Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
sparfuchs:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
--- Zitat ---Wer dann glaubt, dass er seinen Geno-Anteil überhaupt jemals wieder sieht, der irrt gewaltig! Also lasst das mit dem Austritt zunächst mal lieber bleiben. Zumindest bis sich die Lage wieder entspannt hat.
--- Ende Zitat ---
Gerade deshalb sollte man sich Gedanken machen, jetzt auszutreten. So rettet man etl. noch seinen Einsatz. Wer hier für Verbleiben plädiert, so denke ich, der tut dies, um sich schnell noch seine 100 € zurückzuholen, bevor es die anderen tun.
Gruß
NN
--- Ende Zitat ---
Das kündigen des Stromvertrages hat nichts mit dem kündigen der Mitgliedschaft zu tun!
Die Mitgliedschaft kann man nur bis zum 30.06 zum Ende des Jahres kündigen oder evtl. Bei Änderung der Satzung.
Somit bringt im Moment die Kündigung der Mitgliedschaft gar nichts.
RuRo:
@sparfuchs
Das Kündigen der Mitgliedschaft zum jetzigen Zeitpunkt erhält zumindest die Option noch etwas vom Geschäftsanteil wieder zu sehen.
@Berberjesus
Ich sehe überhaupt keinen Grund noch Genosse zu bleiben. Sollte es Anfang 2013 tatsächlich noch Rückzahlungen auf den Genossenschaftsanteil geben, ist es gut; es ist auch nicht mehr als ein letzter Funken Hoffnung. Besonders bitter ist ein sofortiger Ausstieg (zum 31.12.2012) verständlicherweise für jene, die erst in 2011 beigetreten sind. Losgelöst vom Genossenschaftsmodell klingeln bei EnergenSüd doch alle Alarmglocken. Die Genossen sind nur mehr die Getriebenen. Entscheiden werden ggf. Kreditgeber und Insolvenzverwalter.
Die Satzungsänderung wird kommen. Nach m.E. ist die EnS nicht zu retten - Modell hin oder her. Da hilft nur Schlussstrich ziehen und ggf. eine neue eG aufbauen, ansonsten erinnert mich das alles sehr stark an eine Währungskrise auf einem der fünf Kontinente.
vollgass:
Hallo!
Wie ist das mit dem Kündigen?
Wenn ich jetzt kündige,dann läuft der Vertrag bis zum 31.12 2011.Bei einem neuem Anbieter kann ich aber wegen der Bearbeitungzeit erst am 1.2 2012 anfangen.Was passiert dann zwichen dem 1.1.2012 und 31.1.2012?
Wenn ich den Vertrag jetzt nicht kündige,läuft der Vertrag wieder 12 Monate oder könnte ich den Vertrag zum 1.4.1012 oder so kündigen?
Gruß Roland
bolli:
--- Zitat ---Original von vollgass
Hallo!
Wie ist das mit dem Kündigen?
Wenn ich jetzt kündige,dann läuft der Vertrag bis zum 31.12 2011.Bei einem neuem Anbieter kann ich aber wegen der Bearbeitungzeit erst am 1.2 2012 anfangen.Was passiert dann zwichen dem 1.1.2012 und 31.1.2012?
--- Ende Zitat ---
Sie werden von Ihrem örtlichen Grundversorger zu den allgemeinen Tarifen versorgt.
--- Zitat ---Original von vollgass
Wenn ich den Vertrag jetzt nicht kündige,läuft der Vertrag wieder 12 Monate oder könnte ich den Vertrag zum 1.4.1012 oder so kündigen?
Gruß Roland
--- Ende Zitat ---
Nach meinem Kenntnisstand ist nur die Erstvertragslaufzeit 12 Monate. Danach ist der Vertrag gemäß den AGB kündbar.
--- Zitat ---AGB Energen-Sued
6.2 Der Vertrag kann nach 12 Monaten Erstlaufzeit von beiden Vertragsparteien monatlich mit einer Frist von drei (3) Monaten gekündigt werden. Kündigungen bedürfen der Textform.
--- Ende Zitat ---
vollgass:
Hallo!
Jetzt habe ich nochmals nachgeschaut und gesehen,dass mein Vertrag erst seit dem 1.2.2011 läuft.Kann ich dann jetzt zum 30.1.2012 kündigen?
gruß Roland!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln