Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Generalversammlung

<< < (35/40) > >>

Neu-Genosse:
und was Ihnen nicht bekannt ist gibt es nicht? Ich denke erst einmal ist Frl. Sonnig gefordert ihre Behauptung zu belegen.

Frl.Sonnig:
keine ahnung warum ich gefordert bin aber laut generalversammlung ist die egnw kein eigenständiger lieferant mehr seit dem 1.7. und das ganze theater hier mit dem neuen lieferanten sollte,nach meinem verständnis, das auch bestätigen. aber wenn es anders ist sind jetzt sie gefordert uns mal mitzuteilen, wie / wo die egnw ihr strom/gas einkauft. ich habe bis jetzt keine nachricht über etwas anderes (lieferantenwechsel) erhalten. sie haben wohl einen direkten draht zur führung, ich leider nicht.

uwes:

--- Zitat von: Leidensgenosse am 24. Juli 2012, 18:57:36 ---Ich hoffe, dass eine andere Meinung auch in diesem Forum toleriert wird und man nicht gleich in eine Ecke gestellt wird.

--- Ende Zitat ---
Jeder soll seinen Standpunkt hier vertreten können. Dafür ist es ein Forum über einen Meinungsaustausch. Man kann nicht erwarten, dass alle die gleiche Meinung haben.
Es ist aber immmer ganz gut, wenn man weiß, welche Interessen  hinter dieser "Meinung" stecken.

Die Diskussion sollte vielleicht auch hier http://forum.energienetz.de/index.php/board,808.0.html fortgeführt werden

Leidensgenosse:

--- Zitat von: h'berger am 28. Juli 2012, 03:45:23 ---es stellt sich (vielleicht nicht nur) für mich die Frage, was Sie zu dieser eigenartigen Aussage bewogen hat: Hatten Sie die Zusammenhänge bisher anders verstanden oder verfolgen Sie mit Ihrer vorstehenden Andeutung womöglich irgendwelche besonderen Absichten?

Festzustellen ist jedenfalls, dass die im GV-Protokoll festgehaltenen Sachverhalte und Ergebnisse völlig im Einklang stehen mit den bereits vorliegenden Informationen inhaltlich der Mitgliederbriefe wie auch mit den (sachkundigen) Ausführungen hier im Forum!

--- Ende Zitat ---

eigenartig ist wohl nicht meine Aussage, sondern der Hintergrund, mit dem die Aussage des damaligen VS Lange/ Mücke vom jetzigen VS / AR weggefegt wurde, dass 50% des Genossenschaftsvermögen aufgebraucht sind: man ziehe vom Kontoguthaben die offenen Rechnungen ab und schon hat man das Genossenschaftsvermögen ermittelt....  ::)

WOW! Betriebswirtschaft vom Koch & Käpt'n! Hier werden Sie geholfen.... Das lernt doch schon jeder Kaufmannsgehilfe, dass das falsch ist! Deshalb bin ich mal gespannt, wann die Gremien zugeben müssen, dass Lange / Mücke mit ihren Zahlen vielleicht doch recht hatten. Aber dann ist bestimmt wieder jemand anderes Schuld an einem plötzlichen Vermögensverfall der EGNW! Bleibt abzuwarten, ob ein Richter, der dann über die verspätete Meldung zu urteilen hätte, das auch so sieht....

Neu-Genosse:
@ Leidensgenosse
Die beiden haben nie behauptet, meines Wissens, über betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu verfügen. Das ist bei Ihnen natürlich anders. Ihre im Internet nachlesbare Qualifikation (http://kreye.ovb.de/unsereDirektion.aspx kann schon beeindrucken. Ob Ihre Leherer alledings mit Ihrer Art derAnwendung der vermittelten Kenntnisse einverstanden wären, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Wenn ein AR vom VS nicht die erforderlichen Daten erhält und dann eigene Schlüsse zieht, ist das wohl legitim. Wenn dann vielleicht diese Schlüsse nicht das Ziel treffen, wo ist dann die Schuld zu suchen? Ohne Zweifel hätte doch Herr Mücke bis zur GV dem AR das Zahlenwerk so weit erläutern können, dass keine Zweifel an dessen Richtigkeit mehr bestanden hätten. M.E. wäre das nicht nur nett von ihm gewesen sondern seine Verpflichtung als VS dem AR und den Mitgliedern gegenüber. Das gleiche gilt wohl auch für den ehemaligen AR-Vorsitzenden als überragend Sachkundigen.

Wenn aber ein VS schon Wochen und Monate benötigt um den Abschluss des Vorjahres auf einen halbwegs brauchbaren Stand (und das ist eine positive Unterstellung, immerhin liegt nach meinen Kenntnissen zwischen den ersten Zahlen und den letzten schlappe 150 T€) zu bringen, wer soll dann noch die darauf fussenden Zahlen ohne intensive Prüfung glauben? Zumal heute für alle mit sehenden Augen erfassbar ist, wo Interessen lagen die EGNW möglichst in einem schlechten finanziellen Licht dastehen zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln