Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

EnerGen Süd zahlt Guthaben nicht aus

<< < (13/14) > >>

Stromfraß:
Ich nehme an, es geht einmal um Tag- und einmal um Nachtstrom.
Da je Entnahmestelle (je Zähler) ein Vertrag besteht und nicht je Abnehmer, werden auch getrennte Rechnungen erstellt.
Natürlich ist ein (fast) insolventes Unternehmen bestrebt, zunächst die Forderungen einzutreiben und mit dem Guthaben lässt man sich Zeit.
Sicher ist es machbar, eine Rücklastschrift vorzunehmen und nur den Differenzbetrag zu überweisen. Das Risiko ist maximal das, dass zusätzliche Gebühren fällig werden, wenn diese Verfahrensweise nicht anerkannt wird. Dann kommt eine erneute Zahlungsaufforderung und dann muss man wissen, was man tut.

ein_bayer:
@Osterhase

Ich habe im Januar 2012 auch eine Rückbuchung veranlasst - die Kosten betrugen € 3,00.
Nach erfolgter Rückbuchung würde ich den Differenzbetrag überweisen und eine kurze Nachricht an Energen Süd eG nach Ulm absetzen. Wenn beim Verbrauch bis zum 22.02.2012 eine Überzahlung gegenüber den Vorauszahlungen entstanden ist (Selbstberechnung), würde ich auch diesen Betrag von der Überweisung abziehen.

Außerdem würde ich wegen der Satzungsänderung außerordentlich meine Mitgliedschaft bei der Genossenschaft kündigen, da nach der am 17.02.2012 beim Amtsgericht eingetragenen (und am 28.02.2012 veröffentlichten) Satzung bei Ihnen mehr als ein Geschäftsanteil zu zeichnen wäre. Der Insolvenzverwalter muss womöglich diese Anteile einziehen und der Insolvenzmasse zuschlagen.

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von ronman

ich bin der meinung, wir sollten den vorstand anzeigen, wegen betrug, insolvenz verschleppung usw.
--- Ende Zitat ---

Sage ich schon lange.
Das Forum hier ist doch der ideale Ort um Kontakte für eine Sammelkale zu knüpfen und diese vorzubereiten.
Vielleicht steigen ja die Verbraucherzentralen und der Bund der Engerieverbraucher mit ins Boot.

Man muss an diesen Herrschaften ein Exempel statuieren. So geht es nicht.

Das ist auch der einzige Weg, das Image von Energiegenossenschaften ein wenig aufzuwerten.


--- Zitat ---die typen sitzen 500m von mir entfernt.......
--- Ende Zitat ---

Zum Glück sind sie weit weg von mir. Ich würde nur auf dumme Gedanken kommen, wenn ich Ulmer wäre...

ein_bayer:
Gerade habe ich auf der EnS-Website gelesen, dass die Abrechnungen erst nach Eröffnung des endgültigen Insolvenzverfahrens erfolgen.
(Zitat: Es steht bereits heute fest, dass die Erstellung der ca. 40.000 Schlussabrechnungen mit sehr hohen Kosten verbunden sein wird. Deshalb kann hierüber erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens entschieden werden.)

Jetzt kommen erstmals Zahlen ans Licht: 40000 Abrechnungen bei 27000 Genossen!

Vielleicht muss doch eine Strafanzeige erfolgen: Gegen alle (auch die entlassenen und zurückgetretenen) Vorstände und Aufsichtsräte, die diese Geschäfte veranlasst und gebilligt haben.
Frage an Juristen: Wer kann denn eine Strafanzeige stellen? Soll man die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens abwarten?

Capo:
@ein_bayer

--- Zitat --- Jetzt kommen erstmals Zahlen ans Licht: 40000 Abrechnungen bei 27000 Genossen!
--- Ende Zitat ---

Es gibt sowohl Strom- und Gaskunden die vermutlich getrennt abgerechnet werden. Darum eventuell die 40000.

Ich gebrauche keine Abrechnung. Die bekommen noch Geld von mir.

Bis dann...
Capo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln