Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012

<< < (6/19) > >>

dattelner:
Ich versteh nicht, warum ihr alle verschiedene Preise angeboten bekommt. Auf der Homepage stehen immer noch nur 2 Preise im Stromblatt: 21,95c für Normalstrom und 22,95c für Ökostrom. Die sollten bundesweit für alle Mitglieder gelten.

Stromkunde2012:

--- Zitat ---Original von dattelner
Ich versteh nicht, warum ihr alle verschiedene Preise angeboten bekommt. Auf der Homepage stehen immer noch nur 2 Preise im Stromblatt: 21,95c für Normalstrom und 22,95c für Ökostrom. Die sollten bundesweit für alle Mitglieder gelten.
--- Ende Zitat ---

Ja das ist sehr seltsam

Für mich zeugt es nicht von nun kapierter Buchhaltung
Eher von durchwurschteln.

Sieht das jemand anders?

Was ist denn wenn die Pleite gehen?
Falle ich dann automatisch in den Grundtarif meines Lokaldealers?

bolli:

--- Zitat ---Original von ze_ro
Hallo,
die Frage ist @erikex, gibt es bei euch einen Anbieter der günstiger als Energen ist? Ich bin auch von 17,50Ct. auf 24,05Ct hoch, aber dennoch gibt es laut Verivox und check24 keinen günstigeren. (keine Vorkasse oder Prämien eingerechnet)

Das der Preis von 17,50Ct. eigentlich nicht \"Marktgerecht\" war, war mir damals schon klar. Mit einer Preiserhöhung hatte ich also schon gerechnet, aber das es gleich so viel ist hätte ich nicht gedacht. Ich hätte so mit auf rund 21Ct. oder 22Ct. gerechnet.

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich anders. In meinem Bereich gibt es ne ganze Reihe Anbieter, die um die 20 ct/kWh anbieten. Wenn man dann die teilweise erheblichen Gewinne der Konzerne/Anbieter rausrechnet, könnte durchaus ein günstigerer Preis rauskommen. Ähnliches ergibt sich bei der Aufsummierung der Einzelkosten, soweit sie bekannt sind oder realitisch geschätzt werden können. Da kann ma durchaus unter 20 ct rauskommen. Wenn man aber grobe Fehlkalkulationen begeht und ggf. Löcher stopfen muss (6,6 Mio sind ja für so eine kleine Genossenschaft kein Pappenstiel) so müssen halt die Kunden ran. Die Altkunden haben natürlich auch profitiert, die \"Frischkunden\" aber eben auch nicht.

Übrigens muss man bei den Vergleichsportalen aufpassen. Da tauchen nicht immer alle Preise auf.
Der von DieterMichel oben genannte Tarif Hitstrom Naturhit pur taucht für meine PLZ gar nicht in Verivox auf, selbst wenn ich nur Tarife ohne Vorkasse und Boni anzeigen lasse und somit kein anderer Hitstrom Tarif angezeigt wird. Wenn ich meine PLZ aber auf der Hitenergieseite direkt eingebe wird er angezeigt, und wäre bei Verivox mit 20,79 ct/kWh und 7,95 € Grundgebühr unter gleichen Bedigungen an 3. Stelle. Also zeigt sich mal wieder, man muss überall schauen (in Ceck24 ist er übrigens aufgeführt).

Und auch die EGRR ist als Genossenschaft bei mir mit 20,43 ct/kWh deutlich günstiger als die EnS. Laut Verivox auch mit Preisgarantie bis 31.12.2012, was sich aber auf der EGRR-Seite nicht genau finden lässt. Da aber Hitstrom pur bis auf 20,- € identisch ist, würde ich im Falle des betroffen seins wohl eher den letzteren nehmen, dann bräuchte man nämlich nicht Genossenschaftsmitglied werden.  ;)


--- Zitat ---Original von dattelner
Ich versteh nicht, warum ihr alle verschiedene Preise angeboten bekommt. Auf der Homepage stehen immer noch nur 2 Preise im Stromblatt: 21,95c für Normalstrom und 22,95c für Ökostrom. Die sollten bundesweit für alle Mitglieder gelten.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, die wandeln ihr System auch um und berechnen wie die anderen Anbieter die Preise mehr bezogen auf die jeweilige Lieferpostleitzahl, da sich die von ihnen zu zahlenden Preise, vor allem Netzdurchleitungskosten, eben stark je nach PLZ unterscheiden. Und dieses legen sie nun differenzierter auf die Kunden um. Auf der Homepage ist das wohl deshalb noch nicht umgesetzt, da man erstmal einen entsprechenden Rechner hinterlegen muss. Das will vorbereitet sein. Und wenn ich das richtig mitbekommen, habe, scheint gerade das bei der EnS nicht gerade der Fall gewesen zu sein, da man diese Preiserhöhung auf den letzten Drücker \"raushaut\" und denen das Wasser wohl relativ hoch am Hals steht.  ;)
Mal sehen, wie es da weitergeht.  8)

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von Stromkunde2012

--- Zitat ---Original von dattelner
Ich versteh nicht, warum ihr alle verschiedene Preise angeboten bekommt. Auf der Homepage stehen immer noch nur 2 Preise im Stromblatt: 21,95c für Normalstrom und 22,95c für Ökostrom. Die sollten bundesweit für alle Mitglieder gelten.
--- Ende Zitat ---

Ja das ist sehr seltsam

Für mich zeugt es nicht von nun kapierter Buchhaltung
Eher von durchwurschteln.

Sieht das jemand anders?

Was ist denn wenn die Pleite gehen?
Falle ich dann automatisch in den Grundtarif meines Lokaldealers?
--- Ende Zitat ---

Ja, ich sehe das anders. Seltsam ist das auch nicht.
Greift nochmal zu eueren Preiserhöhungsschreiben und lest sie euch nochmal sorgfältig durch. In meinem Schreiben vom 17.11. (bzw. 19.11. Eingang bei mir) steht auch andeutungsweise etwas zu diesem Thema.
EnerGen gibt ab 2012 die bundesweite Einheitstarifstruktur auf und wird - wie andere Anbieter auch - regional unterschiedliche Tarifangebote unterbreiten. Kalkulatorisch und unter dem Aspekt der Verursachungsgerechtigkeit der Kosten ist dies sicherlich besser als die bisherige Mischkalkulation bei den beiden Einheitstarifen. Es wird wohl nur noch eine Weile dauern, bis das auch auf der Homepage, den Formularen etc... so implementiert ist. Also ab März 2012... ^^

Schwer enttäuscht von EnerGen habe ich übrigens vorerst mal die Reißleine
gezogen. Die drastische Erhöhung von 6,50 € auf 7,95 € Grundpreis und von 15,99 Cent auf 21,95 Cent Verbrauchspreise mache ich nicht mit.
Da ich die Konfrontation mit kleinen, unseriösen Strom-Klitschen (inklusive Vorauskasse, Kaution etc.) scheue wie das Reh die Autobahn, habe ich mich gestern Abend schweren Herzens wieder bei meinem alten Grundversorger angemeldet. Ironie des Schicksals;
Im EnBW Online-Tarif bekomme ich jetzt den Preisstand vom Januar 2011 (7,90 € Grundpreis und 23,06 Cent Verbrauchspreis) wegen dem ich Ende 2010 hastig zu EnerGen Süd eG gewechselt bin bzw. die Mitgliedschaft erworben habe. Die EnBWuppdich gibt mir aber 100 € Neukundenbonus nach 12 Monaten drauf.

Ich hoffe wirklich EnerGen berappelt sich wieder. Wir brauchen doch solche Anbieter!

Zumindest in der mieserablen Kundekommunikation kann sie bestens mit den anderen Stromanbietern mithalten. Es ist eine bodenlose Frechheit, dass Mitglieder \"vergessene\" 6,6 Mio. EEG-Umlage aus der Zeitung erfahren müssen. Ich habe es übrigens nur zufälligerweise hier bei euch im Forum erfahren. EnerGen verschickt derweil Erhöhungsschreiben an alle Kunden mit ihren fadenscheinigen Begründungen von Fukushima bis EEX ohne auch nur ein Wort über diesen üblen eigenen Fauxpas zu verlieren.
War EnerGen nicht angetreten um es besser zu machen als die anderen?

Das Schlimmste an allem aber ist - ich habe im Prinzip meine ganze Familie (4 Haushalte) zu EnerGen gebracht, weil ich so begeistert davon war. Nicht nur vom Preis, sondern auch von der genossenschaftlichen Idee beim Stromvertrieb. Die meiner Meinung nach immernoch gut ist.
Aber wie soll ich das alles denen denn jetzt bitte erklären?
EnerGen tut es jedenfalls nicht.

egn:
In unserem Unternehmen ist die Mitteilung über die Preisänderung mit Datum 17.11.2011 erst heute am 22.11.2011 eingegangen. Ich werde deshalb der Preiserhöhung widersprechen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln