Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

6,6 Mio. vergessen ...

<< < (5/6) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Original von BERBERJESUS
...
Es liegt in meinem ureigenen Interesse, dass EnerGen und das Genossenschaftmodell an sich nicht scheitert.
--- Ende Zitat ---
Ja, die ideale Genossenschaft und der gute Gedanke, der Genossenschaftliche.  Die kann man hochhalten und sich wünschen. Es war einmal ein Erfolgsmodell mit den klaren Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Aber man sieht mal wieder was in der Praxis entstehen kann. Das Gute hängt stark von den handelnden Genossen ab. U.a. auch von deren Motivation.

Geht es um den genossenschaftlichen Zweck die Mitglieder zu fördern, hier günstig Gas und Strom zu liefern, der Gemeinschaft Gutes zu tun oder geht es dabei um andere Geschäfte auf die sich die Akteure im eigenen Interesse vorrangig konzentrieren?  Ist die Genossenschaftsaktivität vielleicht nur Mittel für diesen anderen Zweck?

Man beschäftigt sich dort mit der EEG-geförderten Solarstromerzeugung, dem Vertrieb von Solarstromanlagen und vergisst gerade die dort anfallende  Umlage bei der Kalkulation.  Diese verteuert noch den Strom für die Mitglieder ja nicht unerheblich.

Wenn da nicht das letzte Mitglied langsam zum Nachdenken kommt:

http://www.solarconsult.de/index.php?index=1&lng=de&menuid=49

http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/Buergersolardaecher-fuer-Ehingen;art4295,558959?Print

http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/ehingen/stadtnachrichten-ehingen_artikel,-Solarstrom-Ehinger-muessen-nach-Lonsee-ausweichen-_arid,5142448.html

http://www.buergerenergie-ehingen.de/
....
[/list]PS
EIN GEWINN FÜR ALLE

Klingt nach \"Wohlstand für ALLE\". Ob Ludwig Wilhelm Erhard, Hermann Schulze-Delitzsch oder Friedrich Wilhelm Raiffeisen, sie alle würden sich wundern, für was ihre noblen Zielen und Vorstellungen heute zweckentfremdet werden. Hier kann man über den \"Gewinn\" berichten

angeljustus:

--- Zitat ---Original von BERBERJESUS
Ich werde zwar im nächsten Jahr nicht mehr Kunde von EnerGen Süd eG sein, doch Mitglied werde ich auch weiterhin bleiben. Es liegt in meinem ureigenen Interesse, dass EnerGen und das Genossenschaftmodell an sich nicht scheitert.
--- Ende Zitat ---

Kein Kunde mehr, aber Mitglied? Das ist doch Dilettantismus hoch 3! :evil:

Capo:
@angeljustus


--- Zitat ---Kein Kunde mehr, aber Mitglied? Das ist doch Dilettantismus hoch 3!
--- Ende Zitat ---

Das sehe ich nicht so. Man kann auch nach einem Wechsel zum anderen Anbieter, wenn man Mitglied bleibt, wieder zurück.
Ich bin Genossenschaftsmitglied bei ENS der ersten Stunde. Die Idee hat sich auch nach dem extrem schlechten Geschäftsergebnis nicht geändert.

Energie von Bürger für Bürger!

Ich habe vor einigen Monaten im Forum schon darauf hingewiesen, dass die Genossenschaft für Springer, die nur den günstigen Preis abgreifen wollen, nicht geeignet ist.

Jetzt beklagt man sich darüber, dass man nur mit Verlust und Kraftaufwand aus der Genossenschaft kommt. Vielleicht hätten man vorher die AGB lesen sollen.


Bis dann...
Capo

angeljustus:
@capo

Leider meinen Einwand nicht verstanden?

Wenn ich Genosse bin, dann beziehe ich auch die Energie weiter von der Genossenschaft und wechsel nicht für ein paar Euro zu einem anderen Anbieter!

Entweder unterstützen oder ganz die Konsequenzen ziehen........

Noch einen schönen Sonntag
angeljsutus

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von angeljustus
@capo

Leider meinen Einwand nicht verstanden?

Wenn ich Genosse bin, dann beziehe ich auch die Energie weiter von der Genossenschaft und wechsel nicht für ein paar Euro zu einem anderen Anbieter!

Entweder unterstützen oder ganz die Konsequenzen ziehen........

Noch einen schönen Sonntag
angeljsutus
--- Ende Zitat ---

Mit Verlaub, aber ihr Einwand ist äußerst bescheiden und populistisch.

Durch dieses dümmliche \"Füße stillhalten\" der \"armen Kundenopfer\", die zwar wehklagen und jammern, aber keinerlei Konsequenzen ziehen, haben wir doch erst diese unerträgliche Situation am Energiemarkt!

Ich bevorzuge es, mit den Füßen abzustimmen statt still zu halten.
Die ist der einzige Weg, der am ehesten etwas bewirken kann.
Begangene Fehler müssen konsequnzen haben. Allein aus Prinzip.
Deswegen gehe ich jetzt für ein Jahr weg von EnerGen.
Es gibt nichts - ausser vielleicht weiteren Versäumnissen von EnerGen -was mich hindern würde, nach 12 Monaten wieder zurückzukehren.

Die miese Kommunikation bei EneGen muss ein Ende haben.
Ich war dieses Jahr wirklich dran und drauf sehr viel Geld, sprich Anteile, in EnerGen zu stecken um diese grandiose Idee zu unterstützen.
Heute bin ich wirklich heilfroh, dass ich es nicht getan habe.
Mein Geld vernichten muss ich allerdings auch nicht.
Deswegen bin ich doppelt verärgert über EnerGen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln