Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Nach dem Jahreswechsel
PLUS:
... man sorgt sich: Fachkraft für Buchführung und Bilanz gesucht
--- Zitat ---§ 33 Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht
(1) Der Vorstand hat dafür zu sorgen, dass die erforderlichen Bücher der Genossenschaft ordnungsgemäß geführt werden. Der Jahresabschluss und der Lagebericht sind unverzüglich nach ihrer Aufstellung dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen.
(2) Mit einer Verletzung der Vorschriften über die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie mit einer Nichtbeachtung von Formblättern kann, wenn hierdurch die Klarheit des Jahresabschlusses nur unwesentlich beeinträchtigt wird, eine Anfechtung nicht begründet werden.
(3) Ergibt sich bei Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz oder ist bei pflichtgemäßem Ermessen anzunehmen, dass ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und die Rücklagen nicht gedeckt ist, so hat der Vorstand unverzüglich die Generalversammlung einzuberufen und ihr dies anzuzeigen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wir suchen für unser Unternehmen in Ulm eine bilanzsichere Buchhaltungskraft m/w mit Zusatzkenntnissen im Steuerrecht in Vollzeit. Wir sind eine Energiegenossenschaft im Bereich Strom und Gas. Hierzu gehört es auch eine Bilanz zu erstellen und laufende Geschäftsvorgänge zu buchen. Sie erwartet ein moderner PC Arbeitsplatz mit individueller Betreuung.
Ihr Profil: - Kaufmännische Ausbildung mit sehr guten Kenntnissen in der Buchhaltung - Kenntnisse im Steuerrecht - perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. - MS-Office Kenntnisse - Engagement und Selbständigkeit - ausgeprägte Teamfähigkeit - hohe Belastbarkeit in Stresssituationen Arbeitsort: Ulm/ Donautal Bitte bewerben Sie sich bei Herrn Kübler. - Geforderte Anlagen: Bewerbungsmappe mit üblichen Unterlagen
Arbeitgeber: Energen Süd e.G.
Information: Kübler
Adresse: Graf-Arco-Str. 18, D-89079 Ulm, Donau, Deutschland
Telefon: +49 731 88030221
Email: j.kuebler@energensued.de
--- Ende Zitat ---
EURES
SabbelMR:
06.01.2012: Außerordentliche Vertreterversammlung der EnerGen Süd eG am 14.01.2012
--- Zitat ---Tagesordnung der außerordentlichen Vertreterversammlung der EnerGen Süd eG
am 14.01.2012 um 10.00 Uhr im Hotel und Gasthof Löwen, Hauptstr.6 89079 Ulm-Wiblingen
[list=1]
[*]Begrüßung
[*]Wahl des Versammlungsleiters
[*]Berichte des Prüfungsverbandes zur genossenschaftlichen Pflichtprüfung
[*]Bericht der AWADO Deutsche Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft über die Ergebnisse des Quick Checks des Sanierungskonzeptes
[*]Bericht des Vorstands über den Stand der Sanierung
[*]Beschlussfassung über die Rücknahme des Beschlusses über die Erhöhung der Zahl der Pflichtanteile vom 12.11.2011
[*]Beschlussfassung über die Änderung der Satzung § 2:
Erhöhung der Geschäftsanteile
Einführung von investiven Geschäftsanteilen
[*]Beschlussfassung über juristische Schritte zur Schadensabwehr
[*]Verschiedenes
[/list=1]
--- Ende Zitat ---
BERBERJESUS:
Da können wir ja mal richtig gespannt sein, was bei dieser außerordentlichen Vertreterversammlung am Ende heraus kommt.
Die TOPs 3 - 8 würden sicherlich alle hier interessieren.
Wird es hier im Forum einen Bericht von einem Teilnehmer nach der Versammlung geben?
Es wäre wirklich äußerst wünschenswert!
Weiß vielleicht schon jemand etwas genaueres über die TOPs Nr. 6 & 7 oder kann mir etwas dazu näher erläutern?
SabbelMR:
--- Zitat ---Original von BERBERJESUSWeiß vielleicht schon jemand etwas genaueres über die TOPs Nr. 6 & 7 oder kann mir etwas dazu näher erläutern?
--- Ende Zitat ---
Es war mal angedacht bzw. ist es vielleicht sogar noch, je nach Strom- bzw. Gasverbrauch über den einen Mindestgeschäftsanteil hinaus weitere, gestaffelte Pflichtanteile einzufordern.
War irgendwo hier im Forum zu lesen.
Punkt 8.) kann ja nur die hier im Forum mehrfach erwähnten anstehenden Rechtsstreit mit der EGNW über Provisionsforderungen der EGNW gegenüber EnS meinen - wobei ich das sowieso nicht verstehe.
EnS hat im letzten Preiserhöhungsschreiben ja so schön betont, daß man am kWh-Preis keinen Cent verdiene.
Wie wir mittlerweile wissen hat EnS in der Vergangenheit tatsächlich zu nicht kostendeckenden Preisen Energie an ihre eigenen Mitglieder geliefert. Ferner allerdings auch - per \"Handschlagvertrag\", wie es irgendwo so schön stand - an die Mitglieder der EGNW.
Für dieses verlustige Geschäft soll EnS jetzt auch noch Pro-Kopf-Provisionen an die EGNW zahlen?
Im Endeffekt leiden also das Genossenschaftsvermögen und somit die Genossenschaftler der EnS unter anderem nun auch unter der vormaligen Unfähigkeit der EGNW, lange keine eigene Stromlieferung auf die Beine gestellt zu haben - und an den Entscheidungsträgern, die mutmaßlich ausgehandelt haben, daß EnS die EGNW für die aus diesem Grund netterweise erbrachte, für EnS finanziell verlustbehaftete Hilfestellung auch noch provisionieren sollte?!
Man kann ja gespannt sein, wann und wie die EnS-Mitglieder über die Ergebnisse der Vertreterversammlung informiert werden.
userD0003:
@SabbelMR
Ihr Ausführungen (\"Sabbelei\" mit viel Unsinn :D ) zur Provisions-Zahlungsverpflichtung der EGS an EGNW machen deutlich, dass Sie den Sachverhalt tatsächlich nicht verstanden haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln