Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Verblendet
superhaase:
--- Zitat ---Original von Zeus
Regenerativ hat mehr Chancen, ohne diese am geringsten effiziente Technologie.
--- Ende Zitat ---
Ja?
Wo doch die PV schon nächstes Jahr günstiger Strom erzeugen wird als die Offshore-Windkraft?
Recall: \"PV-Strom wird zum Preisbrecher\" sagen Unternehmensberater Roland Berger und das Prognos-Institut.
Wer die Steigerung der EEG-Umlage aufhalten will, der muss nicht mehr gegen die PV vorgehen, das war gestern, die wird auch ohne jegliche Änderung der derzeit gültigen Regeln kaum noch Kostensteigerungen verursachen.
Er muss jetzt gegen die Offshore-Windkraft vorgehen. Diese wird die nächsten Jahre für noch erhebliche Steigerungen der EEG-Umlage sorgen.
Aber: brauchen wir nicht auch diese, wegen der Versorgungssicherheit?
Eine Verringerung des Zubautempos bei der PV wird von allen Seiten für nötig gehalten.
Aber ein \"Verbot von PV-Anlagen\" zu fordern, grenzt schon an Dummheit.
Sorry, dass ich das hier mal so deutlich sagen muss.
Im übrigen bahnt sich gerade ein neuer PV-Zubaurekord im ersten Quartal 2012 an.
Man hört schon von Modulmangel und Vollauslastung von Installateuren.
Ich tippe auf mehr als 4 GWp bis Ende März 2012.
Warum?
Weil Rösler und Co. derzeit wieder lauthals die nächste Schlussverkaufsphase ausrufen. :P
So macht man richtig Politik! :tongue:
ciao,
sh
PLUS:
Wenn die Photovoltaik so leistungsstark wäre, wie superhaase als Pionier- und Frontsolarist wieder einmal zu verbreiten versucht, dann müsste die PV-Stromerzeugung von alleine den konventionellen Strom vom Markt verdrängen. Welcher Investor würde bei solch sonnigen Aussichten nicht auch ohne diese unsoziale und fragwürdige Umverteilung investieren. Warum dann überhaupt diese milliardenschwere Extremsubvention?
Offensichtlich geht das Tarnen und Täuschen aber langsam zu Ende und die investierten Milliarden vepuffen beim näherkommen wie eine Fata Morgana in der Wüste. Muss diese fehlgeleitete Energie-, Umwelt- und Klimapolitik wirklich von den nicht priviliegierten Stromverbrauchern mit den höchsten und immer weiter steigenden Strompreisen alleine bezahlt werden? Ist das wirklich schon endgültig ausgemacht?
Was die Versorgungssicherheit angeht, die wird das erste Thema werden, sollte ein flächendeckender Blackout in einem deutschen Ballungszentrum auftreten. Z.B. Rhein-Mein-Gebiet, Großraum Hamburg, Region Stuttgart etc. pp.. Ausgeschlossen ist bei diesem Risiko-EEG-Spiel nichts. PV wird das nicht verhindern und im Gesamtergebnis auch nichts zur Versorgungssicherheit beitragen, im Gegenteil!
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Wenn die Photovoltaik so leistungsstark wäre, wie superhaase als Pionier- und Frontsolarist wieder einmal zu verbreiten versucht, dann müsste die PV-Stromerzeugung von alleine den konventionellen Strom vom Markt verdrängen. Welcher Investor würde bei solch sonnigen Aussichten nicht auch ohne diese unsoziale und fragwürdige Umverteilung investieren.
--- Ende Zitat ---
Dazu wird es in Zukunft kommen.
Die PV wird die erste erneuerbare Energie sein, für die keine EEG-Förderung mehr nötig ist. Das steht heute schon fest.
Gleichzeitig ist das Ausbaupotential noch enorm.
Was also um Himmels Willen spricht für ein \"Verbot von PV-Anlagen\"?
Will man in Zukunft keinen günstigen umweltfreundlichen Strom haben?
--- Zitat ---Warum dann überhaupt diese milliardenschwere Extremsubvention?
--- Ende Zitat ---
Das mit dem EEG und der Anschubfinanzierung hatten Sie noch nie kapiert, gelle? :tongue:
Cremer:
@superhaase,
Bitte mal richtig zitieren, ich habe geschrieben:
Schluss mit dem Unsinn der PV-Technik, Verbot von neuen PV-Anlagen
superhaase:
@Cremer:
Das ist doch klar.
Genau das ist aber der Unsinn in Person.
Völlig irrational, unbegründet und rein emotionsgetrieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln