Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Nach dem Jahreswechsel
BERBERJESUS:
--- Zitat ---Original von SabbelMR
Auf der Internetpräsenz der EnS findet man jetzt folgenden, neuen Text auf der Startseite:
--- Zitat ---....
Der Energie-Markt in Deutschland wird nach wie vor von vier großen Konzernunternehmen beherrscht. Sich in einem solchen Umfeld zu behaupten ist kein Spaziergang. Die Ursprungsidee zu manifestieren und zukunftsfest zu machen, ist das vorrangige Ziel von Vorstand, Aufsichtsrat, Vertreterversammlung und der aktiven Genossenschaftsmitglieder. Stellen Sie sich vor, dass der Strom aus Ihrer Steckdose nicht nur von \"Ihrem Unternehmen\" geliefert, sondern auch aus einem \"Kraftwerk\" kommt, welches Ihnen anteilig gehört! EnS strebt deshalb an, auch die Energieerzeugung in die eigene Hand zu nehmen. Das entlastet nicht nur Ihre Haushaltskasse, das macht Sie und jedes Mitglied unabhängiger von Oligopol-artigen Strukturen im Energiemarkt.
....
--- Ende Zitat ---
(Hervorhebung durch mich)
Bitte? Will EnS jetzt alsbald Kraftwerke bauen?
--- Ende Zitat ---
So, jetzt ist aber engültig genug. Da schwillt mir der Kamm! Ich werde zusehen, dass ich meine Leute auch wieder schnellstmöglich von EnS wegbekomme.
Inmitten der eigenen Überschultungskrise so ein saudämliches Geschwätz!? Auf in das nächste Abenteuer mit einer Hand voll Vollidioten!
Nein danke! Mir reicht\'s. Endgültig. Bis zum heutigen Tage ist eine Mitgliederinformation über das höchst wundersame EEG-Debakel unterblieben.
Und nun sowas...
@ PLUS:
HAHAHA. Sehr lustig. N I C H T !
Was meinen Sie welche Art \"Kraftwerk\" hier gemeint ist? AKW? Sicher nicht. Kohle? Wohl kaum, da falsches Format. Wasserkraft? Eher weniger. Gas? Allerhöchstens das!
Und nun überlegen wir mal scharf was dann sonst noch so übrig bleibt... Wind und Solar! Yay!
Ich habe keine Zweifel mehr, dass der dummdreiste Herr Kübler höchstselbst diese Aktualisierung auf der Homepage lanciert hat.
Inzischen ist mein Vertrauen in einen erfolgreichen Umbau (einschließlich des Personlabbaus) bei meinem Staatskonzern EnBW größer,
als die Hoffnung, dass es EnS jemals vernünftig auf die Reihe bekommt, wenigstens das Standardgeschäft ordentlich zu erledigen.
Ich verlasse mich lieber auf die grün-roten Pfeiffen in Stuttgart als auf diesen irrwitzige EnS-Dilettantenstadl.
Apropos Standardgeschäft. Die Abrechnung für 2011 steht bei mir noch immer aus. Bin ich da der Einzige? Aber gut, mir soll\'s recht sein...
Allein wegen der absoluten Nichtinformation der Mitglieder zahle ich nur ungern.
ein_bayer:
@PLUS Danke für die Recherchen!
Zusammenfassung: Unser EnS-Vorstand J. K. ist zugleich Vertriebsleiter des SolarConsult Service Center in der Donauregion und zugleich Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft Ehingen (siehe hier), die sogar auf Nordost- und Nordwestdächern Solaranlagen errichten will (siehe Südwestpresse).
Ich glaube, die Stromabrechnung (Schwäbisch Hall) muss innerhalb von sechs Wochen erfolgen, das wäre dann bis spätestens 11. Februar 2012. Gibt es darauf einen Rechtsanspruch?
Die Mitglieder müssen nach meiner Einschätzung noch länger auf Informationen warten - die Vertreter wurden schriftlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Mein Vertrauen in Vorstand und Aufsichtsrat schwindet! Siehe auch Blogeintrag Nr. 15.
userD0003:
--- Zitat ---Original von ein_bayer
@PLUS Danke für die Recherchen!
Ich glaube, die Stromabrechnung (Schwäbisch Hall) muss innerhalb von sechs Wochen erfolgen, das wäre dann bis spätestens 11. Februar 2012. Gibt es darauf einen Rechtsanspruch?
--- Ende Zitat ---
Rechtsanspruch: Energiewirtschaftsgesetz/EnWG § 40 Absatz 4 (Zugang der Abrechnung innerhalb von 6 Wochen beim Letztverbraucher).
SabbelMR:
Sehr geehrter ein_bayer,
die von Ihnen verlinkte Quelle ist höchst interessant. Ich halte die dort geposteten Beiträge für höchstrelevant, sodaß ich mir erlaube, sie hier auszugsweise ein- und damit auch zur Diskussion zu stellen:
--- Zitat ---Wolfgang Hetzel, 23.11.2011 18:02 Uhr in Dietenheim bei Ulm
Ich war einer der 12 Gründungsmitglieder und die ersten 2 Jahre der Vorstand der Gas- und Stromgenossenschaft und habe insofern Insiderwissen. Bei der Staatsanwaltschaft Ulm wurde von mir und weiteren Mitglliedern Strafanzeige gestellt, unter anderem da sich die 4 \"Aufsichtsräte\" (Rentner) ein Gehalt zahlen, obwohl dies laut Geschäftsordnung verboten ist.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Jürgen Kübler, 02.12.2011 17:30 Uhr
Nicht jeder der sich zum Thema EnerGen Süd äußert, weiß von was er spricht. Wer wirklich wissen möchte, was Sache ist, melde sich bitte beim Original. Die Genossenschaft hat Probleme. Sie werden aber in der Presse falsch, teilweise richtig, aber aben auch dadurch falsch dargestellt. Vor allem die Schlagzeilen sollen einen entsprechenden Eindruck hinterlassen.
Im Kampf gegen Goliath fallen einem dann auch noch Zwerge (ein ehemaliger Vorstand) in den Rücken, die selbst den Anspruch erheben den marktbeherrschenden Energieriesen etwas entgegenzusetzen.
Jürgen Kübler
Vorstand der EnerGen Süd eG
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wolfgang Hetzel, 18.01.2012 18:32 Uhr in Dietenheim bei Ulm
Ich erhielt heute 2 Anrufe von Genossenschafts-migliedern und eiem Aufsichtsrat, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Harald Claus zurückgetreten sei und zwar vor dem hintergrund, dass er ein mail erhalten hat in dem die strafrechtlichen Folgen von Konkursverschleppung aufgezeigt sind.
--- Ende Zitat ---
userD0003:
@SabbelMR
Wird mit angeblichem Insiderwissen und mit Beiträgen, wie von Ihnen zitiert, von ehemaligen Verantwortlichen (ähnlich wie bei der EGNW) womöglich in der Öffentlichkeit \"nachgekartet\" und \"schmutzige Wäsche gewaschen\" ? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln