Sonstiges > Off-Topic

Volksabstimmung zu Stuttgart21

<< < (2/6) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Original von taxman
.... Jeder ist verpflichtet, durch sein JA (zum Ausstieg) zu handeln um Schaden von unserem Land fern zu halten. Die Politik unseres Landes hat hier vollkommen versagt. Der Bürger muss es diesmal selbst richten. Dieses erste mal können wir nicht anderen die Schuld zuschieben.
--- Ende Zitat ---

Das müssen Sie schon mir überlassen, zu was ich mich verpflichtet fühle.

Die Argumente der Kontra - Seite haben mich jedenfalls nicht überzeugt- angefangen vom \"schützenswerten Biotop Gleisvorfeld\" des heutigen MinPräs (das min 2* jährlich mit Bioziden beglückt wird) über angebliche negative Wirkung auf\'s Stadtklima (das Gegenteil wird der Fall sein) oder das Affentheater um den Park, der in Wirklichkeit bisher als Verpackungs- u. Hundekegelabladeplatz dient und wesentlich größer werden wird.

Was den \"Nutzen\" betrifft- den kann man heute noch gar nicht abschätzen (solange man nicht peak oil realisiert). Die Kosten werden natürlich davonrennen- schon alleine weil Energie & Rohstoffpreise durch die Decke gehen werden. Was soll\'s?
Der Gotthardbasistunnel liegt auch schon bei >200%, hab\' ich gehört- von der Elbphilharmonie wollen wir jetzt gar nicht erst anfangen ;-)

Im Übrigen hat doch kaum ein Teilnehmer der Schlichtungsrunde den Durchblick gehabt- der Schlichter schonmal garnicht (hü- zuerst sind die Haltezeiten zu kurz- hott: sie sind viel zu lange... hü: benutzerfreundlich soll er sein- hott: Rennen Sie im Kopfbahnhof bei knappem Anschluss mal vom einen Bahnsteig über den Kopf auf\'s andere; Hü: Sicherheit an erster Stelle- hott: mir sind min. 2 Züge im Kopf erinnerlich, bei denen der Bremsweg nícht so ganz gepasst hat... ... ...)

Palmer vieleicht partiell- und der hat, wie Herrmann, ein falsches Spiel getrieben. Die wollen noch was werden- koste es, was es wolle. Und sei\'s die Wahrheit.

K21 dagegen bietet einen HAUFEN Ungereimtheiten & Phantastereien- und zudem würde dann die ganze Chose wieder von vorne losgehen. Nur gäb\'s dann ( nach weiteren 30 Jahren) kein Geld mehr von der EU.

Also- durchziehen.

(JA- ich hab\' den heutigen SpOn-Artikel gelesen- dass evtl. Daten/Kostenangaben von Oettinger zurückgehalten wurden, besagt nix über den grundsätzlichen Sinn des Projektes; nur über den schwarzen Filz, der aber, Hermann & Co. sei Dank, bereits heftig ergrünt...)

Jedenfalls hat mir die Schlichterei eines gebracht:´

Der Vorschlag der Grünen, die alten Bäume zu verpflanzen, hat mir wieder mal bewiesen, wie wenig die von der Natur verstehen.

taxman:

--- Zitat ---Original von SukramDas müssen Sie schon mir überlassen, zu was ich mich verpflichtet fühle.
--- Ende Zitat ---

Nein, dass mach ich nicht !!   :D    Auch SIE müssen helfen Schaden von BW abzuwehren. Ansonsten sehe ich mich gezwungen politisch aktiv zu werden und durch legalen Mehrheitsbeschluss eine Liste auslegen zu lassen, worin die Befürworter sich zur Übernahme der S21-Mehrkosten verpflichten. Name, Anschrift und (ganz wichtig) Kontonummer sowie BLZ sind dann notwendig!


--- Zitat ---Original von Sukram
Nur gäb\'s dann ( nach weiteren 30 Jahren) kein Geld mehr von der EU.
--- Ende Zitat ---

Wie hoch ist denn der EU-Zuschuss zum Tiefbahnhof S21 ???

Eine Zusammenstellung der Historie des Vorhabens S21 !!
http://home.arcor.de/s21-chronologie/KleineChronologieS21.pdf

taxman:
Kommt nach Gutengate nun S21-Gate ??


--- Zitat ---Der Stresstest zu Stuttgart 21 ist vielfach gescheitert und hat weniger die Leistungsfähigkeit des Bahnhofsneubaus von 49 Zügen in der Stunde nachgewiesen, als vielmehr, dass eine solche Leistung bei weitem nicht erreicht werden kann. Gegenüber den in der Stresstest-Präsentation von den Kritikern angeführten Mängeln sind in der zwischenzeitlichen Analyse einige weitere schwerwiegende Verstöße aufgedeckt worden, gegen Bahn-Richtlinien, gegen die Anforderungen für den Stresstest und gegen eine realitätsnahe Simulation. Allein 46 KO-Kriterien wurden identifiziert, von denen jedes für sich eine korrigierte Wiederholung des Stresstests veranlassen müsste.
--- Ende Zitat ---

http://www.wikireal.org/wiki/Stuttgart_21/Stresstest

ewolf:
Und es geht wieder nur um GELD!

Denn - wir haben keine 5 Millarden für Schieneninfrastruktur bei einer Bauzeit von 10 Jahren oder mehr!

Genau.

500Mio im Jahr kann sich keiner Leisten, denn wir bezahlen ja schon das doppelte pro Jahr in die Hotelsteuerermässigung.
Als 5 Milliarden in einem Jahr in die Abwrackprämie gesteckt wurde, wo war da das aufheulen?

Also wird gespart und gemurkst: Die Wendlinger Kurve ist nicht kreuzungsfrei, also nicht optimal. Die optimale Variante würde 160Mio Euro mehr kosten, die haben wir aber nicht.
Äh moment: Gerade werden auf der A8 Schilderbrücken zwischen Aichelberg und Stuttgart aufgestellt. Der Spass kostet ca 250Millionen.

Es scheint man hat für alles Geld, aber nicht für Schieneninfrastruktur.....

Vorschlag: Einfach mal nur noch 2Millarden im Jahr in den Länderfinanzausgleich zahlen, statt 2,5 Millarden.
Kann zwar sein, dass Wowereit in Berlin sich nicht mehr dafür rühmen kann, dass Kindergärten nichts kosten, aber damit wäre nicht nur der Landesanteil von S21plus sondern auch noch die Rheintalbahn, die Elektrifizierung der Strecke nach Lindau usw finanziert.

Und wenn ich die Wahl hätte, statt das Saarland, Berlin oder Hotelliers zu subventionieren, ich würde sofort meine Kontonummer angeben um den Teil in S21 zu stecken - aber selbstredend in der korrekten Version:

- Anbindung der Gäubahn.
- Vernünftiger Anschluss an Messe/Flughafen (was ich gestern erlebt hab (S-Bahn zur Messe ist inakzeptable, die Anbindung beschämend)
- Optimaler Knoten Wendlingen
- Breite der Wanne auf 10 Gleise vorsehen
- Tieferlegung der U-Bahn unter der B10, so dass der Bahnsteig waagerecht verlaufen kann, weil die neue Trasse über der U-Bahn liegt und nicht unter ihr durch muss.


P.S. Hat jemand mal gesehen, wie sich Tübignen unter OB Palmer einmauert, wenn man von Bebenhaus kommt? Dem Hochwasserdamm wurden viele Bäume geopfert, die Frischluftschneise Goldersbachtal ist völlig dicht.

Wenn zwei das gleiche tun......

taxman:

--- Zitat ---Original von SukramIm Übrigen hat doch kaum ein Teilnehmer der Schlichtungsrunde den Durchblick gehabt .....
--- Ende Zitat ---

Scheinbar doch !!!   Die Bombe ist endlich geplatzt !!!

Lesen bildet - ein CDU-Papier von Ende 2010:

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/download/0,6753,7024906,00.pdf

Darin steht, dass der CDU bekannt war, dass die Bahn die Kostenerhöhungen schon vor Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung (von 3 auf 4,1 Mrd.) wusste. Das sehr hohe Kostenrisiko wird darin sehr gut beschrieben.

Die CDU drohte konkret mit Schadensersatzforderungen gg. die Bahn, falls ein Abbruch (wegen Überschreitung der Kostengrenze) erfolgen müsste.
Und noch so viel mehr .....

Na da können wir doch getrost ein JA zum Ausstieg rausschreien - kosten tut es eh nix mehr - die Bahn hat bei der Finanzierungseinbarung falsche Zahlen genannt - alles Null und Nichtig !!!

JA zum Ausstieg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln