Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent
Energiesparer51:
Sehr geehrter Herr Huepenbeker,
ich möchte Sie doch höflich bitten, Ihre plumpen Beleidigungen zu unterlassen. Haben Sie inhaltlich nichts beizutragen?
Und dran denken: 1 kWh und 1 kW/h ist nicht dasselbe.
huepenbeker:
nochmal für sie, es wird genau das selbe damit gemeint, nur die schreibweise ist falsch.
das ist alles. denken sie sich den schrägstrich einfach weg und gut ist. so eine erbsenzählerei habe ich selten erlebt.
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
nochmal für sie, es wird genau das selbe damit gemeint, nur die schreibweise ist falsch.
das ist alles. denken sie sich den schrägstrich einfach weg und gut ist. so eine erbsenzählerei habe ich selten erlebt.
--- Ende Zitat ---
Lieber Herr Huepenbeker,
Der von Ihnen gemachte Einheitenfehler passiert niemandem, der die Grundlagen der Physik verinnerlicht hat. Anderen Diskussionsteilnehmern werfen Sie hier in ihrer unverwechselbaren Art mangelnde Kenntnisse vor.
Aufgrund ihrer offensichtlich nicht sehr tiefgreifenden physikalischen Grundkenntnisse sind Sie auch nicht in der Lage, zu erkennen, dass aus der von Ihnen bevorzugten Verschwörungstheoretiker-Ecke in sich widersprüchliche und z.T. sehr leicht als falsch erkennbare Behauptungen kommen.
Auf der Suche nach der absoluten Wahrheit, so es diese denn überhaupt gibt, ist ein wenig mehr Sorgfalt angesagt.
huepenbeker:
@energiesparer,
sie sind hier beim falschen thema. hier redet niemand von verschwörern, sondern hier geht es um kürzung der solarförderung. schon vergessen?
ein herr superhaase ist diesbezüglich auch nicht in der lage zu erklären, wieviel denn nun wirklich so eine anlage \"nutzbar\" vom dach holt.
Energiesparer51:
Sollte Ihr Rechenansatz dazu dienen?
Ertragsrechner für PV finden Sie diverse im Internet.
z.B. auch hier
https://www.eon.de/de/eonde/pk/produkteUndPreise/E.ON_Solar/index.htm
können Sie für Ihr Dach eine Anlage planen und erhalten eine Ertragsprognose für Ihren Standort in Brandenburg.
Unter welchen Voraussetzungen Sie die gewinnbare Energie für nutzbar halten, sollten Sie aber unbedingt vorher erklären.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln