Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent
superhaase:
--- Zitat ---Original von Sukram
Verstehe ich nicht: Warum sollten sie die stillegen?
--- Ende Zitat ---
Zu hohe Fertigungskosten?
Sukram:
Tschuldigung- ich hatte die \"PV-Fabriken\" irgendwie in den falschen Hals gekriegt/ als Synonym für \"PV-Stromfabriken\" aufgefasst ;(
Wolfgang_AW:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,817917,00.html
--- Zitat ---Die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geht weiter als gedacht: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen plant die Regierung eine Klausel, mit der sie die Förderung von Strom aus Solar-, Wind- und Biogasanlagen am Parlament vorbei kappen kann.
(...)
Die Regierung behält sich also vor, nicht mehr allen Strom, den die Anlagen produzieren, zu fördern. Eine solche Regelung kommt ab Frühjahr erstmals im Bereich der Solarenergie zum Einsatz: Dort erhalten kleine Dachanlagen nur noch Förderung für 85 Prozent des Stroms, den sie erzeugen, größere Anlagen nur noch für 90 Prozent des Stroms. Ähnliche Regeln soll es künftig auch für Windräder oder Biogasanlagen geben können. Durchgesetzt werden sollen solche Regeln allein von der Regierung - per Verordnung.
--- Ende Zitat ---
Soweit zum Thema Planungssicherheit, falls der Entwurf so beschlossen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Zeus:
@Wolfgang_AW
Zumindest würde der Lobbyismus der Branche eingeschränkt und da könnte sie anfangen an dieser Stelle Geld einzusparen. Dass die Grünen gleich schreien, wundert nicht. Die Energiewende fordern und da wo es Ihnen regional oder lokal nicht passt, den notwendigen Netzausbau verhindern.
superhaase:
--- Zitat ---Original von Zeus
Die Energiewende fordern und da wo es Ihnen regional oder lokal nicht passt, den notwendigen Netzausbau verhindern.
--- Ende Zitat ---
Sind das denn die Grünen, die da jeweils lokal den Netzausbau verhindern wollen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln