Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012

<< < (11/19) > >>

Stromkunde2012:
Na ja, die krassen Unterschiede im Preisgefüge (20,xx-24,xx) lassen sich vielleicht  durch ein neues Geschäftsmodell erklären.
Ich gehe aber eher  von Preiserhöhungen \"von Hand\" aus

Zumal-und das ist eigentlich symptomatisch-es Energen nicht einmal schafft die Homepage zu aktualisieren.
Denn das wäre das einfachste

mazu35:
Zugegeben, ich habs an dem Abend nur grob überflogen, aber soviel weiter bin ich jetzt auch nicht.
Man kann ja auch sehr viel in Briefen schreiben, fraglich, ob das rechtlich alles so haltbar ist. Wenn ich auf Homepage XY Preis A sehe, daraufhin einen Vertrag mache, meinen alten Vertrag kündige etc pp, und bekomme dann irgendwann die Vertragsbestätigung mit anderen Zahlen, ist das schon fast Betrug (zumindest ist der Vertrag dann wohl nicht zustande gekommen).
Wie lange dauert es eigentlich, bis der Genossenschaftsanteil nach der Kündigung auf dem Konto ankommt? Hat da jemand Erfahrung gesammelt?

Didakt:
Die Antworten auf diese Fragen ergeben sich aus der Satzung und Geschäftsordnung der EnerGen Süd.
Ihre Mitgliedschaft können Sie mit einer Frist von 6 Monaten erst zum 31.12.2012 kündigen. Die Rückzahlung des Anteils (Auseinandersetzungsguthaben) erfolgt binnen 6 Monaten nach Beendigung der Mitgliedschaft. Ob Sie den Anteil in voller Höhe zurückerhalten, hängt von der finanziellen Situation bzw. Bilanz im Frühjahr 2013 ab. Man muss auch mit Nachteilen rechnen. Allerdings können Nachschüsse nicht verlangt werden.
Ja, alles nicht so einfach, wenn man es doppelt sieht!

RuRo:

--- Zitat ---Original von Didakt
..... Allerdings können Nachschüsse nicht verlangt werden.

--- Ende Zitat ---

Die Betonung muss wohl auf \"noch nicht\" liegen. Auf der Vertreterversammlung wurde eine alsbaldige Satzungsänderung meines Wissens schon angesprochen. Je begonnenen 3000 kWh jährlichem Stromverbrauch und je 30000 kWh Jahresenergiemenge Gas soll zukünftig ein Geschäftsanteil erworben werden müssen. Bestandsgenossen sollen mit Nachschüsse auf gleicher Basis bedacht werden.

Insgesamt sind die Umstände nicht gerade verbraucherfreundlich. Oder hat noch jemand ein vernünftiges Pro-Argument bei der Energen Süd zu bleiben?

kamaraba:
Keiner! Es spricht viel dagegen:
Preiserhöhung zum 1.1.2012 wird zu spät mitgeteilt, zukünftige Verbräuche werden zu hoch geschätzt, bei mir ca. 1000 kWh zu viel, Kommunikation mangelhaft - wollte vor ca. 8 Wochen mit Gas zu EnerGen Süd wechseln - bis heute keine Antwort. Mit mir nicht!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln