Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Generalversammlung

<< < (18/40) > >>

uwes:

--- Zitat ---Original von Frl.Sonnig
Also, der Strompreis wurde vor dem Vertrag angehoben und ändert sich jetzt nicht mehr. Das ist das Eine.
--- Ende Zitat ---

Sie sind ja ein sonniges Gemüt. Wer soll denn den Preis gegenüber wem erhöhen/anpassen? Kein kunde ist Vertragspartner von FirstCon. Anpassen kann nur die EGNW.


--- Zitat ---Original von Frl.SonnigIch war auch da, saß fast ganz hinten und Herr Kreye hat gesagt das eine Bankbürgschaft akzeptiert wird....
--- Ende Zitat ---

Herr Kreye hat gesagt, Herr Mücke hat gesagt.... Ich empfehle Ihnen wirklich, sich zunächst die vertraglichen Verpflichtungen vor Augen zu führen. Vielleicht haben Sie ja schon einmal einen Mobilfunklaufzeitvertrag abgeschlossen. Was hat denn da der Verkäufer \"gesagt\"?
Also im Ernst: Man muss kein Spezialist sein um zu erkennen, dass das was die Herren Kreye und Vorstand \"gesagt\" haben nicht ganz mit dem übereinstimmt, was im Vertrag \"geschrieben\" ist. Gerade weil sie aber gebeten worden sind, den Inhalt und Umfang des Vertrages vollständig gegenüber den anwesenden Genossen darzulegen, muss die insoweit \"gesagte\" Unvollständigkeit hier noch einmal hervorgehoben werden.


--- Zitat ---Original von Frl.SonnigKreye hat gesagt es ändert sich nichts und die letzte Strompreisanpassung kann bis zum 20.06.2012 mit einem Sonderkündigungsrecht abgelehnt werden.
--- Ende Zitat ---

Können Sie mir sagen, in welchem Vertrag mit welchem Vertragspartner das so geschrieben steht? Oder finden Sie eine Stütze in einem Gesetz?


--- Zitat ---Original von Frl.SonnigZudem werden die Sicherheiten von Südweststrom, die dort hinterlegt sind, einfach an die Firstcon weitergeleitet!
--- Ende Zitat ---
Stimmt: das Hat Herr Kreye auch \"gesagt\" Nur leider steht davon nichts im Vertrag.


--- Zitat ---Original von Frl.SonnigIn dem Beispiel von Herrn Lange, Präsentation, wurde von Provisionszahlungen in Höhe von  5,-€ pro Megawatt Stunde Strom und 1,-€ pro MWH Gas gesprochen. Andere Anbieter geben weniger und/oder nur eine einmalige Provisionszahlung pro Kunde, wobei Firstcon monatlich zahlt, solange Kunden da sind.
--- Ende Zitat ---

Woher wissen Sie, ob das Angebot wirklich so konkurrenzlos ist? Weil Herr Kreye das \"gesagt\" hat?

Und was sagen Sie zu den vorgesehenen sehr viel höheren Zahlungsverpflichtungen der EGNW gegenüber FirstCon? Blenden Sie die einfach aus?

masterflok:

--- Zitat ---Original von uwes
Das wäre (in größer natürlich aber im Ergebnis nicht anders)  ja so, als ob der  Deutsche Bank Vorstand alle Deutsche Bank Kunden der Commerzbank überschreibt und die Deutsche Bank dafür der Commerzbank noch Geld gibt.

Ein Schelm ist, wer böses dabei denkt.
--- Ende Zitat ---
So ist es! Und die auf den ersten Blick attraktiven Provisionen werden indirekt durch höhere Arbeits- und Grundpreise bei den Genossen abgeschöpft.

Ich hab übrigens noch mal nachgerechnet. Bei 4700kWh, was möglicherweise den Durchschnittverbrauch unserer Genossen darstellen könnte, haben wir den Breakeven-Point

FirstCon Direktkunde: 22,12cent je kWh ; 121,92€ GG im Jahr ; 4700kWh => 1161,56€
FirstCon über EGNW: 22,54cent je kWh ; 125,66€ GG im Jahr ; 4700kWh => 1185,04€ - 23,50€ Provision => 1161,54€

Und dennoch bleibt an der Genossenschaft noch folgendes hängen:
- Mitgliederverwaltung (nicht zu verachten!)
- Setupkosten
Unterm Strich nicht lohnenswert!

\"Ein Schelm ist, wer böses dabei denkt.\"

Frl.Sonnig:

--- Zitat ---Original von uwes
Woher wissen Sie, ob das Angebot wirklich so konkurrenzlos ist? Weil Herr Kreye das \"gesagt\" hat?

--- Ende Zitat ---

ne, weil der VS das gesagt hat und dem AR eine Liste mit den Alternativen, die gegeben waren, weiter geleitet hat.

und was im Vertrag steht wissen Sie, ich und alle anderen leider nicht.
Wenigsten hat mal jemand was gesagt  ;)
und das hörte mir persönlich plausibler an als das was von Röttges/Boese kam. Ihre Beiträge mal herausgenommen, denn Sie haben  ja als Sprachrohr für die beiden Herren fungiert und waren natürlich brillant in der Rhetorik, als RA aber auch durchaus nachvollziehbar.

userD0003:
Das alles ist ein Streit \"um Kaiser\'s Bart\". Allein maßgeblich ist, dass die EGNW die Kundenverträge nicht ohne ausdrückliche Zustimmung jedes einzelnen Kunden an einen Dritten übertragen kann. Weder der Vorstand noch der Aufsichtsrat noch die Generalversammlung kann diese Entscheidung für den einzelnen Kunden treffen !!!

edit: Die erfolgte unautorisierte Weitergabe der Kundendaten an FirstCon ist ein strafrechtlich relevanter Verstoss gegen Datenschutzbestimmungen. Und wenn den Kunden finanzieller Schaden entsteht (z.B. durch die Ersatzversorgung des Grundversorgers), dann ist die EGNW schadensersatzpflichtig, da die Vertragspflichten nicht erfüllt wurden!

masterflok:

--- Zitat ---Original von Frl.Sonnig

--- Zitat ---Original von uwes
Woher wissen Sie, ob das Angebot wirklich so konkurrenzlos ist? Weil Herr Kreye das \"gesagt\" hat?

--- Ende Zitat ---

ne, weil der VS das gesagt hat und dem AR eine Liste mit den Alternativen, die gegeben waren, weiter geleitet hat.
--- Ende Zitat ---
Was sagen Sie zu meiner Rechnung? Offensichtlicher geht es ja wohl nicht, dass das Angebot schlecht ist!

Haben sie mal einen Preisvergleich bei Verivos durchgeführt? Sie können auch gerne sämtliche Bonuszahlungen und Paketangebote ausblenden. Zumindest bei uns im Versorgungsgebiet sind rund 100 Tarife anderer Anbieter günstiger, darunter auch sehr viele namhafter Lieferantenten. Sie sollte nämlich nicht den Zweck der Genossenschaft vergessen, ich Zitiere:


--- Zitat ---\"Die EGNW will als genossenschaftliche Organisation dazu beitragen, dass die Verbraucher [...] die benötigte Energie preisgünstig erwerben können.\"
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln