Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Verblendet

<< < (3/15) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Das mit dem EEG und der Anschubfinanzierung hatten Sie noch nie kapiert, gelle?  :tongue:
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Original von superhaase
@Cremer: Das ist doch klar. Genau das ist aber der Unsinn in Person. Völlig irrational, unbegründet und rein emotionsgetrieben.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, das soll ein Anschub sein?! Ein Anschub ist kurz, was dann nicht läuft ist nichts und hat verloren. Sehen Sie sich zum Beispiel mal beim winterlichen Bobsport um. Die PV-Förderung sieht doch eher nach einem Dauerschieben bis ins Ziel aus. @superhaase, da wären Sie längst disqualifiziert.  Bei der Solarförderung geht es auch nicht mehr lange.  ;)

Diese PV-Förderung in unseren nördlichen Breiten ist doch der Unsinn zum Quadrat ... @superhaase, genau, irrational, ideologisch, unsozial, egoistisch usw... ist diese Förderung. @Cremer hat Recht. Was die Allgemeinheit schädigt gehört verboten.  :tongue:

Sie können mit dem künftigen Pensionär und RWE-Chef Großmann ja bald Ananas am Nordpol züchten. Der hat gemeint, das sei ebenso sinnvoll wie die deutsche PV-Stromförderung. Stark ausgedrückt von Dr. Großmann, aber wo er Recht hat er Recht.  Ich vermute die Zucht wird deutlich billiger, mindestens für die deutschen Stromverbraucher.  :D

superhaase:
@PLUS:

Sie schreiben mal wieder nur Müll. Vom Bobsport bis zum Annanaszüchten.
Also ich käme mir dämlich dabei vor und würde mich genieren.  :D

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
@PLUS:
Sie schreiben mal wieder nur Müll. Vom Bobsport bis zum Annanaszüchten.
Also ich käme mir dämlich dabei vor und würde mich genieren.  :D
--- Ende Zitat ---
Na @superhaase, mit dem Ananans sind Sie mir aber zuvor gekommen. ;)

Wenn der Acker nur noch Strom erzeugt

Außerdem sind Sie im Irrtum, nicht nur was den Müll angeht, Wasserstrom gehört auch zu den EE. Jahrzehntelang wurde dieser Strom im allgemeinen Strommix ungefördert verkauft. Zum Teil immer noch. Windstrom vom Lande ist am richtigen Standort mit moderner Technik heute schon ohne Subvention wettbewerbsfähig. Trotz Ihrer tollen Prognosen, darauf warten wir beim Solarstrom immer noch und wohl vergeblich. Sie wissen das!  :tongue:[/list]

superhaase:
Die Wasserkraft hat in Deutschland nur einen entscheidenden Nachteil:
Sie hat kein großes Potential.
Weiterer Ausbau ist kaum noch möglich, da schon überall fast ausgereizt, und schon heute erzeugt die PV mehr Strom als die Wasserkraft (ob gefördert oder nicht).

Aktuelle Aussage des Bundesumweltministers (dpa):


--- Zitat ---\'Die Energiewende läuft erfolgreich und sie wird erfolgreich weiterlaufen, wenn man es verlässlich macht\', sagte Röttgen. Man könne nicht jedes Jahr ein neues System einführen. Er betonte, eine installierte Leistung von 7500 Megawatt wie im Jahr 2011 dürfe es so nicht mehr geben. Durch kontinuierliche Kürzungsschritte sei der Ausbau besser zu steuern. \'Das EEG ist kein Dauersubventions-, sondern ein Markteinführungsgesetz.\'
Die Solarförderung sei ein Ausläufer, schon 2017 könnten erste Anlagen ohne Förderung auskommen. \'Diese relativ kurze Strecke müssen wir jetzt auch noch durchhalten.\' Nirgendwo habe es ein rasantere Kostensenkung gegeben als bei der Photovoltaik.
--- Ende Zitat ---

Sach ich doch auch immer.

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Die Wasserkraft hat in Deutschland nur einen entscheidenden Nachteil: Sie hat kein großes Potential. Weiterer Ausbau ist kaum noch möglich, ....
--- Ende Zitat ---
Mal wieder beim Ablenken, darum gings doch gar nicht. Sie hatten behauptet, PV sei die erste EE-Erzeugung, die ohne Subvention auskommt:


--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von Netznutzer
Genau, und die Subventionsfördeung gehört verbten und abgeschafft.
--- Ende Zitat ---
Die Förderung wird bei der PV stärker reduziert als bei jeder anderen EE-Stromart. Die PV wird auch die erste EE-Stromart sein, die ganz ohne Förderung auskommt. Schon in wenigen Jahren. Dann sind auch alle zufrieden. Alle. Außer vielleicht ein Herr Großmann.

Seien Sie beruhigt, nichts ist so dramatisch, wie es der Herr Großmann von RWE darstellt. Außer für sein dahinschwindendes Geschäft natürlich. Aber er kann dann ja seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Annanas züchten in Alaska. ;)
--- Ende Zitat ---

Also @superhaase, wann kommt die PV ohne Subvention aus? Morgen, ab dem nächsten Quartal, Jahr, Jahrzehnt??  Von mir aus ab sofort und grenzenlos und ich und sicher viele nicht privilegierten Stromverbaucher mit mir wären zufrieden.   :tongue::D

Die 3% PV-Strombeitrag  haben also bis jetzt über 100 Mrd. Euro gekosten. Wie sieht denn die weitere Rechnung aus. Was kosten die nächsten 3 %  und wie ausbaufähig und zuverlässig ist die PV in D im Vergleich zu anderen EE z.B. zum genannten Wasserkraftstrom? [/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln