Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012

<< < (18/19) > >>

enegiefux:
Moin und hallo erstmal! :)

Habe mich extra fürs Forum angemeldet und wollte Euch nicht vorenthalten, dass ihr gemäß § 5.3 der AGB bis spätestens 15.12.2011 per Sonderkündigungsrecht zum 31.12.2011 kündigen könnt. Dies wurde mir von einem Anwalt bestätigt. Es gelten die AGB und nicht die Frist im Schreiben. Allerdings benötigt der neue Anbieter eine Vorlaufszeit von 1 Monat, also zum 01.02.12. Solange bleibt ihr grundversorgt. Lasst Euch bloß nichts reinreden und wahrt die Textform. Ich kann gar nicht sagen, wie enttäuscht ich bin, und die Hotline war alles andere als hilfreich. Schade um die gute Idee! Gruß

Didakt:
Na dann sollten Sie Ziff. 5.3 der AGB nochmal etwas genauer lesen! ;)

enegiefux:
ja habe ich. da steht:\"...Frist von zwei Wochen zum Ende des Monats, der dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens...vorangeht.\" Demnach ist der 15.12. der richtige  Termin.

enegiefux:
Hallo,

mir wurde jetzt zum 31.01.2012 gekündigt, somit hält sich EnergenSüd nicht an seine eigenen AGB. Da aber die Ersatzversorgung doch teurer kommt, bleibe ich halt noch einen Monat dort. Das Verhalten von EnergenSüd insbesonders am Telefon ist höchst unprofessionell und ich gehe als enttäuschter Kunde, der diesen Stromanbieter nicht weiterempfehlen kann.

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von enegiefux
Hallo,

mir wurde jetzt zum 31.01.2012 gekündigt, somit hält sich EnergenSüd nicht an seine eigenen AGB. Da aber die Ersatzversorgung doch teurer kommt, bleibe ich halt noch einen Monat dort. Das Verhalten von EnergenSüd insbesonders am Telefon ist höchst unprofessionell und ich gehe als enttäuschter Kunde, der diesen Stromanbieter nicht weiterempfehlen kann.
--- Ende Zitat ---

Tut mir leid, doch dass kann ich so nicht stehen lassen. Wer sich rechtzeitig um seinen Wechsel gekümert hat, hat auch keine Probleme bekommen.
Es ist außerdem nicht gesagt, dass es an EnerGen Süd liegt, eventuell klemmt es nämlich auch beim neuen Lieferanten oder dem Netzbetreiber...
Man sollte sich immer vor Augen halten wie viele Beteiligte es bei einem Anbieterwechsel stets gibt (nämlich 3 bzw. in meinem Fall nur 2)!

Mein Wechsel zum 01.01.2012 hat jedenfalls völlig reibungslos geklappt. Siehe auch hier: Insolvenz der EGNW - Geht es der EnerGenSüd auch so?
Ich habe von meiner Seite aus nichts weiter getan, als EnerGen und EnBW unmittelbar nach meiner eigenen Kenntnis per E-Mail und Fax über den
jeweiligen aktuellen Bearbeitungsstand zu informieren. Mein Aufwand hielt sich also in Grenzen.
Wer nicht bereit ist, einen Anbieterwechsel einen Stück weit selbst in die Hand zu nehmen bzw. zu begleiten, der hat halt Pech.
Der eine Monat länger wird dich außerdem auch nicht umbringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln