Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012

<< < (10/19) > >>

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von Schwalmtaler
und was zählt nun?

A) Datum des Preiserhöhungsschreiben
B) Poststempel auf dem Briefumschlag
C) Eingang beim Kunden

Bei einer Erhöhung zum 31.12., die erst mit Schreibeneingang 22.11. mitgeteilt wird, würde ich zum 30.01.fJ kündigen, damit der Wechsel auch vollzogen werden kann, da ich ja den tatsächlichen Eingang nicht beweisen kann.
--- Ende Zitat ---

Da wir uns innerhalb der Grenzen des deutschen Zivilrechts bewegen, gilt immernoch c).
Der Zugang beim Kunden (§ 130 BGB) ist entscheidend. Das Datum auf dem Schreiben kann vor oder Rückdatiert sein wie es will, das interessiert niemanden. Der Poststempel ist lediglich ein Indiz dafür, dass die DP AG den Brief zu dem Zeitpunkt in den Griffeln hatte.

@ Didakt:

Ich sehe es auch so, die Kündigung zum 01.01.2012 kann EnerGen gar nicht verweigern. Die späte Versendung der Preiserhöhungsverlangen ist meines Erachtens nach grob rechtsmissbräuchlich, denn;

In Ziffer 5.3 der AGB von EnerGen Süd steht geschreiben;
Preisänderungen erfolgen nur zum Anfang eines Kalendermonats; sie werden dem Kunden mit einer Frist von mindestens sechs Wochen vor dem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Dem Kunden steht im Falle einer Preisanhebung das Recht zu, den Vertrag in Textform zu kündigen, und zwar mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende des Monats, der dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der angekündigten Preisanhebung vorangeht.

Das bedeutet im Umkehrschluss - nur wer (wie ich) sein Erhöhungsschreiben bis zum 19.11.2011 (= letzmöglicher Termin zurückgerechnet ab 6 Wochen bzw. vom 31.12.2011) erhalten hat, wäre verpflichtet ab 01. Janauar 2011 den neuen Preis zu bezahlen. Alle anderen MÜSSEN auch im Januar noch zum alten Preis versorgt werden. Da gilt der neue Preis dann erst ab Februar.

Die Regelung zur Kündigung ist auch eindeutig.

§ 41 Abs. 3 EnGW sagt uns dazu außedem noch folgendes;
\"Lieferanten haben Letztverbraucher rechtzeitig, in jedem Fall jedoch vor Ablauf der normalen Abrechnungsperiode und auf transparente und verständliche Weise über eine beabsichtigte Änderung der Vertragsbedingungen und über ihre Rücktrittsrechte zu unterrichten. Ändert der Lieferant die Vertragsbedingungen einseitig, kann der Letztverbraucher den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.\"

Da fällt mir ein - gab es in den Schreiben von EnerGen überhaupt eine Unterrichtung über die Rücktrittsrechte? Wenn nicht, dann ist das mit der Kündigungsfrist eh geritzt.

Es hängt also tatsächlich komplett am neuen Lieferanten. Das ist auch ein Grund, warum ich nun bei EnBW gelandet bin. Wenn es einer pünktlich noch bis 01.01. hinbekommen sollte, dann diese.

egn:
Habe jetzt auch noch die zweite Preiserhöhung erst am 22.11.2011 erhalten.

Die Wechsel sind schon eingeleitet.

Didakt:
@ BERBERJESUS

Ich wollte mit meinen Beiträgen aus Zeitgründen nicht so weit ausholen wie Sie. Der Ansatz galt für mich von Anfang an.

Und was einen Wechsel noch zum 01.01.2012 angeht, auch das ist jetzt noch möglich! Es kommt nur darauf an, ob man sich einen seriösen Anbieter aussucht, mit dem man partnerschaftlich kommunizieren kann. Ein Wechsel ist in der Regel zu diesem Zeitpunkt realisierbar, wenn es dem neuen Lieferer zeitlich möglich ist, noch im Vormonat beim zuständigen Netzbetreiber den Wechsel anzuzeigen und natürlich auch dort schnell gehandelt wird.
Es kommt darauf an, dass man den Wechselprozess selbst positiv begleitet!

mazu35:
Hoi,
bin von 17,95 auf 24,05 AP gerutscht. Macht 408 Euronnen pro Jahr (fast sovile wie mein alter Versorger). Nett, das der Strompreis nix mit deren PDF auf Ihrer Homepage zu tun hat, sondern jeder individuell behandelt wird.
Und hab auch nur bis 5.12 Zeit (knappe 14 Tage).
Ganz ehrlich, der Laden war mir eigentlich sympatisch, aber so nicht!!
Ich werde wechseln, wenn es geht (diverse Stadtwerke sind bis zu 100 Euro billiger).

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von mazu35
Hoi,
bin von 17,95 auf 24,05 AP gerutscht. Macht 408 Euronnen pro Jahr (fast sovile wie mein alter Versorger). Nett, das der Strompreis nix mit deren PDF auf Ihrer Homepage zu tun hat, sondern jeder individuell behandelt wird.
Und hab auch nur bis 5.12 Zeit (knappe 14 Tage).
Ganz ehrlich, der Laden war mir eigentlich sympatisch, aber so nicht!!
Ich werde wechseln, wenn es geht (diverse Stadtwerke sind bis zu 100 Euro billiger).
--- Ende Zitat ---


Dann lies\' dein Schreiben bitte nochmal genau durch oder alternativ meinen Beitrag auf der vorhergehenden Seite. Es braucht sich eigentlich niemand mehr über die unterschiedlichen Arbeitspreise wundern...
Liest denn hier niemand seine Briefe ordentlich durch oder wenigstens die Beitrage der Vorposter?

Nix für ungut & viel Erfolg!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln