Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
6,6 Mio. vergessen ...
Jokeman14:
@Capo
--- Zitat ---Original von Capo
Leider wird hier vergessen, dass die Genossenschaften noch in den Kinderschuhen stecken.
--- Ende Zitat ---
Das ist - wie man feststellen musste - nur zum Teil richtig. Es erklärt, wie man überaus dilettantisch 6,6 Mio. Euro vergisst.
Es erklärt aber nicht, wie auch weiter oben schon erwähnt, dass den genossenschaftlichen Mitgliedern bis heute nur die Informationen aus der Presse zur Verfügung stehen. Weder auf der Homepage noch per Mail oder in den aktuellen Schreiben zu den Stromerhöhungen, die fast jeden erreichen, wird dieses „Versäumnis“ mit irgendeinem Wort erwähnt.
Das ist nicht, was wir heute unter Kommunikation verstehen, Kinderschuhe hin oder her.
RuRo:
Ich glaube nicht.
Wer das aktuelle Schreiben zu den Preiserhöhungen erhalten hat, wird i.V.m. den gültigen AGB erkennen, dass die Verantwortlichen diese nicht kennen oder die Mitglieder zur Sonderkündigungsfrist bewusst falsch informieren.
Die dort zitierte zwei Wochenfrist nach Erhalt des Erhöhungsschreibens haben in den AGB keine Grundlage. Dort ist eine Zweiwochenfrist zum Ende des Monats, der dem Erhöhungszeitpunkt voraus geht geregelt.
Nach Hörensagen sollen die Geschäftsanteile an die bezogene Energiemenge gekoppelt werden. Geschäftsanteile von Bestandskunden sollen nicht abgebucht worden sein. EEG-Umlage vergessen. Schlimmer geht\'s nimmer.
Didakt:
--- Zitat ---Original von Capo
Leider wird hier vergessen, dass die Genossenschaften noch in den Kinderschuhen stecken. Am Anfang wird immer erst viel Lehrgeld gezahlt.
Das neue Genossenschaftsmodell muss mit der Zeit erst wachsen und sich am Markt fest etablieren.
--- Ende Zitat ---
Bis wann sollen die eG (EnerGen Süd, EGNW u.a.) denn Ihres Erachtens zu Potte kommen, um wettbewerbsfähig zu sein/werden? Welches Zeitfenster gestehen Sie denen denn zum Aufräumen ihrer Unordnung zu: Die üblichen 100 Tage, 6 Monate, 1, 2, 3 … 10 Jahre? Nein, die Zeit eilt davon, mit allen Konsequenzen! Da muss sehr schnell viel Murks aus archaischer Zeit beseitigt werden, sonst sie weg vom Fenster!
Welche Folgen sich aus deren Auftritt ergeben können, sehen Sie hier.
Zeus:
Wer jetzt noch nicht begreift, dass man mit solchen Unternehmen keinen Vertrag abschließt oder ihnen so schnell wie möglich den Rücken kehrt, dem ist nicht mehr zu helfen.
BERBERJESUS:
--- Zitat ---Original von Zeus
Wer jetzt noch nicht begreift, dass man mit solchen Unternehmen keinen Vertrag abschließt oder ihnen so schnell wie möglich den Rücken kehrt, dem ist nicht mehr zu helfen.
--- Ende Zitat ---
Wen meinen Sie mit \"solchen Unternehmen\"?
Die Genossenschafften? Dann muss ich Ihnen auf\'s heftigste Widersprechen.
Wie Didakt schon ausgeführt hat, muss der unsägliche Dilettantismus schnellstmöglich beendet werden. Ein gemütliches Weiterwursteln darf es nicht länger geben.
Ich werde zwar im nächsten Jahr nicht mehr Kunde von EnerGen Süd eG sein, doch Mitglied werde ich auch weiterhin bleiben. Es liegt in meinem ureigenen Interesse, dass EnerGen und das Genossenschaftmodell an sich nicht scheitert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln