Energiepreis-Protest > LogoEnergie

LogoEnergie Erfahrungsbericht

<< < (3/6) > >>

sparflamme2005:
ähnliches Szenario: gewechselt zu LogoEnergie zum 01. September 2011, 15.09. per Mail die Preisänderung zum 01.11.2011 erhalten. Soeben den Wechsel eingeleitet, mit Glück zum 01.11. Auf die Antworten auf per Mail gestellte Fragen wartet man schon mal 10 Tage, das spricht nicht für Servicequalität.

emueller:
@didakt
@danggo

Ich vermute mal, dass Logoenergie den Liefertermin bis in den November rauszögern wird, um nicht im Oktober billiges Gas liefern zu müssen. Vorwand: der alte Lieferant kann nicht eher ...

Cremer:
Da sieht man mal wieder, wie es einem mit Gasanbietern geht.

Ähnlich war es letztes Jahr bei mir mit Goldgas.

Verlockende Tiefstpreisangebote im Sommer und wenns dann ans Eingemachte=hoher Verbrauch geht, dann erhöht man kräftig.

Also bei Goldgas gekündigt zum 1.10.10, neuen Anbieter gesucht.

Es ist darauf hinzuweisen, dass jeder durch sein persönliches Empfinden die Angebote der Anbieter unterschiedlich sieht/bewertet und sich demnach auch entscheidet.

Bei mir jedenfalls habe ich auf eine mindestens 6-monatige vertragliche Preisgarantie geachtet, damit man den Winter mit hohem Verbrauch gut übersteht. Vertragslaufzeit sollte auch 12 Monte nicht übersteiegn. Sollte sodann ab April 2012 der Preis steigen, kündigt man und eröffnet sodann eine neue Rouletterunde.

Faitez votre jeux!!

Didakt:
@ emueller

Ne, ne, dieser dreiste Versorger liefert ab Oktober schon  sein billiges Gas, allerdings nur in diesem Monat und nicht mehr ab November, vielleicht aber auch dann noch, wenn nach neuerlich eingeleitetem Wechsel der neue Versorger die Belieferung ab November nicht realisieren kann und der Kunde die LogoEnergie GmbH auf die Einhaltung derer ABL-Bestimmung unter Ziff. 6.3.2 festnagelt, die da lautet: „Änderungen der Preise werden gegenüber demjenigen Kunden nicht wirksam, der bei einer fristgemäßen Kündigung des Vertrages mit seinem Lieferanten die Einleitung eines Wechsels des Lieferanten durch entsprechenden Vertragsschluss innerhalb eines Monats nach Zugang der Kündigung nachweist“.

LogoEnergie suchte mit seiner besagten perfiden Angebots- und Verkaufsstrategie dumme Leute und geht davon aus, dass die darauf hereingefallenen Kunden nicht sofort kündigen und zu einem neuen Anbieter wechseln. Ich befürchte, diese üblen Strategen haben sogar Erfolg damit!  :evil:

Für die Energiemärkte sind schärfere Bedingungen vonnöten. Den schwarzen Schafen unter den Versorgern muss unter Zwang beigebracht werden, dass die Prinzipien ehrsamer, seriöser Kaufleute auch für sie gelten!

PLUS:
Das mit dem LOGO-Tarif Vario sieht aktuell wahrlich nicht gut aus, aber der Fairness halber sollte man festhalten, dass bei LOGO nicht alles schlecht ist. Wer in der Vergangenheit z.B. den Tarif Garant gewählt hat, wird wohl zufrieden sein. Er bekommt Gas zum relativ günstigen Festpreis. Findet sich was Besseres kann er trotzdem kündigen. Es wird aber aktuell kaum etwas Besseres zu finden sein.

Der Tarif Vario hat variable Preise, die sich jederzeit ändern können, man kann aber monatlich kündigen. Das kann und sollte man dann auch tun, wenn man mit dem Preis nicht einverstanden ist und ein besseres Angebot in Aussicht hat. So befördert man dann den Wettbewerb.

Wer auf dem LOGO-Portal die Postleitzahl und den Jahresverbrauch eingibt, erhält drei  Möglichkeiten:

Garant
Preisgarantie bis 30.09.2013 - monatlich kündbar

Vario - variable Preise - monatlich kündbar

Garant Bonus 24 Monate Preisgarantie 24 Monate - Laufzeit!

Wer ganz sicher gehen möchte, hat mit Garant die größte Sicherheit. Er bekommt eine Preisgarantie, kann aber trotzdem monatlich kündigen.

Festpreisgarantie zum günstigsten Preis bietet Garant Bonus, allerdings ist man dann 24 Monate gebunden - LAUFZEIT!

Berücksichtigen muss man noch, dass die ersten beiden Tarife keinen Grundpreis enthalten.

Es gilt auch hier, wer die Wahl hat ......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln