Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012

<< < (17/19) > >>

Didakt:
@ PLUS

Volle Zustimmung.
Unsereins und, ich unterstelle, die meisten der hier im Forum Mitwirkenden haben sich vor dem Beitritt zu den Genossenschaften (EGS u. EGNW) durch das Lesen von Satzung und GenG darüber informiert, auf welches Szenario sie sich möglicherweise einlassen und somit den worst case einschließlich des evtl. vollen Verlustes ihrer Einlage von Anfang an mit einkalkuliert. Aber viele von den übrigen verlieren m. E. den Glauben an die Gerechtigkeit, wenn sie mit der Wirklichkeit konfrontiert werden. Das Kleingedruckte (im übertragenen Sinne) wird trotz ständiger Hinweise darauf immer noch zu wenig gelesen und berücksichtigt. Mal sehen, ob die Schose noch zu retten ist. Zu wünschen ist es allen Beteiligten, für die Verantwortlichen aber sicher eine Schwerstaufgabe in Sachen Überzeugungsarbeit.

angeljustus:
Ist das schon ein Zeichen:

energen süd

speedy:
Das paßt zu meinen Erfahrungen: Nach meiner Kündigung und der Kündigungsbestätigung kam ein Brief von Energen Süd, ob ich nicht doch noch die Kündigung zurücknehmen möchte.
 Es stand nicht drinnen, daß die Preiserhöhung durch „interne Fehler“ so massiv notwendig ist, sondern nur das allgemeine Stromblabla EEG, höhere Ek-Kosten etc.

Dann kam mal wieder ein Schreiben, das meine Geno-Einlage noch nicht eingezahlt ist. Vor circa einem halben Jahr hat Energen mir schon mal einfach Geld für die Geno-Einlage eingezogen,
ohne mich zu informieren. Dabei ist meine Geno-Einlage schon lange vorher geschehen. Ich bat also Herrn Pf***, mir erstmal die Buchungsposten darzulegen, woraus ich alle bisherigen Buchungen
sehen könne und damit real festzustellen, was da eigentlich auf meinem Buchungskonto so veranstaltet wurde und teilte mit, das ich sowieso schon gekündigt habe. Die Antwort bleibt bis heute aus.

Energen hätte sich viel arbeit und heiße Diskussionen schenken könne durch ein paar mehr Info´s….Nun haben wir alle den Salat davon.

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von PLUS

--- Zitat ---Original von Didakt
Gut vorstellbar ist, dass der größte Teil der Mitglieder von diesem Desaster noch gar nichts weiß.
--- Ende Zitat ---
@Didakt, das ist leider zu befürchten. Das ist der nächste große Fehler, die Genossenschaftsmitglieder im Dunkeln zu lassen. Man braucht sie dringend für die Lösung.  Nur mit einem überzeugenden Konzept und einer offenen Kommunikation kann man Mitglieder dafür gewinnen in dieser Situation bei der Stange zu bleiben. Es dürfte schwer genug sein. Schade ist es um die grundsätzlich gute Idee.

Manche glauben auch, Genossenschaften seien Immun gegen Insolvenzen. Mit der Insolvenzfestigkeit wird ja auch zu Recht geworben. Allerdings ist das keine Garantie. Im Einzelfall gehen auch Genossenschaften pleite. Hier hat eine Genossenschaftspleite zum Beispiel einfache mittelständische Handwerksbetriebe getroffen. Da ging es nicht nur um 100 Euro-Anteile und die Nachschusspflicht war noch mit dabei:  WÜMEG
--- Ende Zitat ---

Eben drum. Ich könnt\' mir deswegen glatt die Haare raufen.
Ich habe - wie schon an anderer Stelle geschreiben (EnerGen Süd zahlt Guthaben nicht aus) absolut NULL VERSTÄNDNIS für diese KundenNICHTkommunikation.
Das was wir hier seit geraumer Zeit geboten kriegen ist Dilettantismus³!

Ich habe schon selbst zur Genüge erfahren wie man hier deshalb inzwischen größtenteil gegen eine dicke Wand der Verständisloskeit für die gesamte Problematik anschreibt. Ich frage mich inzwischen Ernsthaft, warum ich das eigentlich tue. Warum erledige ich (und andere auch) hier das Geschäft für EnerGen und versuchen die (Mitleidens)Genossen aufzuklären? Die Leute hier haben im Grunde Recht, wenn Sie sie sagen \"nix wie raus - das lasse ich mir nicht bieten!\". Nur verschärft das leider die ganze Situation anstatt sie zu verbessern. Fürchterlich...

Ich habe gestern übrigens nach letztmaliger Androhung per Mail nun (ebenfalls elektronisch) endlich eine Mitteilung von einer EnerGen-Süd Mitarbeiterin erhalten, dass mir die Kündigungsbestätigung demnächst per Post zugehen wird.

Heute werde ich noch eine kurze Antwort darauf verfassen und meine einstweiligen Kündigungsgründe darlegen. Selbstverständlich werde ich darin auch auf das Forum hier verweisen. Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Mitarbeiter bei EnerGen Süd könnten hier durch ein paar wenige Klicks lernen, worauf es jetzt ankommt und was von Ihnen erwartet wird. Und ein Krisenmanagement hat der Laden bitter nötig.

Wenn die eigene Arroganz der Herren Claus, Kübler oder Eberhardt trotz der zurückligenden Vorfälle nicht solch astronomische Ausmaße hätte, wie man inzwischen vermuten kann, dann hätte wenigstens einer von Ihnen sich hier kurz anmelden und den betroffenen Mitgliern Rede und Antwort stehen können.

Didakt:

--- Zitat ---Original von BERBERJESUS
Selbstverständlich werde ich darin auch auf das Forum hier verweisen.
--- Ende Zitat ---

Das können Sie sich sparen. Sie können vielmehr davon ausgehen, dass die Beiträge dieses Forums mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von den Verantwortlichen mitgelesen werden.
Die notwendigen kundendienstlichen Maßnahmen kommen zu kurz, weil die alles überlagernden dramatisch angewachsenen Probleme dafür überhaupt keine Zeit lassen.
In die Lage muss man sich hineinversetzen können. Wenn für die Problemlösungen von Seiten der Kunden kein Verständnis (Zeitaufschub) aufgebracht wird, und davon ist auszugehen, weil ihnen das Hemd näher als der Rock ist, geht die Sache unweigerlich den Bach runter!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln