Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Generalversammlung  (Gelesen 96484 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Generalversammlung
« Antwort #105 am: 18. Juni 2012, 21:33:43 »
Zitat
Original von Frl.Sonnig
aber von meiner Seite ist jetzt genug. Frau will jetzt nicht vom 1/100 ins 1/1000  kommen. Dafür sind Sie ja da.
Stimmt, außer ein \"Schönreden\" der Aktionen von Lange und Kreye war von Ihnen ja auch noch nicht viel zu hören.  :D

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Generalversammlung
« Antwort #106 am: 18. Juni 2012, 23:30:34 »
Was für ein öffentliches Trauerspiel. Vielleicht sollten die Beteiligten ein eigenes Forum betreiben, zu dem nur die Genossenschaftsmitglieder und die Organe der Genossenschaft Zutritt haben, um ihre Dinge untereinander auszudiskutieren.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Generalversammlung
« Antwort #107 am: 18. Juni 2012, 23:41:42 »

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Generalversammlung
« Antwort #108 am: 19. Juni 2012, 10:33:11 »
Der FC Röttges und die Delmenhorster Fraktion haben gegen das Büro Garbsen gewonnen. Ganz klar verloren haben die Genossen. Das Büro hat Herr Mücke für 5 Jahre gemietet, für ca. 15000 Euro eingerichtet und Personal eingestellt. Vermutlich alles nach Delmenhorst durch den Schornstein gejagt.
Wie sagte doch RA Petersen aus der Fraktion lapidar oben drauf: Dann gehen die Mitglieder eben ein paar Monate in die Ersatzversorgung. Ich hatte mir erlaubt, nach Alternativen für Firstcon zu fragen. Toll war nur, dass Röttges und Co. bestätigen mußten, aus der Aera Redeker/Mücke sind noch ca. 80 000 Euro Gewinn von Energen Süd zu erwarten und der Konkursverwalter geht an die Abrechnung von 2010/2011 heran. Natürlich war ich in der Versammlung, aber niemand nutzte die Gelegenheit, mir das an den Kopf zu werfen, was hier im Forum abgegangen ist. Ganz schön pervers, das alles, meine ich.
Frdl. Gruß
H. Redeker

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Generalversammlung
« Antwort #109 am: 19. Juni 2012, 11:07:26 »
In der vorherigen GV war der VS und AR von den Mitgliedern beauftragt worden, zu prüfen ob Schadenersatz wegen der \"Handschlagverträge\" von HR geltend gemacht werden kann. Schließlich ist er ja der Hauptverantwortliche für das ganze Chaos. Hat sich jemand zu dem Ergebnis der Prüfung geäußert ? Oder wurde der Auftrag der GV geflissentlich ignoriert ?

Offline onkel_hotte

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Generalversammlung
« Antwort #110 am: 20. Juni 2012, 00:29:26 »
Als darüber diskutiert wurde was passiert wenn wir die \"Setupkosten\" nicht genemigen hat Hr. Kreye sehr wohl gesagt das man über eine Bankbürgschaft anstelle von Barsicherheit nochmal reden könnte.

Folgende Provisionen wurden vereinbart, und an die Wand projeziert.

a.  5 € / MWh Strom im SLP bis 100 MWh

b.  1 € / MWh für Strom RLM ab 100 MWh

c.  1 € / MWh für Gas bis 100 MWh


Strompreise PLZ 30823

EGNW                 20,81 cent/KWh  126,09 € Grundpreis/Jahr *)
FirstCon              20,40 cent/KWh  122,40 € Grundpreis/Jahr
Stadtwerke Gbs  20,65 cent/KWh    75,57 € Grundpreis/Jahr **)

*) Dieser Preis sollte auch ab dem 01.07. mit der FirstCon gelten.
**) ECO Strom

Offline masterflok

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Generalversammlung
« Antwort #111 am: 20. Juni 2012, 10:10:35 »
In Garbsen wäre auch Rhönstrom (Überlandwerk Fulda) interessant

Arbeitspreis: 19,00cent je kWh (Brutto) / Öko-Strom: 19,45cent
Grundpreis: 77,04€ im Jahr

Wir werden zum nächst möglich Zeitpunkt dort hin wechseln, auch wenn der Arbeitspreis in unserer Region leicht höher ist (20,5cent)  :)

Offline userD0002

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 41
  • Karma: +0/-0
Generalversammlung
« Antwort #112 am: 20. Juni 2012, 17:20:23 »
Hallo,

leider war ich nicht bei der GV, habe aber von anderen Mitgliedern gehört dass das Protokoll vor dem 20.06. auf der Homepage der EGNW einzusehen sein soll. Auch der Wirtschaftsplan etc. sollten fertig sein. Leider erreicht man im Büro (wegen Auslastung? ) mal wieder niemanden.
Ich habe gesehen dass das Impressum mit dem neuen VS geändert wurde, das ist aber schon alles. Gibt es einen link oder so etwas zum Lesen des Protokolls? Es kann ja nicht sein, das im Nov. 2011 der Vorstand Insolvenz anmeldet, im Januar nur noch eine Liquiditätsschwäche da sei und ich noch Anteile nachkaufen sollte, im Mai der neue VS uns mitteilt, es seien 50% der Mitgliedsanteile aufgebraucht und die GV beendet wird ohne eine aktuelle Zahl genannt bekommen zu haben. Aber um für mich Licht ins Dunkel zu bringen und für alle, die nicht anwesend waren auch, brennt das Protokoll unter den Nägeln.

Offline Frl.Sonnig

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 49
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Generalversammlung
« Antwort #113 am: 20. Juni 2012, 19:15:35 »
Zitat
Original von baumeister
Ich habe gesehen dass das Impressum mit dem neuen VS geändert wurde, das ist aber schon alles.
Ich habe auch mal geguckt. Aber wenn man da schon was ändert hätte man ja auch gleich den neuen AR und den Vorstandsvorsitzenden nennen können. Kann ich nicht verstehen, sind doch nur 3 Namen mehr ??? Das sind mal wieder nur halbe Sachen.

Offline Pille

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Generalversammlung
« Antwort #114 am: 21. Juni 2012, 08:44:39 »
Zitat
Original von masterflok
In Garbsen wäre auch Rhönstrom (Überlandwerk Fulda) interessant

Arbeitspreis: 19,00cent je kWh (Brutto) / Öko-Strom: 19,45cent
Grundpreis: 77,04€ im Jahr

Wir werden zum nächst möglich Zeitpunkt dort hin wechseln, auch wenn der Arbeitspreis in unserer Region leicht höher ist (20,5cent)  :)


Wo haben Sie denn diese Preise gefunden ?
Hier ein Auszug aus der Preistafel des Überlandwerkes Fulda.

Wahltarif ÜWAGPrivat (gültig ab 1. Januar 2012)
                     
   
            netto          brutto
   Arbeitspreis in ct/kWh          18,60          22,13
   Grundpreis in €/Monat          7,00          8,33
   Mindestpreis in ct/kWh ab 10.000 kWh (Grundpreis entfällt dann)          19,43          23,12


Pille

Offline masterflok

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Generalversammlung
« Antwort #115 am: 21. Juni 2012, 09:20:05 »
Gibt einen Sondertarif, der nur übers Internet vermarktet wird

http://www.rhoenstrom.de/

PLZ: 30823 ; Verbrauch: 4000kWh

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Generalversammlung
« Antwort #116 am: 21. Juni 2012, 13:13:55 »
Bitte mal on-topic bleiben!

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Generalversammlung
« Antwort #117 am: 21. Juni 2012, 17:39:25 »
Zitat
Original von masterflok
Gibt einen Sondertarif, der nur übers Internet vermarktet wird

@Masterflok

Es ist ja schön, wie Sie dem Forum zeigen, dass Sie im Internet recherchieren können.

Die Angebote von einem anderen Anbieter gehören jedoch in ein anderes Forumthema und zwar hier:

Man hat sonst zu schnell den Eindruck, dass dann die Provisionsjäger und Energiemakler/-vermittler die Foren bevölkern.

Übrigens: Ganz allgemein: außer von den Genossenschaften, bei denen man Mitglied ist, bekommt man von keinem Fremdunternehmen bei entsprechender Gewinnsituation Geld zurück.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline masterflok

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Generalversammlung
« Antwort #118 am: 21. Juni 2012, 21:27:00 »
Zitat
Original von uwes
Übrigens: Ganz allgemein: außer von den Genossenschaften, bei denen man Mitglied ist, bekommt man von keinem Fremdunternehmen bei entsprechender Gewinnsituation Geld zurück.
Da kann ich aber auch nichts verlieren, so wie es offensichtlich bei der EGNW zu sein scheint ;)

Offline abrand

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
    • http://www.igel-lueneburg.de/
Generalversammlung
« Antwort #119 am: 22. Juni 2012, 18:00:54 »
Da ich an der letzten Sitzung aus Termingründen leider nicht teilnehmen konnte, greife ich mal diesen Beitrag auf.
Zitat
Original von Christian Guhl
In der vorherigen GV war der VS und AR von den Mitgliedern beauftragt worden, zu prüfen ob Schadenersatz wegen der \"Handschlagverträge\" von HR geltend gemacht werden kann. Schließlich ist er ja der Hauptverantwortliche für das ganze Chaos. Hat sich jemand zu dem Ergebnis der Prüfung geäußert ? Oder wurde der Auftrag der GV geflissentlich ignoriert ?

Der Antrag wurde seinerzeit von mir gestellt, und mich würde sehr interessieren, wie hier der Stand ist.

Hat es dazu Infos gegeben?
Andrea Brand
InteressenGemeinschaft Energiepreise Lüneburg - IGEL -

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz