Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012

<< < (8/19) > >>

sparfuchs:
Habe heute erst meine Preisanpassung zum 31.12.2011 erhalten (Poststempel ist der 18.11.2011).

Eigentlich kommt dieses Schreiben ein paar Tage zu spät, aber was soll man machen.

Die EnergenSüd wird es dann bestimmt auf den langen Postweg schieben  X(

Peis in Fürth 21,95 ct/kWh und 7,95 GP/Monat

Didakt:
@ sparfuchs

Sie können immer noch zum 31.12.2011 kündigen. Fraglich ist nur, ob ihr ausgewählter neuer Lieferant es noch realisieren kann, sie ab 01.01.2012 zu beliefern. Das wird knapp. Also wenn, dann nächstmöglicher Zeitpunkt 01.02.2012 und die Energ Süd verpflichten, sie bis dahin zum alten Preis zu versorgen, weil deren Verschulden.

egn:

--- Zitat ---Original von Didakt
Übrigens, die Preiserhöhung ist schon seit einiger Zeit bekannt, z. B. hier im Forum veröffentlicht worden.
Es bedurfte nicht erst des Preiserhöhungsschreibens der Energ Süd, um von seinem Sonderkündgungsrecht zum 31.12.2011 Gebrauch zu machen. Diese Thematik ist erst kürzlich hier im Forum hinreichend abgehandelt worden!
--- Ende Zitat ---

Der Preis auf der Webseite hat nur für Neukunden eine Bedeutung. Für Bestandskunden wird er erst dann wirksam wenn die Preisänderung schriftlich 6 Wochen vor dem Termin mitgeteilt wurde. Solange die Preisänderung nicht mitgeteilt wurde gibt es keine Kündigungsfrist von 6 Wochen, sondern von 3 Monaten. Dabei muss dann auch noch die Mindestvertragslaufzeit eingehalten werden.

Schwalmtaler:
und was zählt nun?

A) Datum des Preiserhöhungsschreiben
B) Poststempel auf dem Briefumschlag
C) Eingang beim Kunden

Bei einer Erhöhung zum 31.12., die erst mit Schreibeneingang 22.11. mitgeteilt wird, würde ich zum 30.01.fJ kündigen, damit der Wechsel auch vollzogen werden kann, da ich ja den tatsächlichen Eingang nicht beweisen kann.

egn:
Wenn man den Preis ab dem 1.1.2012 akzeptiert dann gilt meiner Meinung nach wieder die normale Kündigungsfrist von 3 Monaten, vorausgesetzt die Mindestlaufzeit ist erfüllt.

Damit kann zum heutigen Zeitpunkt dann frühestens zum 1.3.2012 gekündigt werden. Da sich die Genossenschaft mittlerweile verhält wie alle anderen Energieversorger auch, darf man nicht auf Kulanz hoffen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln