Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Nach dem Jahreswechsel
userD0003:
@PLUS, ich wollte auf die Besorgnis von ein_bayer antworten und ebenfalls nicht streiten!
--- Zitat ---Original von h\'berger
--- Zitat ---Original von ein_bayer
Schon jetzt bin ich besorgt über die am Ende des Artikels erwähnte Zusammenarbeit mit GENO EQUITY - siehe z.B. http://genoequity.net/index.php/investoren.html.
--- Ende Zitat ---
Es gibt wohl kaum eine andere Möglichkeit: GENO EQUITY stellt Risikokapital im Form Stiller Beteiligungen zur Verfügung. Zusammen mit der beschlossenen Aufstockung der Geschäftsanteile soll damit das Negativkapital/die Überschuldung ausgeglichen werden. Erst dann kann z.B. mit Bankkrediten die Zahlungsfähigkeit wieder hergestellt und die Geschäftstätigkeit fortgesetz werden.
--- Ende Zitat ---
Wenn man unbedingt will (und Beiträge nicht im Zusammenhang liest) kann man immer missverstehen ... :evil:
userD0003:
--- Zitat ---Original von PLUS
--- Zitat ---Original von Energietourist
Wie kann eine Genossenschaft überhaupt soviel Schulden anhäufen?
--- Ende Zitat ---
@Energietourist, gute Frage! Der Vorgang ist eigentlich nicht nachvollziehbar.
--- Ende Zitat ---
Der Vorgang ist schon nachvollziehbar: Dem Ex-Finanzvorstand und den anderen Verantwortlichen der EnS ist mit dem \"Vergessen\" der EEG-Umlage ein eklatanter Fehler bei der Strompreiskalkulation unterlaufen!
PLUS:
--- Zitat ---Original von h\'berger
--- Zitat ---Original von PLUS
--- Zitat ---Original von Energietourist
Wie kann eine Genossenschaft überhaupt soviel Schulden anhäufen?
--- Ende Zitat ---
@Energietourist, gute Frage! Der Vorgang ist eigentlich nicht nachvollziehbar.
--- Ende Zitat ---
Der Vorgang ist schon nachvollziehbar: Dem Ex-Finanzvorstand und den anderen Verantwortlichen der EnS ist mit dem \"Vergessen\" der EEG-Umlage ein eklatanter Fehler bei der Strompreiskalkulation unterlaufen!
--- Ende Zitat ---
@h\'berger, aber ja, so kann man alles nachvollziehen. Offensichtlich neben der Sache doch zum Streit aufgelegt. ;)
\"Auf die Zahlung der EEGUmlage sind monatliche Abschläge in angemessenem Umfang zu entrichten.\"
Das hat man dann jeden Monat auch vergessen oder/und nur nicht im Preis einkalkuliert. Aber ja, man kann ja alles nachvollziehen. :tongue:[/list]
userD0003:
@PLUS, wieso \"zum Streit aufgelegt\" ??? - was unterstellen Sie mir ständig ? X( X( X(
Der Kalkulationsfehler ist Fakt und war vor dem 01.01.2012 wg. des festgelegten Strompreises und der Lieferverpflichtungen nicht korrigierbar.
Und ob dann die Zahlung der monatliche Abschläge auf die EEGUmlage und andere Zahlungsverpflichtungen auch vergessen oder aufgrund unzureichender Liquidität möglicherweise unterblieben sind, ist eine Folge der Fehlkalkulation.
Netznutzer:
@ energietourist
Der ÜNB schickt jeden Monat an jeden Vertrieb einen Beleg mit dem er die anteilige EEG-Umlage einfordert. Grundlage ist das EEG-Testat eines Vertriebs/Prognosemeldung. Man kann EEG-Zahlungen unterjährig nicht bei sauberer Rechnungsverbuchung vergessen, da es monatliche Belege gibt. Man kann sie nur bei der Preiskalkulation vergessen.
Strom kauft man von einem Lieferanten/Händler, der das beste Angebot macht.
Strom wird ohne Abgaben eingekauft.
--- Zitat --- Dritte Frage, warum ist es ein Jahr lang nicht aufgefallen, dass in den Preisen die EEG Umlage nicht einkalkuliert ist?
--- Ende Zitat ---
Treffer, versenkt.
Bei Ihrem Beispiel wurden jeden Monat pro verkaufter kWh 2,53 ct/kWh allein für EEG dazugelegt. Der Saldo auf dem Giro müsste es anzeigen, sofern die Rechnungen der NB, ÜNB und des Stromlieferanten beglichen wurden. Vielleicht hat geholfen, dass die Genossen am Monatsanfang ihre Abschäge begleichen mussten, die \"Gläubiger\" ihre Rechnungen erst am Monatsende stellen.
Nur spekulativ, evtl. wurden, sofern EGS auch Gas liefert, die Abschläge nicht so sauber verbucht, so dass hohe Kundengasabschläge niedrige Gasbezugskosten beim Lieferanten überkompensierten, denn der Gaslieferant rechnet mit EGS nur die temperaturbereinigte Gasmenge ab, die in den Bilanzkreis gestellt wurde. Das wäre natürlich fatal nach der Jahresendabrechnung.
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln