Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent

<< < (20/29) > >>

Zeus:
@Energiesparer51
Aber, aber. Warum denn so kleinlich sein ? ;) Auf das Bisschen kommt es ja nicht an. Wenn ich in Zukunft \"Dummy\" statt \"Dummie\" schreibe, so ist das selbe gemeint, nur die Schreibweise falsch. :D

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von Zeus
@Energiesparer51
Aber, aber. Warum denn so kleinlich sein ? ;) Auf das Bisschen kommt es ja nicht an. Wenn ich in Zukunft \"Dummy\" statt \"Dummie\" schreibe, so ist das selbe gemeint, nur die Schreibweise falsch. :D
--- Ende Zitat ---

man sollte aber nicht äpfel mit birnen vergleichen. das ist der fehler den sie machen.
----------------------------------------------

@energiesparer,

eon-seite auch nur prognosen, was ja nicht verwunderlich ist. nutze ich so eine anlage nur für mich privat ohne einspeisung, kann ich erst recht nicht den ertrag nutzen, der eventuell anfällt. somit ist so eine anlage unwirtschaftlich. die kosten sind viel zu hoch.

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
..
@energiesparer,

eon-seite auch nur prognosen, was ja nicht verwunderlich ist. nutze ich so eine anlage nur für mich privat ohne einspeisung, kann ich erst recht nicht den ertrag nutzen, der eventuell anfällt. somit ist so eine anlage unwirtschaftlich. die kosten sind viel zu hoch.
--- Ende Zitat ---

Zu dieser Erkenntnis kommen Sie jetzt lieber ohne jedwede Fakten, damit Ihnen nicht wieder so ein Fauxpas passiert wie mit den Einheiten?

superhaase:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
eon-seite auch nur prognosen, was ja nicht verwunderlich ist. nutze ich so eine anlage nur für mich privat ohne einspeisung, kann ich erst recht nicht den ertrag nutzen, der eventuell anfällt. somit ist so eine anlage unwirtschaftlich. die kosten sind viel zu hoch.
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig ... für Sie.

Es gibt aber Stromverbraucher, die können den Ertrag einer neuen PV-Anlage ohne Einspeisung komplett selbst nutzen.
Dann ist so eine neue PV-Anlage für solche Stromverbraucher eben ab heuer wirtschaftlich. Ganz ohne Förderung.

Nichts anderes sage ich die ganze Zeit.

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von huepenbeker
eon-seite auch nur prognosen, was ja nicht verwunderlich ist. nutze ich so eine anlage nur für mich privat ohne einspeisung, kann ich erst recht nicht den ertrag nutzen, der eventuell anfällt. somit ist so eine anlage unwirtschaftlich. die kosten sind viel zu hoch.
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig ... für Sie.

Es gibt aber Stromverbraucher, die können den Ertrag einer neuen PV-Anlage ohne Einspeisung komplett selbst nutzen.
Dann ist so eine neue PV-Anlage für solche Stromverbraucher eben ab heuer wirtschaftlich. Ganz ohne Förderung.

Nichts anderes sage ich die ganze Zeit.
--- Ende Zitat ---

damit komme ich zu der schlussfolgerung, dass entweder die anlage dann so klein gewählt ist, dass man nichts übrig behalten kann oder alle stromverbraucher sind in betrieb. egal ob da jetzt ein nutzen draus gezogen wird oder nicht.

in der praxis dürfte das aber nicht hinkommen, da viele tagsüber arbeiten müssen und demnach niemand zu hause ist, der den strom auch nutzen kann. wie also soll das aussehen, ohne dass strom sinnlos verpufft?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln