die EnerGen Süd die Forderung aus der Gasüberzahlung des verg. Jahres nicht zurückzahlen kann?
--- Ende Zitat ---

Keinesfalls. Damit solche Gerüchte nicht wieder in der Mitgliedschaft der EGNW zur Verunsicherung führen:

Die EGNW hat die ausstehenden Provisionszahlungen der EnerGen Süd nicht im Jahresabschluss 2010 berücksichtigen können, weil die EnerGen Süd keinerlei Berechnungsgrundlagen (Liefermengen) verfügbar gemacht hat. Gleiches gilt nun für 2011, denn es ist nicht damit zu rechnen, dass sich die Auskunftsbereitschaft der EGS in der aktuellen Lage verbessert.

Die EGNW rechnet mit dem Spatz in der Hand und nicht mit der Taube auf dem Dach.

Die Frage der bis Ende September 2011 von Kunden geleisteten Monatsabschläge war durch den Dienstleister der EnerGen Süd vor etwa 4 Wochen dahingehend beantwortet worden, dass diese Kunden abgerechnet würden.

worker:
Leider zeigt sich, dass die Energiegenossenschaften am Energiemarkt als Strom- und Gashändler bisher nichts bewirkten. Im Gegenteil durch dilettantische Geschäftsführung schaden sie dem Endverbraucher mehr, als dass sie nutzen. Deshalb ist es unumgänglich, dass sich die bisherigen kleinen Energiegenossenschaften zusammenschließen und von Fachleuten und keinen Laien geleitet werden.

Didakt:
@ jroettges

Verständnisfrage:

Aus meinem mit Ablauf des 31.12.2011 beendeten Stromliefervertrag ist noch ein Sollsaldo von 26,40 € zu begleichen. Bislang steht eine Schlussrechnung noch aus. Wer ist für diesen Betrag eigentlich nunmehr mein Gläubiger, die EGNW oder die EnerGen Süd?
Den Lieferauftrag habe ich seinerzeit der EGNW erteilt, die Vertragsbestätigung erhielt ich von der EnerGen Süd. Meine Vertragskündigung hatte ich vorsorglich beiden Unternehmen übermittelt.
Also, von wem habe ich eine Rechnung zu erwarten? Ich möchte sie nämlich anmahnen, da die Sechswochenfrist abgelaufen ist.

Pille:

--- Zitat ---Original von jroettges

--- Zitat ---Muss sich die EGNW jetzt evtl auch Gedanken über eine Anschlussinsolvenz machen, wenn die EnerGen Süd die Forderung aus der Gasüberzahlung des verg. Jahres nicht zurückzahlen kann?
--- Ende Zitat ---

Keinesfalls. Damit solche Gerüchte nicht wieder in der Mitgliedschaft der EGNW zur Verunsicherung führen:

Die EGNW hat die ausstehenden Provisionszahlungen der EnerGen Süd nicht im Jahresabschluss 2010 berücksichtigen können, weil die EnerGen Süd keinerlei Berechnungsgrundlagen (Liefermengen) verfügbar gemacht hat. Gleiches gilt nun für 2011, denn es ist nicht damit zu rechnen, dass sich die Auskunftsbereitschaft der EGS in der aktuellen Lage verbessert.

Die EGNW rechnet mit dem Spatz in der Hand und nicht mit der Taube auf dem Dach.

Die Frage der bis Ende September 2011 von Kunden geleisteten Monatsabschläge war durch den Dienstleister der EnerGen Süd vor etwa 4 Wochen dahingehend beantwortet worden, dass diese Kunden abgerechnet würden.
--- Ende Zitat ---

Mein Strom - Guthaben 2011 beträgt 24,05 € und sollte laut Abrechnungsmitteilung bis spätestens zum 13.2.2012 erstattet werden. Eine Mail wurde bislang nicht beantwortet.
Eine Endabrechnung Gas 2011 liegt auch noch nicht vor !
Was läuft da schief bei der EGNW ???
Sie sind doch im Aufsichtsrat von EGNW Herr Roettges.
Werden Sie tätig, oder Sie werden scharenweise Kündigungen bekommen.

Pille

Jokeman14:
Ich beziehe (noch) Gas über die Energen Süd. Nun hat mich mein Grundversorger mit Schreiben vom 23.02.2012 freundlich gebeten, den aktuellen Gaszählerstand bis 27.02.2012 mitzuteilen. Den Brief habe ich am Abend des 24.02.2012 (per Gemeindebote) erhalten. Typischerweise wird der Zählerstand Ende Dezember abgelesen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln