Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Generalversammlung

<< < (36/40) > >>

userD0003:

--- Zitat von: uwes am 28. Juli 2012, 15:22:45 ---
--- Zitat von: Leidensgenosse am 24. Juli 2012, 18:57:36 ---Ich hoffe, dass eine andere Meinung auch in diesem Forum toleriert wird und man nicht gleich in eine Ecke gestellt wird.
--- Ende Zitat ---
Jeder soll seinen Standpunkt hier vertreten können. Dafür ist es ein Forum über einen Meinungsaustausch. Man kann nicht erwarten, dass alle die gleiche Meinung haben. Es ist aber immmer ganz gut, wenn man weiß, welche Interessen  hinter dieser "Meinung" stecken.
--- Ende Zitat ---

Jeder aufmerksame Leser hier im Forum wird besonders eine ganz bestimmte "Meinung" schon richtig einzuschätzen zu wissen.   ;D

@Leidensgenosse,
ja, die Hintergründe der bekannt gewordenen Vorgänge sind wirklich höchst "eigenartig"...... und womöglich bleibt abzuwarten, wie Richter das Ganze sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich sehen!

userD0002:

--- Zitat von: Neu-Genosse am 28. Juli 2012, 19:58:52 ---@ Leidensgenosse
Die beiden haben nie behauptet, meines Wissens, über betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu verfügen.
--- Ende Zitat ---

@ Neu-Genosse
Und was Ihnen nicht bekannt es gibt es nicht?
Es ist schon ein wenig amüsant, wie Sie den Ar in ein gutes Licht stellen wollen. Woher haben Sie denn bloß Ihre Informationen?
Herr Mücke soll Herrn Röttges das Zahlenwerk erklären? Der AR zieht eigene Schlüsse basierend auf ein Zahlenwerk, das er angeblich nicht erhalten hat und sind diese Schlüsse dann falsch, ist es der Fehler anderer? Das Zahlenwerk liegt doch in den Büroräumlichkeiten aus und kann jederzeit vom Aufsichtsrat eingesehen werden.Zudem sind doch AR und VS am Ende, vor der GV auf ein einheitliches Zahlenwerk zum JA2011 gekommen. Wo lagen denn in welchen Bereichen die Interessen die EGNW in einem schlechten Licht dar stehen zu lassen? Zudem sind Sie noch gefordert eine plausible Antwort zur eigenständigen Gas/Stromlieferung der Genossenschaft zu geben. Oder gönnen Sie den anderen Mitgliedern keine Ersparnis in diesem Bereich? Wir sollen uns doch alle einbringen, dass würde ich natürlich mit einem nochmaligen Wechsel meiner Lieferanten zur EGNW, wenn der Kurs stimmt.

userD0003:

--- Zitat von: baumeister am 29. Juli 2012, 11:07:35 ---... Das Zahlenwerk liegt doch in den Büroräumlichkeiten aus und kann jederzeit vom Aufsichtsrat eingesehen werden.
--- Ende Zitat ---

War das wirklich so ?


--- Zitat ---Zudem sind doch AR und VS am Ende, vor der GV auf ein einheitliches Zahlenwerk zum JA2011 gekommen. ...
--- Ende Zitat ---

Woraus schließen Sie das ?


--- Zitat ---Wo lagen denn in welchen Bereichen die Interessen die EGNW in einem schlechten Licht dar stehen zu lassen? ...
--- Ende Zitat ---

Das dürfte doch wohl offensichtlich sein !?


--- Zitat ---Wir sollen uns doch alle einbringen, dass würde ich natürlich mit einem nochmaligen Wechsel meiner Lieferanten zur EGNW, wenn der Kurs stimmt.
--- Ende Zitat ---

Der neue Kurs scheint zu stimmen und zurück zur EGNW könnte eine Option für mich werden.

edit:
Auch diese Diskussion ist m.E. eher etwas für das neue Forum im geschlossenen Bereich der EGNW.

userD0002:
Frage 1:Ich denke schon, denn die Unterlagen waren ja angeblich erst nach der GV "verschwunden" und dann auf einmal wieder da. War es anders?
Frage 2:Aus den Aussagen, dass die dritte Fassung zu einheitlichen Übereinstimmung kam. Ärgerlich das es drei Fassungen geben musste.
Frage 3: Mir ist nicht klar in welchen Bereichen der JA 2011 schlecht gerechnet wurde, ist auch unrealistisch, denn Rechnungen und Kontoauszüge, sowie Einnahmen und Ausgaben sind Tatsachen. Aber Sie haben bestimmt eine Erklärung, die ich gerne hören würde.
Aussage 4: Welchen neuen "Kurs" meinen Sie und worauf beziehen Sie sich, denn ich habe nach wie vor von keiner neuen, eigenständigen Preisstruktur/Lieferung gehört. Bitte geben Sie mir doch, auch gerne per PN, einen link oder Information.

edit: Ich halte nichts von einem Forum, das weder als Gast einzusehen ist, noch wo die Verantwortlichen der EGNW auch gleichzeitig Administratoren sind und eine anonyme Anmeldung nicht möglich ist. Zudem denke ich ,das die nötige Zustimmung bei Registrierung nicht verständlich genug für alle ist, da diese in englischer Sprache formuliert wurde und man nicht davon aus gehen kann, das alle Mitglieder diese beherrschen. Sind Sie dort schon angemeldet, h´berger?

jroettges:
@Baumeister

Sie werden erleben, dass hier dazu bald niemand mehr etwas antworten wird. Dafür ist dieses Forum im Gegensatz zum Mitgliederforum der EGNW ja auch nicht da.

Wir sind doch alles erwachsene Menschen. Wieso haben Sie keinerlei Vertrauen in die ja erst seit 5 Wochen handelnden Leuten? Die haben doch den jetzigen Zustand der EGNW nicht herbeigeführt!

Selbst Politikern billigt man die berühmten 100 Tage zu. Warten Sie doch bitte die Zeit ab!

Was bisher alles abgearbeitet worden ist, hat vorher monatelang in wirren Papierhaufen gelegen und war bei Nachfragen stets unauffindbar.

P.S. Den technischen Weg, die Nutzungsbedingen zu ändern haben wir inzwischen gefunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln