Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Milliarden- Geschenk an Netzbetreiber

<< < (9/14) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Zweischneidiger Erfolg

Berlin.  Noch nie gingen so viele Solaranlagen ans Netz wie 2011. Grund ist die hohe Förderung und billige Module aus China. Doch das kostet die Bürger Milliarden. Weitere Einschnitte werden wahrscheinlicher.
...

\"Das Konzept des atmenden Deckels ist gescheitert\", sagt der Energieexperte der Verbraucherzentrale Bundesverband, Holger Krawinkel. \"
...
--- Ende Zitat ---
SÜDWEST PRESSE
dazu:
Zubau an Photovoltaik-Anlagen 2011 noch höher als im Rekordjahr 2010
Kurth: „Neuer Höchstwert von 3.000 MW allein im Dezember“

„Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass der Stichtagsmechanismus dazu beiträgt, den Zubau an PV-Anlagen kurz vor einer Förderkürzung deutlich zu verstärken. Dieser Effekt konterkariert das Ziel des Gesetzgebers, die Kosten der Förderung der Solarenergie wirksam zu begrenzen. Jedenfalls hat sich trotz der bisherigen Förderkürzungen der Zubau der Photovoltaik nicht verlangsamt, und es ist auch sehr wahrscheinlich, dass wir im Juni 2012 trotz weiterer Förderkürzung wieder einen ähnlichen Zubauboom haben werden wie jetzt im Dezember. Einer der Gründe dürfte sein, dass die Preise für die Anlagen schneller fallen als die Fördersätze gekürzt werden. Wenn der jährliche Zubau der PV-Anlagen auf dem Niveau von ca. 7.500 MW bleiben würde, wären die im Szenariorahmen für den Netzausbau erst für das Jahr 2022 geplanten Werte viel früher erreicht. Und zwar schon spätestens etwa Ende 2015. Aus dieser Entwicklung Schlüsse zu ziehen, ist aber Sache des Gesetzgebers“, sagte Kurth.

Netznutzer:

--- Zitat ---...Anlässlich der neuesten Aktualisierung der EnergyMap bezeichnet die DGS die Meldepraxis der Netzbetreiber deshalb als peinlich und mangelhaft. Bei der Festsetzung einer höheren EEG-Umlage sei man schnell mit einer Preissteigerung zur Hand gewesen. Die tatsächlich bisher gemeldeten Anlagen lassen aber auf weniger installierte Anlagen schließen und stellen damit die Höhe der EEG-Umlage in Frage.
--- Ende Zitat ---

Wer ist hier nun peinlich und mangelhaft?? Wer hat hier Grund, was in Frage zu stellen?

Fakt ist, dass die EEG-Umlage bei dem Zubau, und der geringen Anpassung, nicht reichen wird, und deshalb in 2013 eine erhebliche Nachholung erfolgen muss.

Allein die installierte Leistung aus Dezember verursacht Verbrauchermehrkosten in Höhe von ca. 510.000.000 €.

Gruß

NN

superhaase:
Was hat das alles mit der Überschrift \"Milliarden- Geschenk an Netzbetreiber\" zu tun?

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Was hat das alles mit der Überschrift \"Milliarden- Geschenk an Netzbetreiber\" zu tun?
--- Ende Zitat ---
@superhaase, der Verlauf der Diskussion passt Ihnen wohl nicht. Da kann ein Frondsolarist nicht anders, er muss mit allen Mitteln dagegenhalten, auch wenn das zu keiner Sache beiträgt.

Es geht im Kern um die ständige Benachteiligung und das Abkassieren bei den normalen Energieendverbrauchern. Das Abkassieren wird durch immer mehr Ausnahmen (z.B. Netzbetreiber oder auch PV-Eigenverbrauch etc.pp.) und uferlose Subventionen (siehe insbesondere PV) in Salamitaktikmanier ständig ausgeweitet. Warum zahlen deutsche Verbraucher sonst die höchsten und weiter steigenden Strompreise in Europa?! Ist es in Ordnung, dass ganz normale Verbraucher und Haushaltskunden, die nicht im Nebenerwerb Strom erzeugen, die Kosten der besonders ergeizigen Energiewende (Ziel globaler Klimaschutz) bald alleine tragen?  

Wie ist das z.B. mit Artikel 104a GG? Lasten trägt doch die Gemeinschaft, der Staat (Bund und Länder) und nicht eine ausgewählte Gruppe der Energieverbraucher?![/list]

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
@superhaase, der Verlauf der Diskussion passt Ihnen wohl nicht.
--- Ende Zitat ---
Stimmt.
Es wäre besser man würde beim Thema bleiben.
Es wäre überhaupt wünschenswert, wenn nomos=PLUS einmal beim Thema bleiben könnte.
Sie machen das Forum unattraktiv und unlesbar, weil Sie ständig themenfremde Beiträge stellen und so für eine unsägliche Unübersichtlichkeit sorgen.

Außerdem haben Sie diesen Beitrag auch schon in einem anderen Thread (einen passenderen) untergebracht. Das hätte doch gereicht.
Sie sollten sich also abgewöhnen, das Forum mit mehrfachem Posten in unpassenden Threads zu vermüllen.

ciao,
sh

PS: in Bezug auf die Betitelung als \"Frondsolarist\": Ich verwahre mich dagegen, als bekennender \"Solarist\" durch Wortspiele mit dem RWE Propagandisten Frondel vom RWI in verbindung gebracht zu werden.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln