Energiepolitik > Erneuerbare Energie

In der Wind- und Solar-Zwickmühle- Aus für Gaskraftwerke

<< < (9/11) > >>

huepenbeker:
Auf einen Blick – diese Länder zahlten 2010 am meisten pro 100 kWh Strom:
1. Dänemark   27,08 Euro
2. Deutschland   24,38 Euro
3. Zypern   20,20 Euro
4. Belgien   19,70 Euro
5. Schweden   19,60 Euro
6. Österreich   19,30 Euro
7. Italien   19,20 Euro
8. Irland   18,80 Euro
9. Spanien   18,50 Euro
10. Niederlande und Malta   17,00 Euro


Diese Länder zahlten am wenigsten:
1. Bulgarien   8,30 Euro
2. Estland   10,00 Euro
3. Lettland und Rumänien   10,50 Euro
4. Griechenland   12,10 Euro
5. Litauen   12,20 Euro
6. Frankreich   12,90 Euro
7. Polen   13,80 Euro
8. Tschechische Republik   13,90 Euro
9. Slowenien   14,30 Euro
10. Großbritannien   14,50 Euro

damit liegt deutschland an zweiter stelle!!!!!

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
Auf einen Blick – diese Länder zahlten 2010 am meisten pro 100 kWh Strom:
1. Dänemark   27,08 Euro
2. Deutschland   24,38 Euro
3. Zypern   20,20 Euro
4. Belgien   19,70 Euro
5. Schweden   19,60 Euro
6. Österreich   19,30 Euro
7. Italien   19,20 Euro
8. Irland   18,80 Euro
9. Spanien   18,50 Euro
10. Niederlande und Malta   17,00 Euro


Diese Länder zahlten am wenigsten:
1. Bulgarien   8,30 Euro
2. Estland   10,00 Euro
3. Lettland und Rumänien   10,50 Euro
4. Griechenland   12,10 Euro
5. Litauen   12,20 Euro
6. Frankreich   12,90 Euro
7. Polen   13,80 Euro
8. Tschechische Republik   13,90 Euro
9. Slowenien   14,30 Euro
10. Großbritannien   14,50 Euro

damit liegt deutschland an zweiter stelle!!!!!
--- Ende Zitat ---

Und wo ist das abgeschrieben? Oder ist die Tabelle Ergebnis eigener Recherchen?

egn:
Und welchen Wohlstand und Kreditwürdigkeit haben die meisten dieser Länder im Vergleich mit D?

In D werden über den Strom nicht nur die Kosten der Erzeugung, des Transports und des Vertriebs bezahlt, sondern auch eine Vielzahl von anderen Kosten, die zum Wohl der Allgemeinheit sind. Die Staaten mit niedrigen Stromkosten finanzieren dies Kosten auf andere Art und Weise, wie z.B. zusätzliche Steuern und Abgaben, über Verschuldung, oder verzichten ganz darauf. Manche Staaten subventionieren sogar den Strom, weil sich sonst ein Großteil der Bevölkerung überhaupt keinen Strom leisten könnte.

Ich war schon in fast allen der genannten Länder, und möchte in keinem davon auf Dauer Leben, weil eben die Lebensbedingungen bei weitem nicht so gut sind wie hier in Deutschland. Wer nur auf die Stromkosten schauen möchte, die für den durchschnittlichen 4-Personenhaushalt in D nur etwa 1,4 % des Haushaltseinkommens ausmachen, dem steht es völlig frei in ein Land mit günstigeren Stromkosten umzuziehen. Allerdings muss er wohl dann auch die daraus resultierenden Nachteile mit in Kauf nehmen.

Irgendwie muss der allgemeine Wohlstand in D im Vergleich zu anderen Ländern auch finanziert werden. Von nichts kommt nichts. Und bevor man sich Gedanken um das bisschen mehr bei den Stromkosten zur Finanzierung der Energiewende macht, gibt es noch ganz andere Ausgabeposten, bei denen man ohne große Nachteile sparen kann.

Zeus:
@Energiesparer51
Bei Google finden Sie eine ganze Anzahl von Tabellen über die Strompreise in Europa. U.a. unter \"Strompreis in Europa. Nur Dänemark ist teurer als Deutschland\". Auch hier können Sie einiges nachlesen:
http://www.umweltbewusst-heizen.de/Strom/Strompreis/Europa/Strompreis-Europa.html

In Frankreich zahlt der Verbraucher z.Z. zwischen 11,9 und 12,5 Cent/kWh. Dies liegt auch daran, dass in Frankreich Steuern und Netzengelte wesentlich niedriger sind ald in Deutchland.

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von Zeus
@Energiesparer51
Bei Google finden Sie eine ganze Anzahl von Tabellen über die Strompreise in Europa. U.a. unter \"Strompreis in Europa. Nur Dänemark ist teurer als Deutschland\". Auch hier können Sie einiges nachlesen:
http://www.umweltbewusst-heizen.de/Strom/Strompreis/Europa/Strompreis-Europa.html

In Frankreich zahlt der Verbraucher z.Z. zwischen 11,9 und 12,5 Cent/kWh. Dies liegt auch daran, dass in Frankreich Steuern und Netzengelte wesentlich niedriger sind ald in Deutchland.
--- Ende Zitat ---

@Zeus: Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln